Hauptmenü

HM-LC-SW1-BA-PCB Fehler

Begonnen von raspklaus, 09 Dezember 2013, 11:47:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

raspklaus

Hallo,

ich hatte am Freitag FHEM aktuallisiert, weiss aber nicht ob der nun auftretente Fehler damit zusammenhängt.

Ich setze einen HM-LC-SW1-BA-PCB zur Grargentorsteuerung ein. Das lief auch schon mal aber der CUL hat zwischendrin mal Müll produziert (hatte ich hier auch schon mal beschrieben). Deshalb versuchte ich am Wochenende den Schalter neu zu pairen

Heraus kam Folgendes:
define CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 CUL_HM 1DDAB7
attr CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 .devInfo 410100
attr CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 .stc 10
attr CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 autoReadReg 4_reqStatus
attr CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 eventMap /on-for-timer 0.5:on/
attr CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 expert 2_full
attr CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 firmware 1.4
attr CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 model HM-LC-SW1-BA-PCB
attr CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 msgRepeat 1
attr CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 peerIDs
attr CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 room CUL_HM
attr CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 serialNr JEQ0651770
attr CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 subType switch
attr CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 webCmd toggle:on:off:statusRequest
define FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 FileLog ./log/CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7-%Y.log CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 room CUL_HM


Soweit scheint das ja auch in Ordnung zu sein, aber wenn ich schalten will steht folgendes im Log:

2013-12-08_13:41:52 CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 level: 0 %
2013-12-08_13:41:52 CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 pct: 0
2013-12-08_13:41:52 CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 deviceMsg: off (to F11134)
2013-12-08_13:41:52 CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 off
2013-12-08_13:41:52 CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 timedOn: off
2013-12-08_13:41:52 CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 battery: ok
2013-12-08_13:41:54 CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 set_toggle
2013-12-08_13:42:03 CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 ResndFail
2013-12-08_13:42:03 CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 MISSING ACK
2013-12-08_13:42:04 CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 set_off
2013-12-08_13:42:11 CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 ResndFail
2013-12-08_13:42:11 CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 MISSING ACK
2013-12-08_13:42:36 CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 set_on
2013-12-08_13:42:45 CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 ResndFail
2013-12-08_13:42:45 CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_1DDAB7 MISSING ACK


Den schalter hatte ich auch schon mal in den Auslieferzustand versetzt ( 6 sek drücken bis LED langsam blinkt, danach nochmal drücken bis LED schnell blinkt)

Das Ergebnis ist danach aber auch das gleiche wie oben beschrieben. Ich glaube aber nicht dass der Schalter defekt ist, denn er lässt sich ja einwandfrei pairen.

Wo könnte man noch suchen ?

Danke

ph1959de

Zitat von: raspklaus am 09 Dezember 2013, 11:47:58
Ich glaube aber nicht dass der Schalter defekt ist, denn er lässt sich ja einwandfrei pairen.

Das muss nicht unbedingt so sein.

Ich habe am Wochenende den HM_LC_SW4_PCB zusammengelötet (bei dem sieht der Transceiver auf der Platine genau so aus wie beim Sw1-BA-PCB). Der ließ sich auch (scheinbar) problemlos pairen: er wurde von Fhem erkannt und vom autocreate angelegt. Nur danach konnte ich keinerlei Verbindung mehr mit ihm aufnehmen. Ich habe dann mal die Kontakte am Transceiver durchgemessen und festgestellt, dass irgendwie zwei benachbarte Kontakte (unzulässigerweise) verbunden waren (wohl etwas breit gelötet  :o ).

Nach Korrektur dieses Problems hat der Schalter dann komplett funktioniert. Offensichtlich ging vorher nur das Senden vom Schalter, empfangen hat er aber nichts, damit hat auch nie ein ACK funktioniert.

Vielleicht ist es bei Dir ja ähnlich (war das bei Dir auch ein Bausatz?).

Viel Erfolg, Peter

Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

raspklaus

Bei mir ist es kein Bausatz. Ich habe ihn komplett gekauft