[gelöst] Neuling braucht Hilfe ein Makro/Script zu erstellen

Begonnen von lendrod, 09 Januar 2014, 14:18:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lendrod

Also ich habe den Thread durchgelesen.

Also entweder möchtest du mir sagen das ich andere nehmen soll, weil die günstigen auch gleich bedeutet das es voll kompliziert wird ;)

Oder ich habe es richtig verstanden das ich das modul it.pm neu herunterladen muss und der cul433 muss eine neue firmeware bekommen und alles läuft mit dem "billig" schaltern und ich kann sogar die ITT-1500 FB benutzen

Da der Schalter ja noch nicht da ist, könte man also mit einem FS20 Dummy anfangen damit ich diesen dann im Floorplan anzeigen lassen
VM FHEM Server
CUL868 V3, CUL433 V3, HM CCU2
5 x FHT 80 BTFN-2, 3 x ITR-1500, FS20 TC8, FS20 FMS
Onky TX-NR616

Puschel74

Hallo,

eigentlich dachte ich das du dir mal deinen Elro-Wandtaster in FHEM anlegst.
Dann können wir ja schonmal darauf aufbauen.

ZitatFS20 Dummy anfangen
Gibt es nicht.
Entweder FS20 oder einen Dummy  ;)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Puschel74

Hallo,

also dann lass uns das mal mit einem Dummy machen.

Ich geh mal davon aus das das alles abgeschaltet werden soll wenn du schlafen gehen willst (das TVLicht 30 Sekunden verzögert).
Die Steckdose nehme ich mal in keine structure - da ich damit nicht arbeite und daher nur Fehler einbauen kann.
Was ich sowie machen werden ohne Ende - also Fehler einbauen  8)

Wir definieren uns mal einen Dummy der "Schlafengehen" heisst und als Event ein "GuteNacht" sendet.
Wir können das später auch auf ein "GuteMorgen" erweitern wenn du Geräte einschalten möchtest.

Alles wird über die FHEM-Befehlszeile oben erledigt resp. das notify wird über FHEMWEB und dann das DEF bearbeitet.
Die Definition des Dummy kannst du 1:1 per copy&paste in die Befehlszeile kopieren.

define Schlafengehen dummy
attr Schlafengehen webCmd GuteNacht
attr Schlafengehen eventMap /off:GuteNacht/
attr Schlafengehen room Gute_Nacht

Nun haben wir einen Dummy definiert der Schlafengehen heisst und als Event GuteNacht sendet.
Der Dummy wurde auch in den Raum Gute_Nacht verschoben.

Nun das notify - erst fertig lesen dann kopieren  ;) :
define Geraete_Aus notify Schlafengehen:GuteNacht.* {
  fhem("define Licht_spaeter_aus at +00:00:30 set 1TVLicht off");
  fhem("set 2Sound_Stb off");
  fhem("set 3Switch off");
  fhem("set rc_onkyo off");
  fhem("set FHT_5a32 desired-temp 16.0");
}

Folgendes kannst du per copy&paste in die Befehlszeile kopieren:
define Geraete_Aus notify Schlafengehen:GuteNacht.* {}
Nun sollte es aussehen wie in Screenshot_055 - hier kannst du dann auf DEF klicken und es sieht aus wie in Screenshot_056.
Hier nun die Maus zwischen die beiden { } setzen und das draus machen was in Screenshot_057 zu sehen ist.

Hier nun mutig auf <modify Geraete_Aus> klicken und fertig soweit.

Wenn du nun auf GuteNacht klickst wird ein at angelegt das in 30 Sekunden das 1TVLicht abschaltet, die restlichen Geräte werden abgeschaltet und die desired-temp wird auf 16.0 °C gesetzt.

Achtung! Wenn deine Geräte so heissen und auf off reagieren (insb. der Onkyo) dann sollte das bereits funktionieren.

Grüße

P.S.: Ja - es lässt sich auch alles als Einzeiler schreiben aber die hier mitlesen und mich kennen wissen das Einzeiler und ich = Teufel und Weihwasser.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

lendrod

Guten Morgen,

so nun bin ich auch mal wieder dran mich um das Projekt kümmern zu können.
Ich bin gerade überrascht das man alles über die web GUI machen kann und die Kommandozeile.
Ich habe bisher immer alles direkt in der cfg editiert, aber so ist es ja einfacher.

Muss mich nur etwas wundert, wenn ich diese Schaltung benutze und dann in den Floorplan schaue, warum ist dort die Temperatur von dem dropdown nicht auf 16Grad das man sieht das es aus 16 aus eingestellt ist?
Bei mir steht das dropdown auf 23grad

Und vielen Dank für deine Geduld und Hilfe
VM FHEM Server
CUL868 V3, CUL433 V3, HM CCU2
5 x FHT 80 BTFN-2, 3 x ITR-1500, FS20 TC8, FS20 FMS
Onky TX-NR616

Puschel74

Hallo,

ZitatIch bin gerade überrascht das man alles über die web GUI machen kann und die Kommandozeile.
Tja das wissen viele Anfänger nicht  ;)

ZitatIch habe bisher immer alles direkt in der cfg editiert, aber so ist es ja einfacher.
Wenn man weiß wie und worauf man achten muss ist das auch ein! Weg.
Aber für Anfänger nicht immer der einfachste.

ZitatFloorplan schaue,
Floorplan ist eine andere "Baustelle" - da kann ich dir leider nicht helfen.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Jürgen001

Hallo Leute
Mal eine Frage der Wandschalter von Elro von dem hier die Rede ist sendet doch auf 433 oder.
Hab hier immer gelesen das mit der CUL433 kein Empfang möglich ist
Oder liege ich hier falsch

Lendrod wie geht das bei dir wohl ?

Jürgen

Puschel74

Hallo,

ZitatHab hier immer gelesen das mit der CUL433 kein Empfang möglich ist
Bitte keine anderen Beiträge kapern.

Die Suchfunktion sollte das ausspucken:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,14348.0.html
und bitte hier weiter machen.

Sollten die ersten 4 Seiten schon mehr Fragezeichen aufwerfen als Fragen beantworten dann sollte gewartet werden bis der IT-(Elro)-Empfang über das "Versuchsstadium" hinaus ist.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Franz Tenbrock

Hallo
habe auch einige IT Steckdosen und auch versuchsweise ein Elro eingebaut.
Im Eingangsbereich wird das ganze zum Sonnenuntergang eingeschaltet. Das ist echt genial
Ich editiere zum größten Teil auhc direkt in der der CFG und räume das auch auf, speicher mir Kommentarzeilen mit Weblinks damit ich hinterher noch weiß wo ich das eigentlich her hab etc.
Die fhem.cfg ist so auc später noch ganz schnell nachvollziehbar und was da steht habe ich auch fast zu 100% verstanden. ich denke das ist gerade am Anfang wichtig, nicht nur das was funktioniert sondern auch warum
Hier mal was Code für den Suchenden:

######################################################################
###############   Eingangsbeleuchtung #############################
######################################################################

#####Intertecnosteckdose auf A1 eingestellt

define Eingang IT 000000000F FF F0
attr Eingang IODev CUL_0
attr Eingang fp_Grundriss 75,620,2
attr Eingang fp_Schaubild 40,160,2,
attr Eingang fp_webpad 50,200,2,
attr Eingang group Schalter
attr Eingang icon icoBELEUCHTUNG
attr Eingang model itswitch
attr Eingang room Eingang

##########################################################################
### Eingangslicht ein / ausschalten jeden Tag bei Sonnenuntergang ######
##########################################################################

define Eingang_Licht_an at *{sunset("HORIZON=-10",300,"17:00","22:10")} set Eingang on

define Eingang_Licht_aus at *23:00 set Eingang off

##########################################################################
###            Variablen fuer Sonnenauf- und Untergang ######
##########################################################################

define Sonnenaufgang dummy
attr Sonnenaufgang fp_Grundriss 50,180,1,
attr Sonnenaufgang fp_Schaubild 75,1050,0,
attr Sonnenaufgang fp_webpad 50,650,2,
attr Sonnenaufgang room Energie
define Sonnenuntergang dummy
attr Sonnenuntergang fp_Grundriss 50,280,1,
attr Sonnenuntergang fp_Schaubild 80,1240,0,
attr Sonnenuntergang fp_webpad 50,800,2,
attr Sonnenuntergang room Energie

define Sun_RiseSet_Timer at *02:50:15 { my $s = sunrise();; fhem("set Sonnenaufgang $s");; $s = sunset();; fhem("set Sonnenuntergang $s");; }
attr Sun_RiseSet_Timer room Energie


##########################################################################
###                      Esszimmer   LED IT ######
##########################################################################

### Intertechno Einbauschalter auf C1 eingestellt

define EsszimmerLED IT 0F0000000F FF F0
attr EsszimmerLED IODev CUL_0
attr EsszimmerLED fp_Grundriss 325,500,2
attr EsszimmerLED fp_Schaubild 40,260,2,
attr EsszimmerLED fp_webpad 50,500,2,
attr EsszimmerLED group Schalter
attr EsszimmerLED icon icoBELEUCHTUNG
attr EsszimmerLED model itswitch
attr EsszimmerLED room Steckdosen
##########################################################################
###                      Steckdosen         IT  ######
##########################################################################

###http://www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung
### D= FF00  1=0000   2=F000 3=0F00

#######  Steckdose eingestellt auf D1
define Tv IT FF0000000F FF F0
attr Tv IODev CUL_0
attr Tv fp_Grundriss 325,620,2
attr Tv fp_Schaubild 40,750,2,
attr Tv fp_webpad 50,400,2,
attr Tv group Schalter
attr Tv icon icoLicht.png
attr Tv model itswitch
attr Tv room Steckdosen

######## Steckdose  eingestellt auf D3
define Radio IT FF000F000F FF F0
attr Radio IODev CUL_0
attr Radio fp_Grundriss 325,670,2
attr Radio fp_Schaubild 40,540,2,
attr Radio fp_webpad 50,300,2,
attr Radio group Schalter
attr Radio icon icoLicht.png
attr Radio model itswitch
attr Radio room Steckdosen

######## Steckdose JanCompi eingestellt auf
define JanCompi IT F00000000F FF F0
attr JanCompi IODev CUL_0
attr JanCompi group Schalter
attr JanCompi icon icoLicht.png
attr JanCompi model itswitch
attr JanCompi room Steckdosen

##########################################################################
###                      Steckdosen        Elro  ######
##########################################################################

### lassen sich fast wie intertechno definieren
### http://www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung, weiter unten !!
### A 0000 B F000 C 0F00  D= FF00  1=0000   2=F000 3=0F00   4= FF00

#define elro IT 0000FF000F FF F0
#attr elro IODev CUL_0
#attr elro group Schalter
#attr elro icon icoLicht.png
#attr elro model itswitch
#attr elro room Steckdosen




Hier was zu Structure, und auch ein Wettermodul, da muss nur der Ort geändert werden,  klappt auch ...
Dann hat man mal ein Anfangserlebniss...

#########################################################
#######               Structure             #############
########################################################

define alles_aus structure room EsszimmerLED Tv JanTv JanCompi
attr alles_aus room Steckdosen

define nachts_alles_aus at *00:00 set nachts_alles_aus off


#########################################################
#######           neues Wetter modul        #############
#########################################################

define Wetteronline weblink iframe http://www.wetteronline.de/cgi-bin/hpweather?PLZ=45731
attr Wetteronline fp_Grundriss 200,5,1,
attr Wetteronline fp_Schaubild 147,1223,0,
attr Wetteronline fp_webpad 300,2,0,
attr Wetteronline group Wetter
attr Wetteronline htmlattr width="220" height="330" frameborder="0" marginheight="0"


Das hab ich mir auch mühsam zusammengesucht auch mit Hilfe von Puschel ( nochmals Danke)

Was auch super cool ist und ich deutlich besser als Floorplan finde ist Dashboard.
Damit bekommt man ganz schnell eine übersichtliche Seite die auch andere Familiemitglieder bedienen können

Also viel Spass beim ändern
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

lendrod

Vielen dank für die nützliche Tips Franz.
Das Wettermodul hatte ich sogar bereits im Einsatz.

Wo aber bereits der Beitrag gekapert wurde und ich auch den Thread verfolge wann die IT FB eingesetz werden kann im FHEM, habe ich aber noch eine kleine Frage zu unserem Script was die GuteNacht einleitet.

Mir ist aufgefallen das wenn das wenn das TVLicht über die FB geschaltet wird, es gar nicht im FHEM erkannt wird, sowie die anderen IT Steckdosen auch.
Kann man da so eine Status Überwachung mit einbauen, das wenn die Frau wieder mit der FB gespielt hat man es auch in FHEM sieht?
VM FHEM Server
CUL868 V3, CUL433 V3, HM CCU2
5 x FHT 80 BTFN-2, 3 x ITR-1500, FS20 TC8, FS20 FMS
Onky TX-NR616

Jürgen001

Sorry  Puschel
Da er je den Schalter noch nicht gekauft hat
Wollte ich das ja nur zu bedenken geben
Wie ist das zu verstehen
ZitatBitte keine anderen Beiträge kapern.
Kenne zwar das Wort "kapern" aber in Bezug auf Beiträge kann ich nix damit anfangen
:-)

Gruß
Jürgen

Puschel74

Hallo,

ZitatKann man da so eine Status Überwachung mit einbauen, das wenn die Frau wieder mit der FB gespielt hat man es auch in FHEM sieht?
Nein weil ...
tataaa - FHEM bzw. der CUL die Fernbedienung nicht emfpangen kann - huch  ::)
Das hatten wir schonmal wo  :o

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

lendrod

Also ich habe schon verstanden das die FB zur Zeit nicht Empfangen werden kann ^^

Meine Frage war ob FHEM den Status der Steckdosen überwachen kann?
VM FHEM Server
CUL868 V3, CUL433 V3, HM CCU2
5 x FHT 80 BTFN-2, 3 x ITR-1500, FS20 TC8, FS20 FMS
Onky TX-NR616

Puschel74

Hallo,

ZitatMeine Frage war ob FHEM den Status der Steckdosen überwachen kann?
Klar kann FHEM das - warum nicht?

Du musst nur dafür sorgen das die Steckdosen an FHEM melden ob sie eingeschalten oder ausgeschalten sind.
Also ganz einfach.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Jürgen001

Hi
Glaube aber das es die ELRO Steckdosen nicht können oder ?

lendrod

Jetzt wird Puschel wieder gemein.

Ich bin mir auch nicht sicher ob die Dosen das können oder nicht, ich bin der newbie hier
VM FHEM Server
CUL868 V3, CUL433 V3, HM CCU2
5 x FHT 80 BTFN-2, 3 x ITR-1500, FS20 TC8, FS20 FMS
Onky TX-NR616