COC a CC1101 & ELRO Geräte neuester Generation

Begonnen von christiancdj, 29 Dezember 2013, 23:34:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

christiancdj

Hallo ich bin neu hier,

hab ein Raspberry mit einen COC a CC1101-OneWire-Clock der Super funktioniert mit Homematic und intertechno kann ohne Probleme auf 433 und 868 senden, jetzt hab ich aus dem Baumarkt günstige Schalter zu Weihnachten geschenkt bekommen, Home Easy (ELRO) HE877 schaff es aber nicht diese anzusprechen über FHEM und den COC - der Code den ich Senden will lautet 0000F0F00FFF und 0000F0F00FF0 was muss ich in Fhem definieren damit ich das machen kann?

:-\

Bitte um Hilfe, danke 

ausgelesen über Adurino:

Decimal: 17429 (24Bit) Binary: 000000000100010000010101 Tri-State: 0000F0F00FFF PulseLength: 314 microseconds Protocol: 1
Raw data: 224,324,224,1348,224,320,224,1348,224,224,320,228,1344,228,1344,224,1344,224,1348,1348,224,1344,224,328,220,320,228,1344,1348,220,1348,228,1344,224,324,224,1344,316,228,320,228,1340,228,1348,224,320,224,224,320,

Decimal: 17428 (24Bit) Binary: 000000000100010000010100 Tri-State: 0000F0F00FF0 PulseLength: 314 microseconds Protocol: 1
Raw data: 9736,276,988,280,996,280,988,284,996,280,988,284,996,280,988,280,996,284,988,912,364,280,1000,272,992,284,984,912,364,284,984,284,992,284,988,280,992,280,984,916,360,284,984,916,360,284,988,280,992,

Zrrronggg!

FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Aszrael

Sei mir nicht böse. aber deine Antwort ist nicht hilfreich.

Wäre nett wenn du, wenn du schon antwortest, wenigstens hilfreich bist.
Der verlinkte Artikel im Wiki nimmt weder Stellung zur Frage noch kann ich dort hilfreiche Information finden.

Kannst du bitte direkt auf die Frage antworten? Das interessiert mit Sicherheit noch andere hier - danke!

Zrrronggg!

Nee, im Ernst: KEINER hier antwortet gerne auf so unspezifische Fragen, die woanders ausserdem vermutlich schon erklärt worden sind. Wie man Interntechno / ELRO /RSL Devices definiert und anspricht wird im fraglichen Artikel erklärt.
Gut: kann sein, dass der Fragende den Artikel nicht gefunden hat, daher gerne der Hinweis darauf.

Beachte, das niemand anders geantwortet hat, ich bin als keineswegs der Einzige der meint, dass das mehr oder weniger alles ist, was man in diesem Stadium dazu sagen müsste.

Wenn das, was im Artikel  drin steht NICHT zum Erfolg führt, oder Teile davon nicht verstanden werden: Keine Problem, dann helfen wir. Aber dann brauchen wir deutlich spezifischer Fragen als:


Zitatwas muss ich in Fhem definieren damit ich das machen kann?

Also Sorry: wenn meine Ansage von vor 4 Monaten nicht geholfen hat, kann gerne besser nachgefragt werden.


ZitatDer verlinkte Artikel im Wiki nimmt weder Stellung zur Frage noch kann ich dort hilfreiche Information finden.

Doch, tut er. Da steht drin, wie man eine IT Device in FHEM anlegen muss, was die ganzen O und F bedeuten, welcher Teil davon AN und welche AUS ist und so weiter.


Ach weisste was: Ich bin gerade in Stimmung:

Zitatder Code den ich Senden will lautet 0000F0F00FFF und 0000F0F00FF0 was muss ich in Fhem definieren damit...

define schalter1 IT 0000F0F00F FF F0
attr schalter1 IODev myCUL433


Wenn man so definiert hat dann sendet
set schalter1 on
den Code 0000F0F00FFF
und
set schalter1 off sendet 0000F0F00FF0

So und jetzt lies dir bitte noch mal den Artikel durch.  Wenn du immer noch der Meinung bist das steht da nicht drin, dann musst du  erstmal das  Einsteigerdokument lesen.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL