HM mit fehm ich verzweifle langsam HM-LC-Dim1L-PI-2

Begonnen von Hoddl, 06 Dezember 2013, 17:43:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hoddl

dann frag ich gleich... muss ich irgendwas im FHEM Umstellen wenn ich den HomeMatic LAN Konfigurations-Adapter benutze???
Der HomeMatic LAN Konfigurations-Adapter ersetzt dann den CUL bei mir???

Gruß

martinp876

Im Prinzip bleibt alles gleich.
Du musst das HMLAN definieren VOR allen devices - oder du setzt das Attribut IODev in allen devices auf dein HMLAN.

beim Konfigurieren des HMLAN muss dieser das Attribut HMId der CUL bekommen. Alle devices sind auf diese HMId gepairt - also nutze einfach diese weiter, aber eben im HMLAN.

Deine CUL kann parallel betrieben werden - dann solltest du überlegen. wie die HMId gesetzt werden muss. Dann ist es auch sinnvoll das IODev korrekt zu setzen.

Gruss Martin

Puschel74

Hallo,

Zitatmuss ich irgendwas im FHEM Umstellen wenn ich den HomeMatic LAN Konfigurations-Adapter benutze???
Klar.
Der CUL wird per ttyAMA0 (idR) definiert.
Der LAN Konfigurationsadapter - wie es der Name bereits vermuten lässt - per LAN also mit der IP-Adresse.

ZitatDer HomeMatic LAN Konfigurations-Adapter ersetzt dann den CUL bei mir???
Wenn du nur und ausschliesslich Homematic-Geräte benutzt kann er das durchaus machen.

Aber Achtung!
Bevor dann wieder nachfragen kommen.
Der LAN-Konfigurator kann nur mit einer Zentrale kommunizieren.
d.h. wenn du ein Gerät damit "umprogrammieren" musst musst du ihn in FHEM auskommentieren (wegnehmen) und an das Konfigurations-Tool binden.
Solange FHEM noch auf den Adapter zugreift wird das Tool nichts mit dem Adapter anfangen können.
Wenn das Gerät "umprogrammiert" ist kannst du ihn wieder in FHEM einbinden.

Da mir persönlich das zu "umständlich" ist - ich beginne erst mit HomeMatic und werde sicher das eine oder andere Gerät noch mit der Software umstellen müssen - habe ich mir für den Rechner einen CFG-USB-2 geholt und dieser ist mit der Konfigurations-Software verbunden.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Hoddl

so dann Bestell ich mal den HomeMatic LAN Konfigurations-Adapter...

Danke