FHEM in gängigen Linux-Distributionen?

Begonnen von ausserirdischesindgesund, 13 Dezember 2013, 12:59:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ausserirdischesindgesund

Besteht eigentlich Hoffnung, daß FHEM mal in Debian, Ubuntu, RedHat, etc. aufgenommen wird?
Von der Lizenz her müßte das doch gehen, oder?

Ich hab jetzt nur bei Debian geschaut, und da gibt es ja noch kein "offizielles" Paket.

Puschel74

Hallo,

ZitatIch hab jetzt nur bei Debian geschaut, und da gibt es ja noch kein "offizielles" Paket.

und wird es, vermute ich, auch nie geben.

Warum sollten die großen Distributoren FHEM in ihre Paketverwaltung mit aufnehmen?
Das ist doch das schöne an Linux und wget

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

ausserirdischesindgesund

Warum nicht? Zehntausende andere Programme sind doch auch offiziell abgepackt.

Puschel74

Hallo,

na dann mal bei Debian, Red Hat etc. anfragen.

grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.