Ein Modul zur Erfassen von diversen RPi/Linux-Statistiken (SYSMON)

Begonnen von hexenmeister, 06 Dezember 2013, 17:44:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PeMue

Meine Fritz Box 7490 hat folgenden Kernel:
# uname -a
Linux <name> 2.6.32.60 #4 SMP Thu Feb 20 11:04:37 CET 2014 mips GNU/Linux


Die alte 7170 hat folgenden Kernel:
# uname -a
Linux fritz.fonwlan.box 2.6.13.1-ohio #1 Thu May 5 16:23:59 CEST 2011 mips unknown


Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

moonsorrox

#286
ich habe mal eine Frage zu deinem Sysmon Modul da ich dieses bisher auf meinem Pi eingesetzt habe.
Da ich nun zum Cubietruck umgeschwenkt bin habe ich den Eindruck die Plotkurven gehen durch die Decke.  :D
Hier im speziellen das Netzwerktraffic usw. (Screenshot anbei)
Dann dazu Bluetooth, wenn es demnächst dazu kommt kann man dies auch einbauen... noch nutze ich kein Bluetooth, aber einige die mit Linux etwas besser klar kommen nutzen das schon.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

ulli

Hi moonsorrox,

wie hast du denn die Menüleiste auf der linken Seite in deinem Screenshot so hinbekommen.
Mit den Icons und den zusätzlichen Punkten wie update und update check?

hexenmeister

@moonsorrox
ja, sieht komisch aus... ich hatte ein Problem mit den Daten in vorigen Version. Mit dem heutigen Update sollte besser sein. Ob das bei Dir hilft, bin ich gespannt. Ansonsten müsstest Du mir die Log-Daten zu dieser "Anomalie" zusenden.

Grüße,

Alexander


moonsorrox

ich habe heute das Update gemacht und hänge mal das log vom heutigen Tag ran...
den Cubietruck habe ich ca. gegen 12.43 Uhr In Betrieb genommen da siehst du auch die RAM Größe vorher beim Raspberry war sie Total 438.22 MB und dann um 12.43 Uhr Total: 1825.36 MB kurz danach habe ich auch das Update gemacht.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

hexenmeister

verstehe nicht ganz...
dann wären doch die Daten korrekt (vor 12:43 - Rasp-Ram, dnach CubieTruck) und das Problem liegt nur in der Anzeige (also Plot), richtig?

moonsorrox

ja klar, deshalb habe ich ja den Screenshot rangehangen damit du siehst wie der Plot nach oben weggeht...!
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

hexenmeister

Dann müsste das Problem mit dem SVG-Modul zusammenhängen... Ich habe leider keine Idee, wie ich dies im SYSMON fixen könnte... Du könntest natürlich im Plot feste Bereiche definieren ([0:2000]), dann wäre der Spuk auch weg. Sonst müsste man einen neuen Thread zu SVG öffnen.


moonsorrox

also heute sieht dass so aus:
Der rote Plot bei der RAM Nutzung ist gar nicht mehr da warum weiß ich nicht entweder ist er ganz verschwunden oder weiter oben, alle anderen sind denke ich OK. Wo hat der Plot denn die Bereich eingetragen..? ich habe da nichts gefunden.
Hänge mal den Screenshot ran.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

hexenmeister

Diese Plots haben auch gar keine feste Bereiche. Du kannst aber welche definieren:

set y2range [0:4100]

Oder Du kannst die rote Linie auch ganz rauswerfen, wenn Du sie nicht magst. Die erste Plot-Anweisung und die #FileLog-Definition (als Beispiel für Root-Partition-Plot):


...
#FileLog 0:fs_root|~\s/\x3a:0:$fld[4]+$fld[5]                   <--- weg damit
...
plot \                                                          <--- weg damit
  "< egrep 'total:' <IN>"\                                      <--- weg damit
     using 1:6 axes x1y2 title '' ls l0 lw 2 with lines         <--- weg damit
...

moonsorrox

OK da ich absolut nicht durchsteige lasse ich das... ist egal wo die Linie da nun ist und was sie anzeigt, dass Modul nutze ich so und fummel da nicht weiter herum... ;)
Es funktioniert ja bisher soweit
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

hexenmeister

wenn Du mir genau sagst, ob Du die rote Grenzlinie haben willst und wie Du die Granzbereiche haben willst, kann ich Dir leicht individuelle Plot-Dateien bauen. Die festen Grenzen würde ich aber eher nicht nehmen, denn bei jeder Änderung muss Du diese auch nachziehen.

moonsorrox

Alexander das ist sehr nett, aber ich wollte gar nicht solch einen Aufwand, es ging mir nur gestern nach meiner Umstellung darum die Plots zu zeigen weil sie nach oben durch gingen.
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht für was der rote Plot war, denn das blaue Feld zeigt mir doch schon den verwendeten RAM und wie schon geschrieben nur weil zwei nach oben rutschen wollte ich das erwähnen... heute nun ist das ja weg und ich bin damit zufrieden. Also kein AUfwand alles gut  ;) :D

Was ich noch im Modul gesehen habe das dies bisher nur für RPI und BBB gebaut ist, evtl. ist ja der Cubitruck ähnlich oder hingen die Fehler damit zusammen.
Vielen Dank für die Unterstützung... :)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

PeMue

Hallo zusammen,

so ganz richtig scheint die Auslastung auf der Fritz Box 7490 nicht implementiert worden zu sein:
Beim Wiedereinschalten am Sonntag kam folgender Graph (siehe Anhang).
Mittlerweile ist die 15-min. load wieder auf 1.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

DJAlex

Auf die Gefahr hin dass ich mich also totaler Anfänger oute. Ich krieg meinen Plot der Cpu Auslastung nicht zum laufen in der ersten Zeile überm Plott steht folgendes.

"CPU(min/max): user:undef/undef nice:undef/undef sys:undef/undef idle:undef/undef io:undef/undef irq:undef/undef sirq:undef/undef"

Muss ich da was definieren? Wenn ja wo?

Die readings dazu sind da z.B:

stat_cpu_text
user: 0.82 %, nice: 0.00 %, sys: 0.34 %, idle: 98.83 %, io: 0.02 %, irq: 0.00 %, sirq: 0.00 %
2014-04-02 10:12:29

In der fhem.cfg steht nur der Mustertext. Hardware ist ein raspberry pi.

Wär super wenn mir jemand helfen könnte.