[Neues Modul] StreamRadio

Begonnen von gemx, 08 Januar 2014, 19:31:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fiedel

Für eine Multiroom- Lösung wäre das Squeezebox- Modul besser geeignet. Dann reicht auf jedem zusätzlichen "Musikraspi" der Squeezebox- Player, der dann vom FHEM- Raspi zentral gesteuert wird.
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

cocojambo

Ich habe mich jetzt auch mal diesem Modul gewittmet. Nach einigen Anläufen funktioniert es einwandfrei bis jetzt. Was mich aber stutzig macht, das im LOG, beim aktivieren und deaktivieren ständig Fehlermeldungen auftauchen. Ich habe mal ein Teil hier angehangen.
Frage: kann man das vernachlässigen oder sollte ich daran was ändern?
MPlayer interrupted by signal 13 in module: play_audio
2015.02.01 09:28:13 1: PERL WARNING: Odd number of elements in hash assignment at ./FHEM/74_StreamRadio.pm line 225, <$proc> line 19.
Requested audio codec family [mpg123] (afm=mpg123) not available.
Enable it at compilation.
Home directory / not ours.
AO: [pulse] Init failed: Connection refused
Failed to initialize audio driver 'pulse'
2015.02.01 09:28:21 1: Timeout for StreamRadio_Play reached, terminated process 2640



MPlayer interrupted by signal 13 in module: play_audio
mplayer: no process found
2015.02.01 09:32:02 1: PERL WARNING: Odd number of elements in hash assignment at ./FHEM/74_StreamRadio.pm line 225, <$proc> line 17.
Requested audio codec family [mpg123] (afm=mpg123) not available.
Enable it at compilation.
Home directory / not ours.
AO: [pulse] Init failed: Connection refused
Failed to initialize audio driver 'pulse'


Gruß aus Köln
Norbert
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

cocojambo

Vielleicht arbeitet keiner mehr hier in dem Thread aktiv, trotz versuche ich noch mal eine Frage los zu werden. Ich habe definiert:

define streamradio StreamRadio /opt/fhem/log/WebStreams.txt
attr streamradio fp_Radio 400,500,4,
attr streamradio group Stream Radio
attr streamradio room Küche
attr streamradio telnetport 7072
attr streamradio volume_command amixer cset numid=1 -- %s%%


define Dum_Volume_D dummy
attr Dum_Volume_D alias Volume
attr Dum_Volume_D fp_Radio 400,700,4,
attr Dum_Volume_D group Stream Radio
attr Dum_Volume_D room Küche
attr Dum_Volume_D setList state:slider,0,1,100
attr Dum_Volume_D webCmd state

define Func_Volume_N notify Dum_Volume_D {\
my $vol = Value("Dum_Volume_D");;\
fhem "set streamradio VOLUME $vol";;}
attr Func_Volume_N room Küche
attr Func_Volume_N fp_Radio 400,900,4


Die Darstellung im Dashboard ist einwandfrei, aber auf meiner Radio Floorplanseite wird der Volume Slider nicht dargestellt. Die Sendetabelle und % Angabe für die Lautstärke sind aber vorhanden.
Woran liegt das?
Gruß
nobbi us Kölle am Rhing
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

fiedel

Hi Nobbi,

das hat mit SR nichts zu tun, frag ggf. mal im Frontend- Bereich (Floorplan und js). Es gibt da einen Patch von justme. Zu den Fehlermeldungen. Das ist bei SR alles normal. Ist leider nicht perfekt.

Gruß

Frank
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

cocojambo

Hallo Frank,
danke für den Hinweis, habe gestern umgehend die Frage im Frondend Bereich eingestellt. Ich hoffe justme1968 oder ein Anderer liest sie und kann mir helfen.
gruß
nobbi
Nachrtrag: haben inzwischen viele gelesen, gibt aber noch keine Antwort...mal abwarten.
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

fiedel

FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

justme1968

der patch für die webcmd und widgets im floorplan ist seit dem 17.01. eingecheckt. damit sollten eigentlich alle fhem widgets über die webcmd auch im floorplan funktionieren.

ist dein fhem aktuell? geht es wenn du einen dummy so definierst:define x dummy
attr x setList state:slider,0,10,100
attr x webCmd state


gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

bjoernbo

Hallo, das Modul habe ich soweit installiert, ebenso den Player. Ich dachte jedoch, dass wenn mir das Radio im Dashboard auf meinem Tablet angezeigt wird, das mir auf dem Tablet die Musik dann zurückgegeben wird? Ist das überhaupt möglich?
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

cocojambo

@justme1968

Hallo andre,
habe schon ne Menge probiert, habe jetzt auch deine Version probiert, =kein Slider. Fhem ist auch auf dem neusten Stand "update" und zur Sicherheit "update force" gemacht.
So ist mein floorplan definiert. (radio.png ist leer und dem Floorplan habe ich einfach mal die darkstyle zugewiesen)

define Radio FLOORPLAN
attr Radio commandfield 0
attr Radio fp_arrange WEB
#attr Radio fp_backgroundimg fp_Radio.png
attr Radio fp_default 1
attr Radio stylesheet darkstyle.css


und so sieht meine Definition für Streamradio aus:

define streamradio StreamRadio /opt/fhem/log/WebStreams.txt
attr streamradio fp_Radio 400,400
attr streamradio group Stream Radio
attr streamradio room Küche
attr streamradio telnetport 7072
attr streamradio volume_command amixer cset numid=1 -- %s%%

define Dum_Volume_D dummy
attr Dum_Volume_D alias Lautstärke
attr Dum_Volume_D fp_Radio 400,800
attr Dum_Volume_D group Stream Radio
attr Dum_Volume_D room Küche
attr Dum_Volume_D setList state:slider,0,10,100
attr Dum_Volume_D webCmd state

define Func_Volume_N notify Dum_Volume_D {\
my $vol = Value("Dum_Volume_D");;\
fhem "set streamradio VOLUME $vol";;}
attr Func_Volume_N fp_Radio 400,600
attr Func_Volume_N room Küche


und das kommt dabei raus, siehe StreamRadio.jpg

Mir fällt nix mehr dazu ein???

Gruß
nobbi

FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

cocojambo

@bjoernbo

Ja du solltest dir den Thread mal ganz durchlesen, der Lösungsansatz für das was du möchtest steht weiter vorne und zwar hier:

ZitatAntw:[Neues Modul] StreamRadio
« Antwort #68 am: 12 März 2014, 09:59:24 »

Gruß
nobbi
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

cocojambo

@fiedel

Danke für deine Suchhilfe, die Links habe ich auch gelesen, da aber, wenn man noch weiter sucht, liest man das einige User kein Problem mit Slidern im Floorplan haben, wobei die Threads sich alle auf Slider mit Dim-Funktion beziehen, nicht auf StreamRadio. Müßte zwar das Selbe sein, geht aber trotzdem nicht. Den Patch für die 95_FLOORPLAN.pm hatte ich vorsorglich mal runtergeladen, wußte aber auf den ersten Blick nicht wie ich damit umgehen soll.
Gruß
nobbi
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

bjoernbo

@cocojambo, jo Danke und wo ist die Lösung?
Ich habe jetzt einen BT-Dongel installiert und BT-Lautsprecher damit verbunden, aber ich bekomme keine Ausgabe hin.
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

justme1968

#177
wie setzt du das floorplan attribut im device? du musst typ 2 verwenden damit die commands mit angezeigt werden.

attr <device> fp_xxx 100,100,2

damit gehen in der aktuellen floorplan version die slider ohne irgendwelche sonstigen klimmzüge und änderungen.

gruss
  andre

ps: damit longpoll im floorplan geht muss ulim noch einen patch einchecken. siehe hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,33057.msg258894.html#msg258894
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

cocojambo

@bjoernbo

Das mit dem Bluetooth hätte auch gerne, aber besser wäre es das vom Rapi aus zu machen um mehrere Geräte im Haus zu versorgen.
Dazu habe ich aber noch keine Installationslösung gesehen die funktioniert, oder keiner hat mal eine solche hier im Board gepostet.
Auch kein "How to do" für Bluetooth gefunden. Habe es schon probiert, aber bereits bei der Installation des Dongles gings nicht.

Gruß
nobbi
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

fiedel

Zitat von: justme1968 am 08 Februar 2015, 14:40:58
wie setzt du das floorplan attribut im device? du musst typ 2 verwenden damit die commands mit angezeigt werden.

attr <device> fp_xxx 100,100,2

damit gehen in der aktuellen floorplan version die slider ohne irgendwelche sonstigen klimmzüge und änderungen.

gruss
  andre

ps: damit longpoll im floorplan geht muss ulim noch einen patch einchecken. siehe hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,33057.msg258894.html#msg258894

Geht wunderbar. Habe es gerade mal selbst getestet. Thema Bluetooth: Wenn das Modul wieder einen Maintainer bekommen sollte, könnte der das direkt vom TTS- Modul abkupfern. Auch die Ausgabe auf dem Tablet sollte theor. mögl. sein. Ich hab hier im Forum mal was von Soundausgabe auf Tablet gelesen. Glaube bei der Fullscreen App. Da lässt sich bestimmt auch abkupfern oder umleiten.
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423