Zeitschaltuhr *Update 02.03.*

Begonnen von BeamterAD, 04 Januar 2014, 02:01:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

geri

Zitat von: Gunther am 13 Juni 2014, 11:34:12
Danke für Deine Antwort. Ich nutze die andere Version. Was meinst Du mit ?minimieren"?

Ein "Speichern"-Button wäre hier toll.
bei der sliderversion hat man neben der uhrzeit ein plus um die slider ersichtlich zu machen. wenn diese dann ersichtlich sind wechselt die ansicht auf ein minus neben der zu stellenden uhrzeit. wenn man dann mit den slidern die zeit gestellt hat muss ich auf das minus klicken damit die slider wieder verscheinden und der eintrag wird gespeichert.

wie das bei der anderen version ist, kann ich leider nicht sagen.

gruss
Gerald
Raspberry mit COC für HM
RS485 USB für HMW

Bracew

Hallo,

ich habe den Code vom ersten Beitrag in meine fhem.cfg kopiert, meine  State eingetragen (433 Mhz Funkschalter), gespeichert und FHEM neu gestartet. Danach Schaltzeiten eingestellt. Zum Testen einfach ohne Plan und wild drauflos.

Wie kann ich nun eine Übersicht aller Schaltzeiten bekommen?
Wie kann ich die Schaltzeiten (ich weiß nicht mehr welche ich alle ausprobiert habe) zurücksetzen?
Was passiert bei einem Neustart von FHEM? Sind die Zeiten dann zurückgesetzt? Müssen die Schaltzeiten neu programmiert werden?

Mit lieben Grüßen
Bracew
FHEM auf Raspberry Pi
für z.B. Lichtsteuerung, Temperaturmessung, Balkonkraftwerk,
Öltankfüllstandsmessung und für Hühnerstall Hühnerklappe

ts

Hallo Gunter etc - ich hatte auch Probleme mit der Dropdown-Version - hat einfach nicht gespeichert. Lösung: im define Timer ist ein Komma zu viel nach dem Weckzeit_min. Weg damit und schon geht es...

Grüße

Torsten

Lichti

Falls hier noch jemand mitliest:

Hab mir den Wecker eingebaut. Tut auch alles.
Nur der Abschnitt zum Löschen wird nicht angezeigt.
Woran könnte das liegen ?

Danke und Gruss

spion77

habe das auch angesprochen und zwar hier http://forum.fhem.de/index.php/topic,48722.0.html

habe aber keine antwort bekommen bzw konnte mir scheinbar keiner helfen


Lichti

Habe ich auch vermutet, das es mit einem Update zusammenhängt.
Bin aber auch nicht dahintergekommen woran es liegt.

Aber vl. findet sich doch noch jemand, der durchblickt und uns hilft.

Gruss

Mellowback

Hallo zusammen,

Ich habe dieses Tool bei mir eingebunden und bis dato funktioniert alles gut.
Jetzt möchte ich für einen Aktor gerne mehrere schaltzeiten hinterlegen.
Leider überschreibt er den Vorgänger bzw. wird bei der neuen Zeit nicht geschaltet.

Kann mir jemand diesbezüglich helfen ?


hermanski.k

Hallo zusammen,

ich wollte den Code aus Seite 1 übernehmen.
Wenn ich die Minuten ausgewählt habe wird aber nichts gespeichert.

Ich sehe keinen Eintrag geplante_Schaltzeiten ...

Zudem würde ich gerne wissen wenn ich das notify erstelle, muss ich den folgenden Code

define Timer notify Weckzeit_min, {my $Weckz1 = ReadingsVal("Weckzeit_h","state","undef") . ":" . ReadingsVal("Weckzeit_min","state","undef");;\
my $Weckla1 = ReadingsVal("Wecklampe", "state", "undef");;\
my $day1 = ReadingsVal ("Weckzeit_day", "state" , "undef");;\
my $zust = ReadingsVal ("Schaltzustand", "state" , "undef");;\
my $Day = $day1 ;;\
$Day = s/-/_/g ;;\
fhem ("define $Weckla1.$zust.schalten WeekdayTimer $Weckla1 $day1|$Weckz1|$zust");;\
fhem ("attr $Weckla1.$zust.schalten room Wecker");;\
fhem ("attr $Weckla1.$zust.schalten alias $Weckla1 $zust schalten am $day1 um $Weckz1");;\
fhem ("attr $Weckla1.$zust.schalten group geplante_Schaltzeiten_von_$Weckla1");;\
fhem ("attr $Weckla1.$zust.schalten devStateIcon .*:time_timer");;\
fhem ("define Termin_von.$Weckla1.$Day.um.$Weckz1 dummy");;\
fhem ("attr Termin_von.$Weckla1.$Day.um.$Weckz1 group geplante_Schaltzeiten_von_$Weckla1");;\
fhem ("attr Termin_von.$Weckla1.$Day.um.$Weckz1 alias $Weckla1 wird $day1 um $Weckz1 $zust geschaltet");;\
fhem ("attr Termin_von.$Weckla1.$Day.um.$Weckz1 room Wecker");;\
fhem ("attr Termin_von.$Weckla1.$Day.um.$Weckz1 devStateIcon .*:message_garbage");;\
fhem ("attr Termin_von.$Weckla1.$Day.um.$Weckz1 webCmd loeschen");;\
fhem ("define Termin_$Weckla1.$Day.$Weckz1.loeschen notify Termin_von.$Weckla1.$Day.um.$Weckz1:loeschen delete $Weckla1.$zust.schalten,Termin_$Weckla1.$Day.$Weckz1.loeschen,Termin_von.$Weckla1.$Day.um.$Weckz1");;\
fhem  ("attr WEB longpoll 0");;\
fhem  ("attr Termin_von.$Weckla1.$Day.um.$Weckz1 alias Timer $Weckla1 am $day1 um $Weckz1");;}



genauso einschließlich ;;\ in die fhem Befehlszeile einfügen?

Ich beschäftige mich mit der Programmierung und Fhem erst seit kurzem, daher würde ich mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank im voraus.
Sg,
Kamilo