Ein Modul zur Erfassen von diversen RPi/Linux-Statistiken (SYSMON)

Begonnen von hexenmeister, 06 Dezember 2013, 17:44:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hexenmeister

Zitat von: willybauss am 04 Mai 2015, 21:18:11
Jetzt frage ich mich, ob evtl. SYSMON selbst während der Abfragen den Turbomodus verursacht, denn sonst hat sich nichts verändert. Kann ich irgendwas an den Settings korrigieren, um die "richtige" Anzeige zu erhalten?
Ja, Frage gab es, mir ist das auch schon aufgefallen. Ich denke, dass das weniger Sysmon selbst ist, sondern eher der FHEM-Aktivität. Leider habe ich bis jetzt keine Idee, wie ich das besser machen kann.

willybauss

OK, dann muss es aber eine FHEM-Aktivität in Zusammenhang mit SYSMON sein, denn wie gesagt: ich habe sonst nichts geändert, nur PiControl weg und SYSMON drauf. FHEM lief mit allen anderen Komponenten schon bei PiControl.
FHEM auf Raspberry Pi B und 2B; THZ (THZ-303SOL), CUL_HM, TCM-EnOcean, SamsungTV, JSONMETER, SYSMON, OBIS, STATISTICS

hexenmeister

Ich denke, das Problem liegt daran, dass SYSMON ja nicht sebständig läuft, sondern als Teil von FHEM. Und FHEM aktiviert SYSMOM genau dann, wenn er (davor) für Aktivität gesorgt hat. Es hat schon mal Funktioniert. Irgendwann aber nicht mehr.

FHEMAN

Ich habe seit ein paar Tagen folgende Fehlermeldung im Log, die ich mir nicht erklären kann:
cat: /sys/class/net/eth0/speed: Invalid argument
Kommt die evtl. von SYSMON?
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

hexenmeister

Vermutlich ja.
Probiere morgen nach dem Update noch mal.

snx

Hab mich bei meinem raspi das ebenfalls gefragt, CPU Auslastung <10% aber FAST dauerhaft auf max freq (bei mir 900mhz). Es gibt auch gelegentlich 600mhz, aber sehr selten...

Mich würde daher auch interessieren wovon es verursacht wird. Hab überlegt mir ein kleines shell script zu machen und somit die Werte mal einen Tag loggen während sysmon/fhem nicht läuft, aber noch keine Zeit gehabt...

Wernieman

Nochmals, wenn FHEM die Werte ausliest, wird gerade viel Leistung gebraucht, es ist also kein Wunder, wenn die CPU mit MAX Frequenz läuft.

Schaut doch mal mit powertop, dort steht auch die %-Zahlen, in den die CPU in welchem State läuft.

Ich selber habe deshalb in meinem Script (außerhalb von FHEM) nicht die Maximale Frequenz, sondern die Zeitschleifen in den verschiedenen Bereichen pro Lauf ausgewertet. Stand auch mal am ?Anfang? dieses Threads.

Wie wertet Ihr eigentlich die aktuellen Frequenzen aus?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Wernieman

#907
P.S. Nur mal am Rande:
Existiert bei Euch eigentlich folgender "Ordner"
/sys/devices/system/cpu/cpu0

bzw. um es mal zu Testen:
ls -lhad /sys/devices/system/cpu/cpu?

P.S. zum lesen was ich bezwecke:
http://wiki.ubuntuusers.de/Prozessortaktung
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

snx

Zitat von: Wernieman am 05 Mai 2015, 14:18:15
Nochmals, wenn FHEM die Werte ausliest, wird gerade viel Leistung gebraucht, es ist also kein Wunder, wenn die CPU mit MAX Frequenz läuft.
Das ist schon klar, nur ist viel relativ und es wäre einfach interessant zu wissen ob wiklich das auslesen via sysmon/fhem die freq hochtreibt oder nicht.

Zitat von: Wernieman am 05 Mai 2015, 14:18:15Wie wertet Ihr eigentlich die aktuellen Frequenzen aus?
Aus der von dir genannten Datei sys/devices/...

Wernieman

Sch .... in Ubuntu scheinen die Passenden stats-Module im Kernel deaktiviert zu sein :o(
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

willybauss

#910
Zitat von: snx am 05 Mai 2015, 14:55:46
Das ist schon klar, nur ist viel relativ und es wäre einfach interessant zu wissen ob wiklich das auslesen via sysmon/fhem die freq hochtreibt oder nicht.
Exakt. Wie von mir weiter oben beschrieben: PiControl kann die CPU-Last ermitteln, ohne dabei selbst so viel CPU-Last zu erzeugen, dass der Turbo anspringt. Das klappte bei mir auch, wenn fhem parallel lief. Ich habe den "dauernd höchste Frequenz" Effekt erst seit dem Wechsel von PiControl zu sysmon.
Es könnte also durchaus daran liegen, dass sysmon bei der Ermittlung der CPU-Last wenig Ressourcen schonend vorgeht.

Nachtrag:
An der Temperatur (praktisch unverändert zu früher mit PiControl) kann ich erkennen, dass sich an der Last seit dem Wechsel nicht wirklich was geändert hat. Es dürften also wirklich kurze Ausreißer während der Messung sein.
FHEM auf Raspberry Pi B und 2B; THZ (THZ-303SOL), CUL_HM, TCM-EnOcean, SamsungTV, JSONMETER, SYSMON, OBIS, STATISTICS

Tommy82

Hab gestern fhem aktualisiert, seit dem en Log voll mit
cat: /sys/class/net/wlan0/speed: Invalid argument,
wo kommt das plötzlich her?

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

hexenmeister

SYSMON führt zum Bestimmen von der Geschwindigkeit der Schnittstelle folgenden Befehl aus:
[ -f /sys/class/net/wlan0/speed ] && cat /sys/class/net/wlan0/speed || echo not available

Was wird ausgegeben, wenn man das in der Console eingibt?


FHEMAN

Zitat von: hexenmeister am 06 Mai 2015, 20:40:34
SYSMON führt zum Bestimmen von der Geschwindigkeit der Schnittstelle folgenden Befehl aus:
[ -f /sys/class/net/wlan0/speed ] && cat /sys/class/net/wlan0/speed || echo not available

Was wird ausgegeben, wenn man das in der Console eingibt?

admin@cubie:~$ [ -f /sys/class/net/wlan0/speed ] && cat /sys/class/net/wlan0/speed || echo not available
cat: /sys/class/net/wlan0/speed: Invalid argument
not available
admin@cubie:~$ [ -f /sys/class/net/eth0/speed ] && cat /sys/class/net/eth0/speed || echo not available
cat: /sys/class/net/eth0/speed: Invalid argument
not available

Invalid Argument erscheint im Log ca. 2-3x pro Minute.
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

hexenmeister

Bitte noch
ls -l /sys/class/net/eth0/
und
[ -f /sys/class/net/eth0/speed ] && cat /sys/class/net/eth0/speed 2>/dev/null || echo not available