Redundanz zum FHEM und HomeMatic Sensoren Aktoren

Begonnen von atze09, 13 Januar 2014, 06:42:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

atze09

Hallo Leute,
habe erfolgreich meine Synology Ds212j mit fhem bespielt und meine HomeMatic Geräte (2x Bewegungsmelder und Unterputzaktor)angelernt.
Nun stellt sich mir die Frage ob und wie es möglich ist eine Redundanz (direktes Verknüpfen der Geräte) zum FHEM Server zu erstellen.
Denn ich möchte natürlich, dass das Licht im Gang auch an geht wenn die Synology hängt.
Gibt es dazu ein Tutorial oder einen FHEMWiki Eintrag oder kann mir jemand seine Lösung erklären.
Habe leider nichts gefunden, danke schonmal im Voraus.

Grüße,
Dominik

martinp876

Hi Dominik,

du musst die Kanäle peeren. Siehe Kommando peerChan.

schau auch einmal das Einsteigerdoc durch.

Gruss Martin

atze09

Hallo Martin,
habe mir den Befehl in der Doku angeschaut aber hab damit noch meine Probleme, vielleicht kannst du mir noch etwas entwicklungshilfe leisten:-)
Folgendes Szenario:
Ich habe zwei Bewegungsmelder (HM-SEC-MDIR->BWM_Treppenhaus_EG, BWM_Treppenhaus_OG) als Sensoren und
einen Funk Unterputzschaltaktor (HM-LC-Sw1-FM->SW_Treppenhaus).
Meine HMid ist "2xxxx5"

Über den Befehl "set SW_Treppenhaus regSet R-intKeyVisib visib" habe ich ihn schon einmal auf visib gesetzt.
Durch getConfig konnte ich auch den internen Befehl "self01" ausfindig machen.

Jedoch hatte ich nun noch keinen Erfolg mit dem Channel Peering Befehl:
Eigentlich müsste dies doch über folgenden Befehl klappen oder?
"set <senChan> peerChan 0 <aktChan> single|dual set|unset actor|remote|both"

Welche Kanäle muss ich nun peeren?
Vielleicht kannst du mir anhand meiner Angaben direkt den peering Befehl schreiben.
Komm einfach nicht dahinter, sitz schon so lang davor..

Grüße,
Dominik


martinp876

Hi Dominik,

deine 3 devices haben je nur einen channel - korrekt? Damit wird in FHEM automatisch eine Entity angelegt für device <UND channel

set BWM_Treppenhaus_EG peerChan 0 SW_Treppenhaus single
set BWM_Treppenhaus_OG peerChan 0 SW_Treppenhaus single

den internen peer self01 brauchst du nur, wenn du einen lokalen schalter/taster an den SW1 anschalten willst.

dann musst du noch den Schalter programmieren:

set hm templateSet SW_Treppenhaus motionOnSw  BWM_Treppenhaus_EG:short ontime brightness
also
define hm HMInfo
set hm templateSet SW_Treppenhaus motionOnSw  BWM_Treppenhaus_EG:short 60 20
set hm templateSet SW_Treppenhaus motionOnSw  BWM_Treppenhaus_OG:short 60 20


Gruss Martin


atze09

Martin du bist der beste das scheint zu funktionieren, fettes merci!

Jedoch gibt's jetzt noch ein Problem und zwar schaltet der BWM_Treppenhaus_OG jetzt auch wenn es hell ist.
Kann ich dem Unterputzschaltaktor irgendwie die Helligkeitsschwelle teachen?

martinp876

Hi Dominik

mit
set hm templateList motionOnSw
bekommst du gesagt, was du einstellst.
60 ist die Dauer
20 ist die Helligkeit.

der Aktor schaltet also nur, wenn brightness kleiner 20 ist. Den Wert kannst du natürlich ändern.
Gruss Martin