[Gelöst] Filelog: nach heutigen Update fehlende Logeinträge

Begonnen von schka17, 15 Januar 2014, 23:29:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schka17

Hallo zusammen,

bin mir nicht sicher ob die Frage hier richtig ist, wenn nicht dann bitte verschieben.

Ich habe heute nach dem einem Update gesehen das plötzlich verschiedene Plots bei der Uhrzeit des Updates enden. Grund ist dass die entsprechenden einträge in den logfiles seit dem Update nicht mehr eingetragen werden, es wird immer nur der Wert gelogged der an erster Stelle bei der logfile definition steht.
Beispiel:

./log/Heizung_All-%Y.log HEIZUNG_Brenner_RL:temperature:.*|HEIZUNG_Brenner_VL:temperature:.*|HEIZUNG_Mischer_RL:temperature:.*|HEIZUNG_Mischer_VL:temperature:.*|HEIZUNG_WG_RL:temperature:.*|HEIZUNG_WG_VL:temperature:.*|Heizung_Garage:.*|Heizung_Keller:.*|Heizung_WG:.*|Outdoor_Weather:temperature:.*|TF_Garage:temperature:.*|TF_Keller:temperature:.*|TF_WG:temperature:.*|TF_Wohnzimmer:temperature:.*

Logfile:

2014-01-15_21:08:41 HEIZUNG_Brenner_RL temperature: 49.8125
2014-01-15_21:06:41 HEIZUNG_Brenner_RL temperature: 54
2014-01-15_21:04:41 HEIZUNG_Brenner_RL temperature: 65.0625
2014-01-15_21:02:41 HEIZUNG_Brenner_RL temperature: 58.875
2014-01-15_21:00:41 HEIZUNG_Brenner_RL temperature: 49.4375
2014-01-15_20:58:41 HEIZUNG_Brenner_RL temperature: 56.875
2014-01-15_20:56:40 HEIZUNG_Brenner_RL temperature: 62.3125
2014-01-15_20:54:38 HEIZUNG_Brenner_RL temperature: 51.8125
2014-01-15_20:52:38 HEIZUNG_Brenner_RL temperature: 56.375
2014-01-15_20:50:37 HEIZUNG_Brenner_RL temperature: 65.0625
2014-01-15_20:48:36 HEIZUNG_Brenner_RL temperature: 58.1875
2014-01-15_20:46:36 HEIZUNG_Brenner_RL temperature: 51.625
2014-01-15_20:44:36 HEIZUNG_Brenner_RL temperature: 61.5625
2014-01-15_20:42:36 HEIZUNG_Brenner_RL temperature: 62.8125
2014-01-15_20:40:21 HEIZUNG_Brenner_RL temperature: 50.9375
2014-01-15_20:39:33 HEIZUNG_WG_VL temperature: 54.75
2014-01-15_20:39:32 HEIZUNG_WG_RL temperature: 58.9375
2014-01-15_20:39:29 TF_WG temperature: 23.4
2014-01-15_20:39:26 HEIZUNG_Mischer_VL temperature: 30.25
2014-01-15_20:39:24 Heizung_WG warnings: none
2014-01-15_20:39:24 Heizung_WG windowsensor: ok
2014-01-15_20:39:24 Heizung_WG window: closed
2014-01-15_20:39:24 Heizung_WG lowtemp: ok
2014-01-15_20:39:24 Heizung_WG battery: ok
2014-01-15_20:39:24 Heizung_WG actuator: 42%


Um 20:40 habe ich den update gestartet, seitdem habe ich nurmehr Logeinträge von HEIZUNG_Brenner_RL temperature.

Ich habe jetzt 92_FileLog.pm aus dem Backup zurück kopiert und jetzt habe ich wieder alle Sensoren im Logfile und damit auch in den Plots.

LG Karl
M: Thinclient x64 Debian | CUL FS20, HMS100WD, HMS100TF, HMS100T, HMS100CO, S300, S555TH | OWServer DS1420, DS18B20, DS2408 | RFXCOM UVN128, THWR800, THGR228N,RTGR328, PCR800 |Jeelink PCA301 EC3000|CUNO+IR|HMLAN|HMUSB|CUL433 Somfy|mySensors|espEasy
S1:Raspberry mit BPM810, Jeelink EC3000

Petrosilius Zwackelmann

Gleichen Effekt kann ich auch beobachten.....
Bei folgendem Konstrukt landet nur noch die Warmwassertemp im Logfile....
Könnte also sein dass diese Oderverknüpfung nicht mehr korrekt verarbeitet wird.
Im Eventmonitor ist ersichtlich dass die übrigen Nachrichten gesendet werde.


define FileLog_Temp FileLog /share/external/sds1/Temp_Heizungsstatus-%Y.log temp_Warmwasser:temperature:.*temp_Heizung_Vorlauf:temperature:.*|temp_Heizung_Ruecklauf:temperature:.*|Heizung_Hauptschalter.(on|off).*|HOME_Status.(1|0).*Waermebedarf.(on|off).*|AUSSEN_temp:temperature:.*
attr FileLog_Temp logtype temp4:Temp,text

Hope That helps
Manuel








Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
FHEM 6 auf RaspPi V3:
HM_LAN / CUNX / HUEBridge /OneWire / Homebridge / SONOS / Harmony

rudolfkoenig

Das Problem haengt mit der letzten Optimierung zusammen: FileLog und notify versucht festzustellen, von welchem Geraet die Daten kommen, um dann nur fuer Events von diesem Geraet geweckt zu werden, leider ist die Pruefung in diesem Fall schiefgegangen. Ich habe das Problem gefixed, eingecheckt und fuer update bereitgestellt.

Workaround: Definition des FileLogs modifizieren, und dem Regexp etwas unmoegliches, z.Bsp a:b| voranstellen.

Petrosilius Zwackelmann

Hallo Rudi,
... geht wieder!
Danke


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
FHEM 6 auf RaspPi V3:
HM_LAN / CUNX / HUEBridge /OneWire / Homebridge / SONOS / Harmony