MAX: Invalid value for READING groupid. Forcing to 0

Begonnen von bsl02, 26 Dezember 2013, 02:46:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bsl02

Hallo,

nachdem ich gestern die Thermostate und Fensterkontakte mit MAX!Backup wieder am Cube anlernen musste, erhalte ich im FHEM-Logfile eine Vielzahl dieser Meldungen
MAX: Invalid value  for READING groupid. Forcing to 0

Bevor das Logfile platzt, habe ich den Cube in FHEM deaktiviert (auskommentiert).
Woran könnte das Problem liegen?

Dank und schöne Weihnacht noch,
Stefan
RPi3 (FHEM) / CUL V3 868 (FS20) / nanoCUL868 (HM) / RFXtrx433 (IT & ELRO) / MAX!Cube (Thermostate, Fenster) / Bluetooth (presence Handy) / Sonoff mit Tasmota // Audio: RPi3 mit "max2play"-Image (Squeezeserver+Player) / Video: Synology-NAS mit TVheadend, Triax TSS400 Sat-IP Converter

Joachim

Moin bsl02,
Wenn jeder, dem ein Fehler auffällt, gleich im Forum eine Frage stellt, ohne vorher zu suchen, wird das Forum unübersichtlich.
In der Forensuche einfach den gewünschten Suchbegriff eingeben:
Invalid value  for READING groupid
und es gibt die Lösung.

Gruß Joachim
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

bsl02

Hallo Joachim,

selbstverständlich habe ich vor meiner Frage die Suche bemüht. Gefunden hatte ich 2 Threads dazu, allerdings ohne Antwort. Offenbar waren meine Suchbegriffe zu lang oder einfach schlecht gewählt.

Dank also für Deinen Hinweis.
Ich habe jetzt eine 10_MAX.pm aus meinem Backup vom 11.12.2013 eingespielt, alles scheint wieder normal.

Gruß, Stefan
RPi3 (FHEM) / CUL V3 868 (FS20) / nanoCUL868 (HM) / RFXtrx433 (IT & ELRO) / MAX!Cube (Thermostate, Fenster) / Bluetooth (presence Handy) / Sonoff mit Tasmota // Audio: RPi3 mit "max2play"-Image (Squeezeserver+Player) / Video: Synology-NAS mit TVheadend, Triax TSS400 Sat-IP Converter

juergen012

Hallo, auf die Gefahr hin, auch "abgewatscht" zu werden.. Ist es möglich mir eine lauffähige 13_MAX.pm zur Verfügung zu stellen?? Ich bekomme entweder o.a. Fehlermeldung oder :

MAX: Invalid value 12 for READING .weekProfile. Forcing to 444855084520452045204520452045204520452045204520452044485508452045204520452045204520452045204520452045204448546c44cc55144520452045204520452045204520452045204448546c44cc55144520452045204520452045204520452045204448546c44cc55144520452045204520452045204520452045204448546c44cc55144520452045204520452045204520452045204448546c44cc5514452045204520452045204520452045204520

Habe sämtliche Backups ausprobiert, leider erfoglos...
Beste Grüße
Jürgen K.
Fhem unter Proxmox

ws


juergen012

Fhem unter Proxmox

ThommyTom

Hallo,

Wäre vielleicht jemand so nett und könnte mir auch die benötigten Dateien zukommen lassen?? Ich habe leider kein altes Backup!

Vielen Dank und viele Grüße

Thommy
Intel NUC
Harmony Smart Control
div. HUE Komponenten
div. HM-IP Komponenten
1x Kühlschrank voll mit Bier

Owel


ChrisW

hier auch bekomme selbe meldung seit dem 20. --
Invalid value  for READING groupid. Forcing to 0
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

Joachim

FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232