Ein Modul zur Erfassen von diversen RPi/Linux-Statistiken (SYSMON)

Begonnen von hexenmeister, 06 Dezember 2013, 17:44:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hexenmeister

Hm.. komisch.
Vor einiger Zeit hatte jemand schon ein ähnliches Problem gemeldet. War auch genau so plötzlich weg, wie gekommen...

Maintainer: MQTT_GENERIC_BRIDGE, SYSMON, SMARTMON, systemd_watchdog, MQTT, MQTT_DEVICE, MQTT_BRIDGE
Contrib: dev_proxy

Tommy82

Seltsam,
heute hab ich jetzt plötzlich wieder diese Meldungen im LOG
2015.01.04 15:45:10.430 1: PERL WARNING: Argument "format" isn't numeric in subtraction (-) at ./FHEM/42_SYSMON.pm line 1976.
2015.01.04 15:45:10.431 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $o_tx in subtraction (-) at ./FHEM/42_SYSMON.pm line 1978.
2015.01.04 15:45:10.431 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $o_tt in subtraction (-) at ./FHEM/42_SYSMON.pm line 1980.
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

hexenmeister

Wieder seltsam. Irgendwie hatte SYSMON nicht die vorherige Netztwerkwerte und konnte keinen Differenz ausrechnen. FHEM abgestürtz? SAVE-Datei gelöscht?

Und die Readings sind jetzt korrekt gefüllt?
Maintainer: MQTT_GENERIC_BRIDGE, SYSMON, SMARTMON, systemd_watchdog, MQTT, MQTT_DEVICE, MQTT_BRIDGE
Contrib: dev_proxy

Tommy82

Hi, ja readings sehen alle gut aus.
Ja fhem hing, lies sich aber noch über ein shutdown restart neustarten.

Hab jetzt schon öfters (allerdings nicht immer gehabt) das mir wie auch heute der Log voll läuft mit
2015.01.04 15:43:39.089 1: Accept failed (WEB: Too many open files)
2015.01.04 15:43:39.090 1: Accept failed (WEBtablet: Too many open files)
2015.01.04 15:43:39.092 1: Accept failed (WEB: Too many open files)
2015.01.04 15:43:39.092 1: Accept failed (WEBtablet: Too many open files)
2015.01.04 15:43:39.094 1: Accept failed (WEB: Too many open files)
2015.01.04 15:43:39.095 1: Accept failed (WEBtablet: Too many open files)
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

hexenmeister

Du hast IMHO ein grundsätzliches Problem. Too many open files ist schlecht. Man könnte die Grenze zwar erhöhen, aber das wird vermutlich nur das Problem ein wenig verschieben. Du musst den Verursacher suchen. Irgendwo wird wohl versäumt diese zu schliessen.
Es ist schon wahrscheinlich, dass FHEM sich dabei aufhängt und natürlich auch nicht mehr statefile schreiben kann. Das würde eine solche Meldung nach jedem FHEM-Start erklären.

Maintainer: MQTT_GENERIC_BRIDGE, SYSMON, SMARTMON, systemd_watchdog, MQTT, MQTT_DEVICE, MQTT_BRIDGE
Contrib: dev_proxy

Tommy82

Ja das denk ich mir, wie kann ich den verursacher identifizieren? hab das seit ein paar Tagen und hatte in der Zeit nichts neues eingebunden

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

hexenmeister

Nun, das ist hier zwar OT...
Fange mal damit an, nachzusehen, wie viele offen sind: lsof | wc -l
Und dann schaue mal die Ausgabe von lsof Findet sich da was verdächtiges? Z.B. viele (richtig viele) gleiche Dateien?
Ansonsten suche mal im Netz nach "Too many open files".
Maintainer: MQTT_GENERIC_BRIDGE, SYSMON, SMARTMON, systemd_watchdog, MQTT, MQTT_DEVICE, MQTT_BRIDGE
Contrib: dev_proxy

Tommy82

Offen sind schon wieder 2052, sind recht viele recht häufig dabei, werd die Ausgabe jetzt mal genau durchforsten und mal hier im Forum etwas suchen.

Danke für deine Hilfe
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

hexenmeister

Das ist normalerweise schon sehr viel, bei mir sind gerade 804 offen. Die Grenzen müsstest DU mit ulimit -a sehen können.

Maintainer: MQTT_GENERIC_BRIDGE, SYSMON, SMARTMON, systemd_watchdog, MQTT, MQTT_DEVICE, MQTT_BRIDGE
Contrib: dev_proxy

Tommy82

In dem Moment sind es schon 2083, das Limit liegt bei fast 16000, von daher wird es noch was dauern bis wieder ende ist.
Gibt drei Prozesse die sehr häufig vorkommen
perl      11852            fhem   42u     IPv4     584531      0t0        TCP cubie.fritz.box:52817->vuultimo.fritz.box:snpp (ESTABLISHED)
perl      11852            fhem   43u     IPv4     592840      0t0        TCP cubie.fritz.box:54274->vuunoKellerbar.fritz.box:https (ESTABLISHED)


apache2 mit verschiedensten Verbindungen
und smbd  mit verschiedensten Verbindungen
das sind die mit abstand am häufig auftretensten
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

hexenmeister

Sehr viel Netztwerk... Aber Grenze von 16000 ist auch eine Nummer für einen Home-Server... Bei mir stehen 1024. Habe auch Apache Nginx, Samba, MiniDLNA laufen.
Maintainer: MQTT_GENERIC_BRIDGE, SYSMON, SMARTMON, systemd_watchdog, MQTT, MQTT_DEVICE, MQTT_BRIDGE
Contrib: dev_proxy

Tommy82

Sorry, mein Fehler, hatte bei
Zitatmax user processes
, gesehen, muss aber ja bei
Zitatopen files
gucken, da hab ich auch 1024, aber da bin ich ja dann schon drüber, wie kann das sein?
lsof | wc -l
2134
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

hexenmeister

Maintainer: MQTT_GENERIC_BRIDGE, SYSMON, SMARTMON, systemd_watchdog, MQTT, MQTT_DEVICE, MQTT_BRIDGE
Contrib: dev_proxy

Wernieman

Mach dafür (max open Files) bitte mal einen eigenen Thread auf ....

Auf was für ein System lässt Du FHEM laufen?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Tommy82

Hi, in welchem Foren Bereich? und wieso max open Files? gibt ja schon den ein oder anderen Thread hier wegn
ZitatToo many open files
, z.b. beim enigma2 Modul, wo ich das Problem auhc schon geschildert habe.

Der Status ist jetzt grade aktuell
lsof | wc -l
2456

aber keine Fehlermeldung im LOg
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI