[Biete] hmland (hmcfgusb) für DD-WRT/OpenWRT

Begonnen von molnitza, 13 Januar 2014, 17:27:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CaptainHook

Hi,
über ein kurzes Feedback würde ich mich freuen, Falls ihr andere Architekturen (Broadcom, etc) brauch gebt kurz bescheid.
Dann kann ich das "kurzfristig" Cross Compilen, sofern es ein Openwrt SDK dafür gibt. 
Grüße,
Stephan
Lenovo M53 ThinkCentre 10DC | Docker | SolarEdge SE10K + SE5000H + Energy Bank 10KWh | EspEasy | Tasmota | Hue | Alexa | uvm.

Loctotex

Kannst du es nochmal für den BCM5300 machen? Den AR9132  brauchte ich leider woanders.

CaptainHook

Hi,
BCM5300? sicher  :o Dafür finde ich keine ToolChain, oder ich habs übersehen

Viele Grüße,

Stephan
Lenovo M53 ThinkCentre 10DC | Docker | SolarEdge SE10K + SE5000H + Energy Bank 10KWh | EspEasy | Tasmota | Hue | Alexa | uvm.

Loctotex

Danke :)

Die  hmcfgusb-brcm47xx.tgz läuft.

cat /proc/cpuinfo zeigt mir:
Zitatroot@ap1:/opt/usr/bin# cat /proc/cpuinfo
system type             : Broadcom BCM5300 chip rev 1
processor               : 0
cpu model               : MIPS 74Kc V4.9
BogoMIPS                : 299.82
CPUClock                : 600

Viele Grüße

dunkelschunkel

Darf ich das Thema noch mal aufgreifen, da es nunmehr keine aktuelle Version von hmcfgusb mehr für openWRT vorgefertigt gibt. Daher meine Frage, wie ich denn nun selber für OpenWRT auf meinem WDR4300 die Software aus den Quellen erstellen kann. Mit der Anleitung von https://git.zerfleddert.de/cgi-bin/gitweb.cgi/hmcfgusb kann ich die Software ja prima für meinen Linux-Desktop erstellen aber leider nicht für OpenWRT auf WDR4300 (ar71xx).

Es grüßt der dunkelschunkel

CaptainHook

Hi,

sehe gerade das es eine neue Version von hmcfgusb gibt. ;)

Ein einfachsten ist es vonn du dir das CrossCompiling Tutorial auf openwrt.org anschaust. Damit kam ich ganz gut zurecht.
Alternativ kann ich versuchen wieder eine "fertige" Version zur Verfügung zu stellen kann aber noch ein wenig dauern...

Viele Grüße,
Stephan
Lenovo M53 ThinkCentre 10DC | Docker | SolarEdge SE10K + SE5000H + Energy Bank 10KWh | EspEasy | Tasmota | Hue | Alexa | uvm.

DOCa Cola

Hat jemand zufällig eine neue version für ar71xx kompiliert? Gab ja inzwischen ein paar updates bei hmland wie es aussieht. Wäre klasse

CaptainHook

#22
Hi,

viel Spaß damit..

Grüße, Stephan
Lenovo M53 ThinkCentre 10DC | Docker | SolarEdge SE10K + SE5000H + Energy Bank 10KWh | EspEasy | Tasmota | Hue | Alexa | uvm.

Mr. P

Greetz,
   Mr. P

DOCa Cola


shaddi

Cool, danke! Läuft bei mir auf nem TL-WR1043ND

Loctotex

Hi Stephan,
kannst du für den brcm63xx auch noch mal? :)

Viele Grüße

Loctotex

Sorry brauche doch für die brcm47xx. Ich bekomme es selbst nicht hin. Bzw sagt er mir immer "illegal instruction" bei meinen selbst erstellten HMLAND

CaptainHook

#28
Hi,

ich versuche es heute Abend mal... hatte ich eigendlich auch gleich machen können ;)

Grüße,
Stephan

€dit: Die Toolchain hasst mich .... ich muss dich wohl noch etwas vertrösten...
Lenovo M53 ThinkCentre 10DC | Docker | SolarEdge SE10K + SE5000H + Energy Bank 10KWh | EspEasy | Tasmota | Hue | Alexa | uvm.

Loctotex