Wandthermostat zu Regler

Begonnen von stgeran, 14 Dezember 2013, 16:55:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stgeran

Ich habe eine Frage zum Verhältnis WT zum Regler. Wenn ich am WT z.B. 21°C einstelle, steht dann der Regler auf z.B. 25°C um die gewünschte Temperatur am WT zu erreichen?
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

Stephan

Nein.
Solltemperatureinstellungen des WT werden auf den/die HT übertragen und von dem/den HT mit der vom WT gemessenen Temperatur verglichen.
Gruß
Stephan

fhem 5.5, Raspi B, CUL V3 868 (max), Arduino Uno R3 conf.firmata v2.05

Bonzon

Ich schreibe es hier noch einmal drunter. Sorry für die späte Reaktion

Zitat@stgeran Also bitte berichtigt mich, aber das WT hat einen variables Offset, das bestimmt wieviel Differenz zwischen WT und HT herscht. Sprich wenn du am WT eine Temp von 21°C hast und an der HT eine Temp von 25°C, dann hättest du ein Offset von 4°C. Standard ist glaube ich 2°C.
Du kannst also an dem WT selbst definieren wieviel mehr das HT heizen soll, bis es vom WT das Kommando zum schließen bekommt. Wie gesagt bitte berichtigt mich, aber soweit ist mein Verständnis hierfür.

Frohe Weihnachten :)
Raspberry Pi Typ B, 512 MB mit CUL V3.4 (Firmware 1.57 CUL868) für Homatic und CUL V3.4 (Firmware 1.57 CUL868) für MAX!
MAX!: Heizkörperthermostate, Wandthermostat WT+
Homatic: HM-LC-SW1-FM
Netatmo Wetterstation: Indoor-Modul, Outdoor-Modul