[Neues Modul] StreamRadio

Begonnen von gemx, 08 Januar 2014, 19:31:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vidi

Ok, also musst Linux nicht neustarten.

Hast du die tablet-ui installiert? Wenn ja mal über mein Dashboard versucht?

slecram

Zitat von: vidi am 06 Januar 2016, 22:16:08
Ok, also musst Linux nicht neustarten.

Hast du die tablet-ui installiert? Wenn ja mal über mein Dashboard versucht?

Ja habe ich. Gleiches verhalten :(

vidi


slecram

Zitat von: vidi am 06 Januar 2016, 23:19:09
Ich versteh es nicht :-/

Und ich als Linux Einsteiger erst recht nicht. Irgendwie scheint der FHEM Dienst blockiert zu werden..?

ChHerrm

Hallo! Ich nutze das Radio schon seit längerer Zeit, was über Audiokabel auch immer zuverlässig lief. Nun jedoch der Versuch über Bluetooth: Sprachausgabe und MP3-Dateien werden schon ausgegeben, das Radio gibt jedoch noch keinen Ton von sich. Folgende Definition:

define Radiostream StreamRadio /opt/fhem/log/WebStreams.txt
attr Radiostream group Radio
attr Radiostream icon rc_RADIO
attr Radiostream room Wohnzimmer
attr Radiostream telnetport 7072
attr Radiostream volume_command amixer cset numid=2 -- %Volume%
attr Radiostream aodev -ao alsa:device=bluetooth


Die Logdatei zeigt ein starting Playback. Nur Ton gibts keinen. Daher denke ich dass es mit der Lautstärke zusammenhängen könnte und numid=2 nicht passt. Ähnlich wie bei Atze am 06. August hier in dem Thread. Ich habe es aber nicht hinbekommen, dass in der amixer Auflistung die Bluetooth-Lautstärke eingestellt werden kann. Hier mein Versuch dazu in der etc/asound.conf (pcm.bluetooth hatte ich zuerst definiert und darüber laufen auch Sprachausgabe und Liedwiedergabe):

pcm.bluetooth{
type bluetooth
device AA:AA:AA:AA:AA:AA
profile "auto"
}

pcm.bluetooth_softvol{
type softvol
slave.pcm "bluetooth"
control.name "BTVol"
control.card 0
}


Ist control.card 0 überhaupt richtig? Muss ich noch einen Schritt durchführen um bei amixer eine neue numid zu sehen?  :-\

Marekh

Guten Tag,

ich scheitere schon an der mplayer Installation.

nach: sudo apt-get install mplayer  kommt:

Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
The following information may help to resolve the situation:

The following packages have unmet dependencies:
mplayer : Depends: libavcodec53 (>= 6:0.8.3-1~) but it is not going to be installed or
                    libavcodec-extra-53 (>= 6:0.8.16) but it is not going to be installed
           Depends: libavformat53 (>= 6:0.8.3-1~) but it is not going to be installed
           Depends: libdvdnav4 (>= 4.2.0+20120524) but it is not going to be installed
           Depends: libjpeg8 (>= 8c) but it is not installable
           Depends: libx264-123 but it is not installable

E: Unable to correct problems, you have held broken packages.

Woran könnte es liegen?

Danke
Marek

vidi

Hallo,
ich benutze das Radio per Stream auf meine Bose Lautsprecher.

Ich musste auch lange rumspielen bis es funktioniert hat. Hat aber nicht direkt was mit dem Radio zutun.

Installieren musste ich bluez, alsa und pulseaudio.

Das muss in die /etc/pulse/default.pa oder system.pa  jenachdem wie es bei dir konfiguriert ist:

load-module module-alsa-sink device=btheadset


in /etc/bluetooth/audio.conf habe ich die enabled:

Enable=Source,Sink,Headset,Gateway,Control,Socket,Media


Meine /etc/asound.conf:


#/etc/asound.conf

pcm.btheadset {
   type plug
   slave {
       pcm {
           type bluetooth
           device "08:DF:1F:XX:XX:XX"
           profile "auto"
       }
   }
   hint {
       show on
       description "BT Headset"
   }
}
ctl.btheadset {
  type bluetooth
}


Danach pairen:
bt-device -c 08:DF:1F:XX:XX:XX

Das Gerät als "trusted" makieren:
bluez-test-device trusted 08:DF:1F:XX:XX:XX yes

Und verbinden:
bt-audio -c 08:DF:1F:XX:XX:XX


Danach konnte ich alles zum Lautsprecher streamen. Ist leider etwas fummelig aber ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Gruß
Ben

Zitat von: ChHerrm am 16 Januar 2016, 14:32:24
Hallo! Ich nutze das Radio schon seit längerer Zeit, was über Audiokabel auch immer zuverlässig lief. Nun jedoch der Versuch über Bluetooth: Sprachausgabe und MP3-Dateien werden schon ausgegeben, das Radio gibt jedoch noch keinen Ton von sich. Folgende Definition:

define Radiostream StreamRadio /opt/fhem/log/WebStreams.txt
attr Radiostream group Radio
attr Radiostream icon rc_RADIO
attr Radiostream room Wohnzimmer
attr Radiostream telnetport 7072
attr Radiostream volume_command amixer cset numid=2 -- %Volume%
attr Radiostream aodev -ao alsa:device=bluetooth


Die Logdatei zeigt ein starting Playback. Nur Ton gibts keinen. Daher denke ich dass es mit der Lautstärke zusammenhängen könnte und numid=2 nicht passt. Ähnlich wie bei Atze am 06. August hier in dem Thread. Ich habe es aber nicht hinbekommen, dass in der amixer Auflistung die Bluetooth-Lautstärke eingestellt werden kann. Hier mein Versuch dazu in der etc/asound.conf (pcm.bluetooth hatte ich zuerst definiert und darüber laufen auch Sprachausgabe und Liedwiedergabe):

pcm.bluetooth{
type bluetooth
device AA:AA:AA:AA:AA:AA
profile "auto"
}

pcm.bluetooth_softvol{
type softvol
slave.pcm "bluetooth"
control.name "BTVol"
control.card 0
}


Ist control.card 0 überhaupt richtig? Muss ich noch einen Schritt durchführen um bei amixer eine neue numid zu sehen?  :-\

vidi

#307
Hallo Marek,

mal apt-get update && apt-get upgrade && apt-get install -f probiert?



Zitat von: Marekh am 16 Januar 2016, 23:06:46
Guten Tag,

ich scheitere schon an der mplayer Installation.

nach: sudo apt-get install mplayer  kommt:

Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
The following information may help to resolve the situation:

The following packages have unmet dependencies:
mplayer : Depends: libavcodec53 (>= 6:0.8.3-1~) but it is not going to be installed or
                    libavcodec-extra-53 (>= 6:0.8.16) but it is not going to be installed
           Depends: libavformat53 (>= 6:0.8.3-1~) but it is not going to be installed
           Depends: libdvdnav4 (>= 4.2.0+20120524) but it is not going to be installed
           Depends: libjpeg8 (>= 8c) but it is not installable
           Depends: libx264-123 but it is not installable

E: Unable to correct problems, you have held broken packages.

Woran könnte es liegen?

Danke
Marek

slecram

...noch immer keine Antwort auf die Frage, ob das Modul einer mit Raspbian Jessie benutzt? Oder nutzt ihr "alle" noch Raspbian Wheezy?

vidi

Habe meinen Server mittlerweile auf Jessie aktualisiert. Keine Probleme bisher. Ist aber auch kein Rasp..



Zitat von: slecram am 18 Januar 2016, 12:28:48
...noch immer keine Antwort auf die Frage, ob das Modul einer mit Raspbian Jessie benutzt? Oder nutzt ihr "alle" noch Raspbian Wheezy?

slecram

Ich würde gerne mal wissen ob einer mein Problem mit einem PI2 und Raspian Jessie nachstellen kann....?

Marekh

Danke Vidi, hatte ich versucht, ändert nichts.

Zitatapt-get update && apt-get upgrade && apt-get install -f

Ich benutze einen cubietruck 3

Marek

vidi

#312
Zitat von: slecram am 18 Januar 2016, 12:45:51
Ich würde gerne mal wissen ob einer mein Problem mit einem PI2 und Raspian Jessie nachstellen kann....?

Hallo,
hatte jetzt ein ähnliches Problem, bei mir lag es daran das für den user fhem alle Aufrufe von "amixer.." immer blockiert haben. Und das passiert genau beim Starten des Moduls zum lesen der aktuellen Lautstärke.

Als root hat es immer funktioniert bzw. der Aufruf ist direkt mit einem Fehler beendet worden.

Änder bitte in FHEM/74_StreamRadio.pm die Zeile

$attr{$hash->{NAME}}{volume_get_command}="amixer get Master | egrep -o '[0-9]+%' | head -1 | sed -e 's/%//'";


in

$attr{$hash->{NAME}}{volume_get_command}="echo 50";

Danach den rasp einfach mal neu booten.

Gruß
Ben

slecram

Hi,
kannst du mir jetzt nochmal das aktuelle Modul zur Verfügung stellen? Bei den ganzen hin und her weiss ich garnicht mehr, welche Version jetzt aktuell ist.

Viele Grüße

slecram