Fritz DECT200 on power setzen ?

Begonnen von hoba, 22 Dezember 2013, 20:25:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hoba

Hallo zusammen,



wie kann man bei der DECT200 mit fhem

on power < 15.00 delay:600sec do:state off

(Wenn Leistung während der letzten 600 Sekunden kleiner als 15 Watt war, schotet die Steckdose den Verbraucher ab)



setzen ? Unter der Fritzbox Oberfläche ist der Schaltzustand definierbar. Und die Dect200 scheint das abzuspeichern.

Wäre über Tipps dankbar.. -.)

Grüße Jürgen






Internals
DEF   
16 switch
IODev
fbaha
LASTInputDev
fbaha

MSGCNT
396
NAME
FBDECT_16
NR
40
STATE
off
TYPE
FBDECT
fbaha_MSGCNT
396
fbaha_RAWMSG
0703001c0000001d001000000000000c0000000f0004000000000000
fbaha_TIME
2013-12-22 20:12:04
id
16
props
switch



Readings

16
0000000700000000
2013-12-07 01:01:03
35
0000ffff
2013-12-06 05:42:37
37
0000001000000001000000010000001400000005000003e8000002580000000f00000000
2013-12-06 05:42:37
control
on power < 15.00 delay:600sec do:state off
2013-12-21 01:12:24
current
0.0000 A
2013-12-22 20:12:04
energy
192389 Wh
2013-12-22 20:12:04
options
uninitialized
2013-12-19 15:27:42
power
0.00 W
2013-12-22 20:12:04
powerFactor
0.000
2013-12-22 20:12:04
relayTimes
disabled
2013-12-21 01:12:24
state
off
2013-12-22 20:12:04
voltage
239.778 V

Invers

Warum setzt du das nicht einfach über die Box? Ist doch der leichteste Weg.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

hoba

Die Box hat als höchste Vorgabe 50 Watt. Ich habe als Test eine Brennwertheizung dran laufen und der Minimalverbrauch liegt bei 56 Watt -:(

Jedenfalls wenn die  Heizungspumpe mitläuft. Bei nur Warmwasser hat ein Start meisten für 2 Tage gereicht.
Und bei 6 Watt Standby hat Der Aktor nach 10 Minuten abgeschaltet. Und nun muß ich der Freundin immer sagen, Heizung nur ausschalten wenn der Brenner nicht läuft und das siehst Du, wenn die aufgenommene Leistung kleiner als 60 Watt ist ... -:)))
(Macht Sie auch )    .  Die Originalsteuerung schaltet aber den Brenner alle 20 Minuten ein. Bedeutet nach Murphy immer, wenn man ausschalten möchte, läuft das Ding!


Ziel ist es mit der Fritzbox als Fhem Server das Ganze mal zu optimieren.

Außerdem auch den aktuellen Gasverbrauch anhand der Brenndauer zu bestimmen. Hab mir da also noch was vorgenommen.

Meine letzten Programmiertätigkeiten liegen Ewigkeiten zurück und hatten was mit Basic und Fortran zu tun..... -:)




Invers

Das ist ein Argument.
Ich würde aber erstmal AVM fragen, ob die Dose überhaupt auf andere Werte reagieren könnte. Da muss bestimmt das ganze interne Proggi der Dose geändert werden. Falls viele das wollen, werden die von AVM das wohl machen. Es gibt ja offenbar vernünftige Gründe dafür und es kostet nichts.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2