Neues Modul: Text2Speech

Begonnen von Tobias, 07 Januar 2014, 12:57:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Schnell in der Mittagspause, verbose4 ist in MyTTS bei mir immer.
Log:
2014.08.27 12:46:17 4: MyTTS: Angabe einer direkten MP3-Datei gefunden:  alert.mp3 => FileTpl_14091363773925_#0
2014.08.27 12:46:17 4: MyTTS: Auflistung der Textbausteine nach Aufbereitung:
2014.08.27 12:46:17 4: MyTTS: 0 => templates/alert.mp3
2014.08.27 12:46:17 4: Text2Speech: Bearbeite jetzt den Text: templates/alert.mp3
2014.08.27 12:46:17 4: Text2Speech:sudo /usr/bin/mplayer -ao alsa:device=hw=0.0 -really-quiet -nolirc -noconsolecontrols /opt/fhem/cache/7845dccd208c89de46449d61823546ce.mp3


98_Text2Speech

P.S. cache habe ich vorsorglich gelöscht

VG
Frank

Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Tobias

#196
hmm, und ganz sicher das templates/alert.mp3 auch existiert und die Rechte für FHEM passen?

Hier scheitert es:
if(-e $TTS_CacheFileDir."/".$hash->{helper}{Text2Speech}[0]) {

Aktualisiert mal bitte angehängte Modul, hier sind noch mehr Debugausgaben drin, bitte wieder verbose=4

Edit: Es scheint das du den Cache nicht gelöscht hast, die Datei 7845dccd208c89de46449d61823546ce.mp3 wurde gefunden, aber laut Log nicht angelegt....
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

franky08

#197
hallo Tobias, bin noch auf Arbeit. Kann ich erst heute, am späten Nachmittag testen. Das Log ist noch, bevor ich den Cache gelöscht hatte.

Rechte sind wie die anderen Dateien im Cache und Besitzer ist fhem.dialout also auch O.K.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

HolyMoly

Hatte hier ein kleines Problemchen mit Text2Speech. Ist lokal definiert und läuft über espeak, aber
wenn ich eine Sprachausgabe setzte kam nix raus.

Mit verbose 5 kam folgendes:
Text2Speech:sudo espeak -vde+f3 -k5 -s150 "Geht leider noch nicht".

Wenn ich dieses Kommando direkt in der shell ausführe gehts problemlos.
Könnte mir vorstellen dass fhem/perl keine superuser rechte bekommt. Sollte es ja auch nicht?!
Eher sollte der fhem nutzer audio rechte bekommen per:
sudo adduser fhem audio

Ich würde also vorschlagen im Modul das sudo wegzulassen und in der wiki zu erwähnen dass fhem der audio group hinzugefügt werden muss und evtl. neu gestartet werden muss...

FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

franky08

Hallo Tobias, die neue 98_Text2Speech hat nen Syntax Error:

syntax error at ./FHEM/98_Text2Speech.pm line 619, near ""Text2Speech: ""$file""

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Tobias

Holymoly: hatte bei mir nicht gereicht.deswegen sudoers

Franky: mach mal die doppelten Leerzeichen weg.  Ist alles ungetestet

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk

Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

franky08

Hallo Tobias. doppelte "" entfernt, Modul wird geladen, keine mp3 Wiedergabe.

Log:
2014.08.27 16:14:35 4: MyTTS: Angabe einer direkten MP3-Datei gefunden:  alert.mp3 => FileTpl_140914887526866_#0
2014.08.27 16:14:35 4: MyTTS: Auflistung der Textbausteine nach Aufbereitung:
2014.08.27 16:14:35 4: MyTTS: 0 => templates/alert.mp3
2014.08.27 16:14:35 4: Text2Speech: Bearbeite jetzt den Text: templates/alert.mp3
2014.08.27 16:14:35 4: Text2Speech: Textbaustein ist keine direkte MP3 Datei, ermittle MD5 CacheNamen: 7845dccd208c89de46449d61823546ce.mp3
2014.08.27 16:14:35 4: Text2Speech: /opt/fhem/cache/7845dccd208c89de46449d61823546ce.mp3 gefunden, kein Download
2014.08.27 16:14:35 4: Text2Speech:sudo /usr/bin/mplayer -ao alsa:device=hw=0.0 -really-quiet -nolirc -noconsolecontrols /opt/fhem/cache/7845dccd208c89de46449d61823546ce.mp3
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

HolyMoly

@Tobias

Hast du den fhem user nach dem
Zitatsudo adduser fhem audio
neu eingeloggt bzw neu gestartet?
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

Tobias

#203
franky, da stehts doch: Textbaustein ist keine direkte MP3 Datei, ermittle MD5 CacheNamen: 7845dccd208c89de46449d61823546ce.mp3
Der Zugriff auf die Datei ist nicht möglich! Da kann ich aus Modulsicht nix machen...
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

franky08

@Tobias

Die Datei heist alert.mp3 und das ist eine mp3! Ich kann sie ja mit allen möglichen Audio Programmen abspielen oder verlangt Text2Spech eine besondere Bitrate oder Samplerate?
Die Datei hat eine Samplerate von 44,1 khz und ist in Mono. Ich hänge das Original mal drann.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Tobias

es geht nur um den Zugriff, Fhem hat kein Zugriff drauf...

Kannst du die daten Abspielen wenn du dich mit dem fhem-User anmeldest?
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

franky08

Habe jetzt mal die Datei mit:
sudo /usr/bin/mplayer -ao alsa:device=hw=0.0 -really-quiet -nolirc -noconsolecontrols /opt/fhem/template/alert1.mp3

auf der Console aufgerufen (vorher fhem shutdown), da wird sie leider auch nicht abgespielt, mmh irgendwas ist da faul.
Suche weiter.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

franky08

OK, meine DUSSELIGKEIT!!!! hatte das Verzeichniss in template richtig ist templates, jetzt geändert und es funktioniert!

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Tobias

Zitat von: HolyMoly am 27 August 2014, 16:17:04
@Tobias

Hast du den fhem user nach demneu eingeloggt bzw neu gestartet?

Das kann ich dir garnicht sagen, aber bzgl ESpeak: hilft es fhem zur audiogruppe hinzuzufügen? Funktioniert danach die Sprachausgabe? Wenn ja, korrigiere ich die commandref/Wiki
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

HolyMoly

Uuups, das hatte ich wohl ganz vergessen zu sagen:
bei mir funktioniert die Sprachausgabe mittels espeak mit fhem in Audiogruppe und ohne sudo ganz wunderbar  ;)
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock