71_LISTENLIVE mit LL Firmware 1.5x

Begonnen von betateilchen, 12 Januar 2014, 00:38:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Es ist Licht am Ende des Tunnels, und es scheint kein Zug zu sein  8)


2014.01.17 12:20:30 3: LISTENLIVE ll C: VERSION R: VER=1.52
2014.01.17 12:20:51 3: LISTENLIVE ll C: MINFO R: Menu state=33 mp=0 ms=1
2014.01.17 12:21:32 3: LISTENLIVE ll C: LISTINFO R: List pos=0 1=Internetradio-Favoriten 2=Internet-TV-Favoriten 3=Podcast-Favoriten 4=Vodcast-Favoriten 5=Letzte Musikwiedergabe fortsetzen 6=Letzte Video-Wiedergabe fortsetzen 7=
2014.01.17 12:22:47 3: LISTENLIVE ll C: MESSAGE bla R: OK
2014.01.17 12:24:15 3: LISTENLIVE ll C: VOLUME R: VOL=40
2014.01.17 12:28:59 3: LISTENLIVE ll C: METAINFO R: Meta 1=SWR3 AM MITTAG 2=SWR3 3=N/A 4=44100 Hz,128k 5=Playing


Zwei Befehle funktionieren noch nicht vollständig: POWERSTATE (wird vermutlich als POWER falsch interpretiert) und MESSAGE (popup läßt sich nicht von remote schließen)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

mister1980

#16
Hallo zusammen,
bin FHEM Anfänger und würde gerne das ListenLive Modul verwenden.
Aber leider scheitert es schon am ersten Schritt....

define llradio LISTENLIVE 192.168.178.28

darauf antwortet FHEM mit ,,Cannot load module LISTENLIVE"

die Datei ist aber vorhanden?!    \fhem-5.5\FHEM\71_LISTENLIVE.pm

würde mich über einen Tipp freuen....
Gruß Roland

jenscz

Hat einer ne Liste mit den unterstützten Radios. Ich habe so ein KW1004 Nachbau. So wie ich das sehe wird das nicht unterstützt.
CCU3 mit 6xHMW-IO-12-Sw7-DR,1x HMW-LC-Bl1-DR, Bewegungsmeldern .....
Gardena Smart IrrigationControl (ic24)

betateilchen

Zitat von: mister1980 am 17 Januar 2014, 13:03:41darauf antwortet FHEM mit ,,Cannot load module LISTENLIVE"
die Datei ist aber vorhanden?!    \fhem-5.5\FHEM\71_LISTENLIVE.pm

Die Fehlermeldung bedeutet nicht, dass das Modul nicht vorhanden ist, sondern dass es nicht geladen werden kann.

WARUM es nicht geladen werden kann, lässt sich so pauschal nicht beantworten, schau doch einfach mal ins fhem Logfile, dort sollte sich ein Hinweis finden lassen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

#19
Zitat von: jenscz am 17 Januar 2014, 13:17:26
Hat einer ne Liste mit den unterstützten Radios. Ich habe so ein KW1004 Nachbau. So wie ich das sehe wird das nicht unterstützt.

www.listenlive.nl

Edit: KW1004 sollte eigentlich von ListenLive unterstützt werden.

(http://up.picr.de/17077568di.jpg)

http://www.listenlive.nl/board/message.php?id=60

Aber so wie ich das sehe, gibt es keine ListenLive-Firmware für solche Penbex-Devices, aber sie können wohl die Funktionen des LL-Servers nutzen. Ich habe jetzt nicht alles gelesen, was dort im Forum zu Penbex-Geräten steht.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

jenscz

Zitat von: betateilchen am 17 Januar 2014, 13:33:45
www.listenlive.nl

Edit: KW1004 sollte eigentlich von ListenLive unterstützt werden.

(http://up.picr.de/17077568di.jpg)

http://www.listenlive.nl/board/message.php?id=60

Aber so wie ich das sehe, gibt es keine ListenLive-Firmware für solche Penbex-Devices, aber sie können wohl die Funktionen des LL-Servers nutzen. Ich habe jetzt nicht alles gelesen, was dort im Forum zu Penbex-Geräten steht.

So sehe ich das auch, schade.
CCU3 mit 6xHMW-IO-12-Sw7-DR,1x HMW-LC-Bl1-DR, Bewegungsmeldern .....
Gardena Smart IrrigationControl (ic24)

betateilchen

es geht voran...

(http://up.picr.de/17080919bb.jpg)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

mister1980

Zitat von: betateilchen am 17 Januar 2014, 13:33:25
Die Fehlermeldung bedeutet nicht, dass das Modul nicht vorhanden ist, sondern dass es nicht geladen werden kann.

WARUM es nicht geladen werden kann, lässt sich so pauschal nicht beantworten, schau doch einfach mal ins fhem Logfile, dort sollte sich ein Hinweis finden lassen.

Eintrag im Logfile:
2014.01.17 19:16:25 1: reload: Error:Modul 71_LISTENLIVE deactivated:
Time::HiRes::nanosleep(): unimplemented in this platform at ./FHEM/71_LISTENLIVE.pm line 61.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/71_LISTENLIVE.pm line 61.

2014.01.17 19:16:25 0: Time::HiRes::nanosleep(): unimplemented in this platform at ./FHEM/71_LISTENLIVE.pm line 61.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/71_LISTENLIVE.pm line 61.

Zeile 61 von 71_LISTENLIVE.pm:
use Time::HiRes qw(gettimeofday sleep usleep nanosleep);

Wenn ich die Zeile 61 raus kommentiere kann ich das Modul laden, und mein HMT350 fernsteuern :-)
uff woran könnte das jetzt liegen... hatte sonst noch jemand das Phänomen?


betateilchen

Zitat von: mister1980 am 18 Januar 2014, 02:04:09
2014.01.17 19:16:25 1: reload: Error:Modul 71_LISTENLIVE deactivated:
Time::HiRes::nanosleep(): unimplemented in this platform
...
uff woran könnte das jetzt liegen

steht doch da... es werden Funktionen verwendet, die auf Deiner Plattform nicht zur Verfügung stehen.
Auf welcher Hardware und mit welchem Betriebssystem hast Du denn fhem laufen?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

mister1980

Zitat von: betateilchen am 18 Januar 2014, 12:21:00
Auf welcher Hardware und mit welchem Betriebssystem hast Du denn fhem laufen?

Laptop mit WinXP
FHEM5.5
strawberry-perl-5.18.2.1-32bit-portable

hab jetzt mal die Zeile 61 wieder freigegeben und nur "nanosleep" gelöscht dann läuft es auch.
Somit müsste der Aufruf von "\fhem-5.5\perl\lib\Time\HiRes.pm" grundsätzlich funktionieren.
Auf welche Funktion greift "nanosleep" zu?

betateilchen

nanosleep wird in der aktuellen Version des Moduls nicht benötigt. Ich werde das beim nächsten Update rausnehmen.

fhem, Windows und genaues timing sind fast immer mehrere konträre Welten *g*
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

mister1980

Zitat von: betateilchen am 18 Januar 2014, 16:43:45
nanosleep wird in der aktuellen Version des Moduls nicht benötigt. Ich werde das beim nächsten Update rausnehmen.

fhem, Windows und genaues timing sind fast immer mehrere konträre Welten *g*


Ok super, Windows hab ich jetzt erst mal am Anfang um mich mit FHEM ein bischen vertraut zu machen (ohne groß Hardware zu kaufen).

Danke und Gruß,
Roland

betateilchen

Die ListenLive Firmware 1.52 steht jetzt offiziell zum Download zur Verfügung.

ZitatLlfirm V1.52 All 3.5inch Models
Firmware version 1.52 ** ONLY for models with a 3.5inch screen **
This is the actual firmware. You can load this directly from the Listenlive Loader.
If your device still uses the original firmware,
then you will also need a loader file exactly matching your device model and type.

An der Umsetzung der neuen Kommandos innerhalb des fhem-Moduls arbeite ich noch, das meiste funktioniert schon.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Rince

Respekt. Werde es heute Abend mal ausprobieren :)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

betateilchen

ich habe gerade eine neue Modulversion eingecheckt, die ab sofort in SVN und ab morgen per Update bereitsteht.


##############################################################################
#
# modifications for LL firmware V1.5x
#
# 2014-01-24
# Removed: commandGroup app
# commandGroup reset
# command cursor ok
# readings lastCmd, lastResult
# German commandref documentation
#
# Added: commandGroup message
# command audio reset (reset mute state)
# readings rawCmd, rawResult
# get commands: version volume power
# menuinfo listinfo metatinfo
# attribute llDelay (to adjust communication timimg)
#
# Changed: logging to new Log3 feature
#
# Updated: commandref documentations
# internal help texts
#
##############################################################################


Das meiste sollte selbsterklärend sein, falls Fragen auftauchen, bitte hier im Thread stellen.

Freue mich auf Rückmeldungen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!