Fehler in "eventTypes.txt" (naja, durch den Benutzer ;) )

Begonnen von Ich79, 05 Januar 2014, 22:27:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ich79

Hallo!
Ich habe vorhin einen Fehler gemacht und mir damit ein paar Probleme eingehandelt. Ich wollte mal das Logging über ein TRIGGER Kommando testen. Dabei wollte ich einen ganzen Satz loggen und dachte "machste mal Anführungszeichen rein". Naja, das hat gekappt. Dummerweise habe ich die jetzt auch in der eventTypes.txt drin stehen. Erst mal nicht wild, bis man dann in einem FileLog den (übrigens ziemlich genialen) Regex Assisten nutzen möchte. Problem ist folgendes, in den eventTypes steht jetzt:
2 fb_callmon "Das ist mein Testevent"
Durch die Anführungszeichen gibt es jetzt jedoch einen JavaScript Fehler auf der generierten HTML Seite. Ich dachte ich könnte das in der 91_eventTypes.pm selbst korrigieren, aber irgendwie sind meine Perl Kenntnisse trotz langem Googeln dann doch zu schlecht. Die Behandlung von Strings ist dann doch sehr sehr viel anders als bei anderen Sprachen...

Viele Grüße
Boris
Fritz!Box 7490 mit FHEM 5.6 und HM-CFG-USB-2 (hmland)
AVM: 1x Fritz!Powerline546E
HM: 6x HM-CC-RT-DN / 2x HM-Sec-RHS / 1x HM-WDS40-TH-I-2 / 2x HM-Sec-SC-2 / 1x HM-LC-Sw4-Ba-PCB

rudolfkoenig

ZitatDurch die Anführungszeichen gibt es jetzt jedoch einen JavaScript Fehler auf der generierten HTML Seite

Ich kann das nicht nachvollziehen. Im FileLog taucht es als "Das.* im dropdown auf, und JavaScript Fehler sehe ich keine. Einen Neustart ueberlebt das Konstrukt auch. Getestet mit FF und Chrome.

Ich79

Seltsam. Ich habe das eben nochmal nachvollzogen. Bei mir ist definitiv das Javascript dadurch defekt.
Schon richtig, den Neustart überlebt das " auch. Daher habe ich es auch nur dadurch löschen können, dass ich FHEM beende, dann bereinige und neu starte.
Siehe screenshots
Viele Grüße

[EDIT]
Ach so, ich wolte mir dem oberen Screenshot nur zeigen, dass die Werte niemals zu FileLog passen können. Die Werden werden halt einfach nicht mehr geändert, wegen dem JS Fehler. Der ist dann unten in Firebug auch sichtbar. Aber wenn das eh nur mich betrifft, dann habe ich wohl einfach eine seltsame Konstellation bei mir...
Fritz!Box 7490 mit FHEM 5.6 und HM-CFG-USB-2 (hmland)
AVM: 1x Fritz!Powerline546E
HM: 6x HM-CC-RT-DN / 2x HM-Sec-RHS / 1x HM-WDS40-TH-I-2 / 2x HM-Sec-SC-2 / 1x HM-LC-Sw4-Ba-PCB

rudolfkoenig

Ich habs: man muss das select Widget anklicken, um etwas anderes zu waehlen, vorher gibt es keine Fehlermeldung.
Ich habe es zwar gefixed, die Loesung (" -> .) gefaellt mir aber nur maessig.

Ich79

Danke schön! Das ging mal wieder echt fix!
Naja, sagen wir es mal so, ich bin scheinbar ja der Erste, dem das wirklich aufgefallen ist. Da ist ist die " -> . Lösung ja voll in Ordnung. Hauptsache der Editor geht wieder.
Das ganze würde ja nur zum Problem werden, wenn das Event zufällig ein " enthält UND der User dann auch noch genau darauf filtern möchte. Wobei schon der erste Teil des Konstrukts scheinbar so gut wie nie vorkommt. Daher würde ich das entspannt sehen.

Viele Grüße
Boris
Fritz!Box 7490 mit FHEM 5.6 und HM-CFG-USB-2 (hmland)
AVM: 1x Fritz!Powerline546E
HM: 6x HM-CC-RT-DN / 2x HM-Sec-RHS / 1x HM-WDS40-TH-I-2 / 2x HM-Sec-SC-2 / 1x HM-LC-Sw4-Ba-PCB