Wifilight.pm

Begonnen von herrmannj, 18 Januar 2014, 04:10:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Blackcat

Zitat von: herrmannj am 13 März 2014, 22:33:35
doch das mit dem zweiten wlan hab ich hier auch festgestellt und auch von anderen usern gehört. Wenn das bei Dir, Sandra, nicht auftritt musst Du scheinbar 'ne andere fw version haben ? Du hattest doch über webgui ins Netz genommen, oder mit einer app ?

Guten Morgen Jörg

Ich habe das webgui genutzt (fw 4.02.08T.25). Hm...

Das Netzteil hat leider nicht viel für meine Befehlsverluste geholfen :( naja gut
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

Gerhard

Guten Morgen,

@Jörg: danke für die ausführliche Beschreibung, werde am WE alles so einrichten! Ich bin mir fast sicher, es liegt an der Config des Controllers, da die Entfernung zu FB ist ist < 5m, Einstellungen in der FB, wie alle anderen auch (immer gleiche ip zuweisen).

@Sandra: wenn ich es richtig verstanden habe, sind bei Dir immer wieder mal Befehlsverluste, was ich auch immer wieder mal festgestellt habe, wenn die Bridge mal funktionsfähig im Netz war. Aber wie gesagt erst am WE, wenn ich richtig Alles eingerichtet habe, kann ich dann neue Erkenntnisse berichten.

Gerhard
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

Gerhard

Hallo Sandra,

ich habe die bridge geresetet (also Werkseinstellungen). 10.10.100.254, user=admin, pswd=admin -> bekome eine Seite wo ich nur eine Firmware Update machen kann??? Wie weiter, könntest Du mir da helfen?

Danke, Gerhard
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

Blackcat

Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

Gerhard

Hallo,

habe mit http://10.10.100.254/home.html und mit http://10.10.100.254/EN/management.html auch.
bekomme immer die Seite mit: Upgrade firmware und zwei Buttons: Durchsuchen... und Upload.
Ich kann jetzt mit Android App es wieder einrichte, oder hat Jemand eine bessere Idee???

Gerhard
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

Tobias

#275
Wieviel Meter rgb LEDs kann man eigentlich an den LW12 dran hängen?? Sind 20 bzw 40m ein Problem?

Edit: hab gerade mal nachgeforscht: working current/meter:    0.4A
Ups, 10m = 4A... wie bekomme ich da jetzt 20m dran?? Ich möchte die LEDs im Wohnzimmer einmal komplett rund herum oben an der Decke verlegen

Edit2: Der LW12 hat Stromleistung: max 4A pro Kanal (12A ->3 Kanäle). Also bei einer angenommenen Gleichverteilung auf die 3 RGB Stränge kann ich in Summe also 30m dranhängen :) Passt!

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Blackcat

Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

Gerhard

Hi Sandra,

ich habe die Bridge gestern mit der App configuriert, und bis jetzt funktioniert es ganz gut! (ncars)
wenn es aber wieder Schwierigkeiten geben sollte, werde ich deine Lösung probieren.

Gerhard
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

hyper2910

habe mal einiges getestet, aber einen loop bekomme ich nicht hin.

ich hätte gerne ein Licht was von hellblau nach dunkelbau geht, und wieder zurück

Zusätzlich habe ich heute noch mit einer anderen Wlan lampe rumgespielt.

Hier würde ich gerne schaffen, das die Lampe bei Sonnenuntergang angeht und solange anbleibt wie der Fernseher an ist.

define Stehlampe WifiLight RGBW2 bridge-V3:192.168.178.35
attr Stehlampe room Schalter,Wohnzimmer
define Stehlampe1 at *{sunset(18,"17:00","22:00")} {if (Value("ToshibaAnwesend") eq "present"){fhem("set Stehlampe RGB 00005E")} }
define StehlampeAUS notify Stehlampe {if (Value("ToshibaAnwesend") eq "absent"){fhem("set Stehlampe RGB 000000")} }


das ganze scheint aber nicht zu funktionieren, hat jemand eine idee warum nicht?
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

herrmannj

#279
Hallo hyper2910,

bzgl des loop's:

define blue notify Stehlampe:programm:\sblue\s100 set Stehlampe HSV 240,100,20; set Stehlampe HSV 180,100,100 20 q; set Stehlampe HSV 240,100,20 10 q blue

Sagt: wenn "Stehlampe" das Event "programm blue 100" schickt, starte diese loop. Das Event wird gesendet wenn das letzte Element dieser queue abgearbeitet ist weil bei diesem letzten Element (set HSV) der letzte Parameter (Programm/Event name) "blue" lautet.

Zum starten mit folgendem trigger einmalig anstossen:
trigger Stehlampe programm: blue 100

vg
Jörg



Blackcat

Zitat von: Gerhard am 16 März 2014, 08:08:48
Hi Sandra,

ich habe die Bridge gestern mit der App configuriert, und bis jetzt funktioniert es ganz gut! (ncars)
wenn es aber wieder Schwierigkeiten geben sollte, werde ich deine Lösung probieren.

Gerhard

Super,

Konntest du bisher bei dir Ausfälle feststellen? also beim mehrmaligen an und aus Schalten oder Befehlen in einer Warteschlage?

Habe jetzt auch Probleme am Ende der q.... die letzten beiden Befehle kamen bei beiden Lampen nicht an :/
Vll ist die Bridge kaputt, ich wende mich mal an den Verkäufer
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

herrmannj

Hi Sandra,

ZitatVll ist die Bridge kaputt,
sehr gut mgl. Teste doch einfach ob Du im Fehlerfall die bridge vom raspi aus pingen kannst.

vg
Jörg

hyper2910

Danke Jörg,
Soewtas hatte ich mir auch zusammengebastelt, aber bei mir dimmt der dann von einem hellen blau auf dunkelblau und bleibt da stehen.  Kein loop


Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

herrmannj

Hi,

ZitatSoewtas hatte ich mir auch zusammengebastelt, aber bei mir dimmt der dann von einem hellen blau auf dunkelblau und bleibt da stehen.  Kein loop

wie jetzt ? Der code oben läuft bei Dir nicht oder Dein eigener ? Der oben ist getestet, der läüft.

vg
Jörg

hyper2910

Hi, ein Code läuft bei mir auch nicht.


Hellblau nach dunkelblau aber nicht wieder nach hellblau
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,