FHT80b gibt im Trend als Temperatur Istwert -72°C an

Begonnen von Issi, 28 Dezember 2013, 03:20:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Issi

Hallo Forum

Habe heute einiges in meiner Konfiguration geändert, neu gemacht, gelöscht - also nicht mehr nachvollziehbar.

Ist Temperatur zeigt mir -72°C an (im Trend - unter "measured temp" wird mir immer 22,8°C angezeigt).

Actuator funktioniert ohne Probleme, fährt 100% auf - wird im trend richtig angezeigt.

desired temp. wird gar nicht angezeigt (im Trend - unter "readings" hängt er fest bei 12°C) da ich von der Weboberfläche die Solltemperatur nicht mehr ändern kann - alle readings (bis auf acturator) werden seit etwas mehr als einer Stunde nicht mehr aktualisiert, also battery, desired temp., lowtemp, warnings, window und windsensor.
Vermutlich zeigt er deshalb auch -72°C an.

Jemand eine Idee warum die Kommunikation nicht funktioniert?


Danke und Gruss
Dennis

EDIT: Ich habe den Originalnamen (FHT_2421 mit dem Befehl "rename" in "Thermostat_Wohnzimmer" geändert. Davor war alles noch i.O.

Puschel74

Hallo,

guckst du in deine fhem.cfg

Da ich rename aber nicht verwende kann ich auch hier nur raten

Mir ist letztens nur aufgefallen das das FileLog nicht mit umbennant wird.
Bzw. die Verweise in der FileLog-Definition nicht auf das "neue" Gerät umgeschrieben werden sondern immer noch auf FHT_2421 stehen.
Beheben und es klappt wieder.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Issi

Werde ich später mal machen, muss jetzt erst etwas Zeit in andere Dinge stecken :-)

Habe aber etwas im Forum gestöbert und diesen Beitrag gefunden:
http://forum.fhem.de/index.php?topic=13157.0

Habe bei mir mal folgendes eingegeben:
get CSM raw T02        als Antwort dies bekommen:

CSM raw => 2421:413C 2421:4114 2421:410E 2421:413C

Was bedeutet das?

Puschel74

Hallo,

Zitatetwas im Forum gestöbert und diesen Beitrag gefunden
ein bischen weiter gestöbert hättest du diese Erklärung von Rudi gefunden  ;D

ZitatEntschluesselung der T02: 4x desired-temp(41) an vier(!) Geraete: 2F39,0C03,2529 und 0002, manchmal auch  Mode:Manual/Auto an den gleichen, ein report1 mit Flag ff an einem einzelnen. Das t Befehl ist reingerutscht und ist strenggenommen ein Bug, den ich aber nicht fixen werde.

ZitatCSM raw => 2421:413C 2421:4114 2421:410E 2421:413C
2421 = Adresse des FHT
Das CSM-Modul möchte am FHT 4x desired-temp ändern.

Ein
set CSM raw T01xxxxmit xxxx ist die FHT-ID des CSM-Moduls gemeint
leert den Buffer und du kannst langsam von vorne anfangen.
Die FHT-ID findest du bei der Definition des CSM in fhem (define CSM CUL blablabla xxxx)

Wie schon gesagt: Solange der Buffer voll ist und sich der FHT nicht bemüßigt fühlt die Befehle anzunehmen kannst du lange warten.
Evtl. solltest du nach dem leeren des Buffer den FHT nochmal neu anlernen in FHEM (Cent>n/a usw.).

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Issi

So, habe gerade mal meinen FHT80 und die dazugehörigen Logs gelöscht und neu angelegt (bzw. neu gepaired).
Jetzt funktioniert schonmal der Istwert.

Zum pairen stelle ich den FHT80 (cent) auf N/A und gebe dann von Fhem einen Befehl (ich ändere die desired-temp).
Nach kurzer Zeit steht im Display vom FHT80 auch der neue Wert, cent steht auf ON
Im Logfile steht ebenfalls das der desired Wert gesendet wurde.

Aber danach reagiert der auf keinen neuen desired Wert.
Schicke ich einen neuen Wert wird dieser nicht umgesetzt (laut Log alles i.O.

actuator               0%      2013-12-28 20:17:28
battery                 ok       2013-12-28 20:11:43
desired-temp        10.0     2013-12-28 18:45:06       <------- lässt sich nicht ändern bzw. wird nicht übernommen
lowtemp               ok       2013-12-28 20:11:43
measured-temp     23.1    2013-12-28 20:17:29
sat-from1          06:00     2013-12-28 18:45:05
sat-from2          24:00     2013-12-28 18:45:06
sat-to1             23:00     2013-12-28 18:45:05
sat-to2             24:00     2013-12-28 18:45:06
state      measured-temp: 23.1     2013-12-28 20:17:29
temperature        23.1     2013-12-28 20:17:29
warnings           none      2013-12-28 20:11:43
window            closed     2013-12-28 20:11:43
windowsensor     ok     2013-12-28 20:11:43

Warum wird der Wert desired temp im FHT80 nicht gesetzt und auch nicht ausgelesen?
Infolge dessen erscheint der Wert natürlich auch nicht im Trend.

Puschel74

Hallo,

die desired-temp bekommst du so ohne weiteres mWn im Plot nicht angezeigt da das Standart-GPlotfile nur measured-temp und actuator anzeigt.

Was sagt ein get CSM raw T02.
Wenn dort N/A steht ist der Buffer leer und CSM (FHEM) wartet darauf das sich der FHT mal wieder meldet.

Umbenannt hast du ja noch nichts?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Issi

Zitat von: Puschel74 am 28 Dezember 2013, 20:45:49
die desired-temp bekommst du so ohne weiteres mWn im Plot nicht angezeigt da das Standart-GPlotfile nur measured-temp und actuator anzeigt.
Im Plot hatte ich die folgendes gemacht:
Plot --> SVG_FHT_2421 --> Kanal 3 auf desired temp geändert
Habe bereits herausgefunden habe das es die 2x gibt (einmal "ohne :" am ende ist der gesendete Wert von Fhem an FHT80 und einmal "mit :" am Ende ist der gesendete Wert vom FHT80 an Fhem).
Den gesendeten Wert an meinen FHT80 kann ich mir anzeigen lassen, ohne Probleme - jede Änderung wird sofort gezeigt.
Andersherum, der ausgelesene Wert vom FHT80 kann ich mir nicht anzeigen lassen da keine Wert ausgelesen werden.


Zitat von: Puschel74 am 28 Dezember 2013, 20:45:49
Was sagt ein get CSM raw T02.
Wenn dort N/A steht ist der Buffer leer und CSM (FHEM) wartet darauf das sich der FHT mal wieder meldet.
Antwort: CSM raw => N/A
Ich schicke ihm ja eine Änderung, z.B. desire temp. (alt) 10,0°C auf (neu) 15,0°C. Im Log wird es dargestellt, auf dem Display des FHT80 jedoch nicht.
Auch sollte ja irgendwann einmal meine Auswahl (15°C) im dropdown Menu aktualisiert werden.


Zitat von: Puschel74 am 28 Dezember 2013, 20:45:49
Umbenannt hast du ja noch nichts?
Diesmal ist alles "Original", nichts geändert  ::)

Issi

Jetzt geht es,....alles nochmal gelöscht, Spannung ausgeschaltet und Batterien entfernt.
Neu angelernt und fertig.

Jetzt gehts nur noch darum alles zu sichern und dann den raum und den Namen umzubenennen.