FB 7390 Energiemonitor

Begonnen von Gandalv, 06 Dezember 2013, 12:13:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gandalv

Hallo,

ist off topic aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.
Habe die Temp Überwachung in FHEM eingebunden und mich gewundert, warum die Temperatur immer 0 ist.
Jetzt habe ich gesehen, das der Energiemonitor eigentlich nichts anzeigt.

siehe Bild

An was könnte das denn liegen?
Habe ein Update gemacht.
Neu gestartet.
Spannung weg und wieder dran aber es ist immer noch so :-(

Franz Tenbrock

Hallo,( ohne Gewähr ) ,
habe vor Wochen das auch probiert und dann irgendwo hier im Forum gelesen das die 7390 diese Temperatur nicht mehr bereitstellt, sie also auch nicht mehr ausgelesen werden kann.
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

Gandalv

Hmm ok dankeschön.

Aber auch auf der Fritzbox Oberfläche werden keine Daten mehr gelefert.
Gesamtverbrauch immer 0% und ich denke das sollte ja nicht sein.

PeMue

Hallo Gandalv,

welche Firmware hast Du denn auf Deiner Fritz Box drauf? Ich habe seit kurzem eine gebrauchte 7390 zu Hause und könnte mal probieren. Allerdings werde ich vermutlich den Umstieg auf Fritz OS 6 noch nicht machen.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

bugster_de

Hallo,

Mit Fritz OS 5 ging das bei mir auf der 7390 noch. Seit Umstieg auf die 6.0 Firmware liefert dieser Wert immer 0. vielleicht hilft das euch ja. Ich gehe mal davon aus, dass das noch ein Bug in der FW ist

Franz Tenbrock

Nach update auf 6.01
gehts immer noch nicht
hab alles aus dem wiki
http://www.fhemwiki.de/wiki/FritzBox_Parameter_in_fhem_anzeigen

leider immer noch keine Temp

installiert und bekomme das hier siehe Bild

(http://fritz.jpg)
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

Gerhard

Hi,

ich habe gerade jetzt ein Update von 8.50.53 auf 8.60.01 gemacht, und bei mir werden in der Fritz Oberfläche die Energiedaten angezeigt.

Gerhard
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

Franz Tenbrock

wie?
wie ist das Ganze denn dann in der cfg definiert?

hatte update gemacht auf die aktuellste Fritz Version 6.01 dann aus dem Wiki alles in die my utils  kopiert und dann restart
trotz allem dann das Ergebnis wie gepostet?

Würde nun auch gerne wissen warum ?
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

Gerhard

Hallo Franz,

ich meinte in der FritzBox Oberfläche, da bei Gandalv waren die Daten bereits in der Weboberfläche der FritzBox nicht forhanden.

in FHEM habe ich die Anzeige der Daten aus dem Energiemonitor noch nicht implementiert.

Gerhard
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

Franz Tenbrock

Hallo Gerhard
unter welchem Menuepunkt der Fritz Software findet man denn die Temperatur in der Fritz?
Hab unter System zb alles durchforstet, aber nichts gefunden
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

Gerhard

Hi Franz,

in der Weboberfläche der FB wird die temp. nicht angezeigt (in der alte auch nicht?).

meine Aussage bezog sich auf die Aussage und Bild von Gandalv, dass der Energiemonitor keine Daten liefert (bzw. alles 0 ist), un bei mir eben brauchbare bzw. normale Werte im Energiemonitor dargestellt werden.
ob die temp. der FB mit dieser Version in FHEM auslesbar ist, kann ich keine Aussage machen.

Gerhard
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

bugster_de

Hi,

in der 6.0 wird es bei mir auch in der FB Oberfäche nicht angezeigt. In der V5.x war die Temepartur dort zu sehen.

Gandalv

Hallo,

entschuldigt da ich mich erst jetzt wieder melde.
Wie es bei OS 5 war kann ich leider nicht sagen. Habe erst darauf geachtet, als ich das mit in FHEM aufnehmen wolte und da war schon das OS6 drauf.
Jetzt hab ich OS6.01 drauf und es funktioniert immer noch nicht.
Na dann mal abwarten ob es wirklich ein fehler in der OS ist oder ob meine Box ein Problem hat.
Falls es ein Problem mit der OS sein sollte, gehe ich mal davon aus, das AVM da recht schnell ein Update bringen wird.

Oder ich versuche mal das ding auf Werkseinstellungen zurück zu setzen.

DerTom

Hallo,

hat bezüglich des Auslesens der Temperatur in der FB schon jemand neue Informationen?

Gruß
Thomas

Mani007

Hallo zusammen,

Laut meines Wissenstandes sieht so aus als hätte avm das entfernt da kann das Modul von fhem nichts dafür wenn man denn Befehl des ctlmgr für temp ausführt steht da auch null in der console .

Verbesserung Zitat von AVM : Energiemonitor wurde vereinfacht ! Grins .

Was soll man da noch machen .
FHEM 5.5 auf Raspberry Pi B+

FB7390 Fritz!OS6.23
CUL 868  V1.61 / 1 x HM-SCI-3-FM / 1 x HM-SEC-SC / 3 x HM-LC-DIM1T-FM / 1 x HM-LC-DIM1TBU-FM /     
4 x HM-CC-RT-DN / 3 x HM-LC-SW1-FM / 2 x HM-WDS30-T-O / 2 x FRITZ!DECT 200 / Openvpn /VU + DUO