modul für withings wage (und blutdruck messgerät)

Begonnen von justme1968, 22 Dezember 2013, 00:28:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rubbertail

Hallo Markus,

es tut mir tierisch leid zu sagen - aber das Withings-Modul von dir, so toll es bis dann funktioniert hat, bringt (statt des zunächst verdächtigten netatmo-Moduls) Fhem zum Komplettabsturz...

Als Meldung im Log finde ich nur

2016.10.03 16:47:24 2: withings_D1610557: I/O device is mywithingsacc
2016.10.03 16:47:24 2: withings_D1963181: I/O device is mywithingsacc
ERROR in Socket Creation : Keine Route zum Zielrechner

Das Blöde dabei:
* Ich würd dir gern ein echtes Log schicken - aber sobald das Modul geladen wird, weil ich was definiere, schmiert FHEM ab
* Ein manuelles Editieren der fhem.cfg geht blöderweise nicht, weil ich irgendwann auf die configDB umgestiegen bin
* Das direkte Bearbeiten der configDB hab ich noch nicht drauf

Hast du evtl ähnliche Erfahrungen? Oder ggf. ne Idee, wie ich dir da sinnvolle INformationen liefern könnte? Sorry für meine Unbedarftheit.

Vorläufig hab das Modul mal ganz aus dem /opt/fhem/FHEM-Ordner entfernt, jetzt startet Fhem wenigstens wieder... aber wenn ich irgendwas helfen kann, das wieder gängig zu krigen, mach ich das natürlich sofort.

UNd: Ich meine gelesen zu haben, dass du im Urlaub bist. Mach dir wenn überhaupt um himmelswillen bitte erst NACH dem Urlaub Gedanken...

Danke dennoch erstmal! :)

Martin
FHEM auf Raspi, CUL433, CUL868, RFXTRX433e, CULCuBE
FRITZ: Fritzbox7590AX, 6xFritzDECT301, 10xFritzDECT200, FritzRepeater 6000
MAX!: Fensterkontakte
netatmo: Wetterstation & Thermostat
Milights, IT, Withings, HUE

Markus M.

Ähh, nö... Leider keine Ahnung.
Aber wieder aus dem Urlaub zurück :)
Das Modul sollte nicht abschmieren wenn der Server nicht erreichbar ist.
Was für Geräte hast du?
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

rubbertail

Alle? ;)

Aura, Schlafsensor, Waage, Butdruckmesser sind meine Geräte.

Und 6 User an Waage und Blutdruckdingens.
FHEM auf Raspi, CUL433, CUL868, RFXTRX433e, CULCuBE
FRITZ: Fritzbox7590AX, 6xFritzDECT301, 10xFritzDECT200, FritzRepeater 6000
MAX!: Fensterkontakte
netatmo: Wetterstation & Thermostat
Milights, IT, Withings, HUE

Markus M.

Ich vermute die Aura als Problem.
Hat sich vielleicht die IP geändert?
Was ist withings_D1963181?
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

rubbertail

#289
Das ist die Aura - allerdings würde mich das mit der IP wundern, die kriegt sie via DHCP-Reservierung... aber ich überprüfe das mal. Danke für den Fingerzeig erstmal.

€dit: Das Ding hatte sich komplett verschluckt - der Wecker war über das lange Wochenende aus, da hatte sie wohl generell keine Lust mehr, keine Daten gesammelt, nicht geweckt, und auch nicht mehr sich um eine IP gekümmert. Ein Neustart half... Dann war die IP wenigstens wieder da und pingbar.

Und schon geht auch alles wieder... Mist. Daran denk ich das nexte Mal zuerst, wenn nix mehr geht. Sorry fürs Pferdescheumachen.
FHEM auf Raspi, CUL433, CUL868, RFXTRX433e, CULCuBE
FRITZ: Fritzbox7590AX, 6xFritzDECT301, 10xFritzDECT200, FritzRepeater 6000
MAX!: Fensterkontakte
netatmo: Wetterstation & Thermostat
Milights, IT, Withings, HUE

Markus M.

Bedeutet für mich trotzdem dass ich daran noch was machen muss - sonst ist mein FHEM auch weg sobald die Aura aufgibt.
Wobei... ich hab keine automatische Verbindung.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

rubbertail

Was meinst du mit "keine automatische Verbindung"?

Sorry, wenn ich dir Arbeit verpasst hab - wollt ich nich...
FHEM auf Raspi, CUL433, CUL868, RFXTRX433e, CULCuBE
FRITZ: Fritzbox7590AX, 6xFritzDECT301, 10xFritzDECT200, FritzRepeater 6000
MAX!: Fensterkontakte
netatmo: Wetterstation & Thermostat
Milights, IT, Withings, HUE

Markus M.

Zitat von: rubbertail am 03 Oktober 2016, 22:28:31
Was meinst du mit "keine automatische Verbindung"?

Liest du durch ein at, interval etc. den Status der Aura regelmässig aus?
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

rubbertail

Eigentlich nicht - zumindest nicht bewußt. Ich hab die Withings-Dinger im Moment noch "nur zum Spaß" eingebunden und reagier bei denen noch auf nix - es existieren Devices und User nur so wie via autocreate angelegt. Die Werte sind auch nur beim User bzw Device zu sehen; ich selber habe keine Abfrage gebaut. Ich sehe nur, dass sich die Werte täglich ändern (oder wie eben auch mal nicht). :)
FHEM auf Raspi, CUL433, CUL868, RFXTRX433e, CULCuBE
FRITZ: Fritzbox7590AX, 6xFritzDECT301, 10xFritzDECT200, FritzRepeater 6000
MAX!: Fensterkontakte
netatmo: Wetterstation & Thermostat
Milights, IT, Withings, HUE

Markus M.

Ich seh mir das bei Gelegenheit mal an. Kann eigentlich nur die Direktverbindung zur Aura sein.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

okenny

Hallo,

Ich such ein Babyfon mit FHEM Anbindung - Withings Home sieht gut aus.
In der Withings Modul Doku finde ich nicht vom Home, es wird hier aber erwähnt.

Funktioniert das Modul mit dem Home Kamera, oder ist es noch geplant?

Danke!





Markus M.

Zitat von: okenny am 23 Oktober 2016, 19:41:52Funktioniert das Modul mit dem Home Kamera, oder ist es noch geplant?
Ja, ist aber über den Umweg FHEM nicht als Babyfon geeignet, maximal für Statistiken.
Über die App sollte es klappen.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

Markus M.

Kurz mal eben ein Update für Cardio und Thermo :)
Sollten nach einem Perl Update keine Daten mehr geholt werden - das ist hiermit dann auch wieder behoben.

Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

Laffer72

Hallo Markus,

danke für das Modul, mein Blutdruckmesser läßt sich gut einbinden.
Probleme macht scheinbar Withings Home.
Folgende Fehlermeldung bei Verbose 5:

2016.11.21 19:15:08 5: withings_D2915018: dispatch deviceReadingsHome
2016.11.21 19:15:08 4: withings_D2915018: json returned: {
  'error' => 'Invalid Params',
  'status' => 503
}

2016.11.21 19:15:08 5: withings_D2915018: dispatch deviceAlertsHome
2016.11.21 19:15:08 4: withings_D2915018: json returned: {
  'error' => 'Invalid Params',
  'status' => 503
}


Ein List des Devices:


DEF        2915018
   Device     2915018
   DeviceType Camera
   IODev      Withings
   LAST_POLL  2016-11-21 19:29:08
   NAME       withings_D2915018
   NR         259
   NTFY_ORDER 50-withings_D2915018
   STATE      100 %
   SUBTYPE    DEVICE
   TYPE       withings
   created    1413962421
   fw         274
   lastsessiondate 1479638589
   lastweighindate 1479667373
   location   xx.x,xx.xxxx
   model      Withings Home
   modelID    22
   sn         SN-00:xx:xxxx:xx:xx
   status     503
   sts_accesskeyid XXXXXXXXXXXXXXXXX (von mir abgeändert)
   sts_buckets 6
   sts_expiretime 1479759047
   sts_region prod-ireland
   sts_secretaccesskey XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX (von mir abgeändert)
   sts_sessiontoken XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX (von mir abgeändert)
   typeID     2
   Readings:
     2016-11-21 15:07:15   battery         ok
     2016-11-21 15:07:15   batteryLevel    100
     2016-11-21 15:15:03   lastSessionDate 2016-11-20 11:43:09
     2016-11-21 15:15:03   lastWeighinDate 2016-11-20 19:42:53
     2016-11-21 11:49:43   temperature     19.84
Attributes:
   IODev      Withings
   room       withings
   stateFormat batteryLevel %
   verbose    5 ]


Installiert habe ich die neueste Version Deine Moduls aus dem vorherigen Thread.
Ein get update/s liefert nur Werte für lastWeighinDate.
Temperatur wird nicht aktualisiert. Mit der Version aus dem FHEM update gibt es zwar den menüpunkt VideoCredentials nicht, aber die Temperatur wird bei update all aktualisiert.

Wenn ich noch irgendwas ausprobieren soll, stell ich mich gerne als "Testkaninchen" zur Verfügung.

Viele Grüße

Reinhard
Raspberry Pi Rev.B, FB7390 (FHEM2FHEM), Sonos, Smarter Coffee
Osram Lightify:2m LED-Streifen, 5m-LED-Streifen, Gartenspot, Surface 28W, Classic E14,E27, Classic RGBW E27, PAR16 GU10, Plug
CUL868:FS20-ST, FS20-DI, FS20-FMS, FS20-ES1
HMUSB:HM-Sec-RHS,HM-Sec-MDIR2
Jeelink868:TX-29-IT, TFA30.315

Markus M.

Die Home ist nur in meinem Anhang. Ich sehs mir demnächst mal an.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden