Wifilight.pm

Begonnen von herrmannj, 18 Januar 2014, 04:10:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Blackcat

Zitat von: ostseehuepfer am 10 Mai 2014, 16:58:16
PS wird es irgenwann möglich sein auch die Farben vom Iphone aus zu verändern?

kann man doch jetzt schon  ;)
entweder beim Slider vorsichtig zur seite ziehen, oder die Lampe anklicken und dann über set HSV oder RGB + Farbcode
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

P.A.Trick

Zitat von: herrmannj am 09 Mai 2014, 21:08:42
Hi,

Gegenfrage: wie schaltest Du jetzt ?  :)

edit:
was ich meine: so wie ich Dich verstanden habe passiert das während Deiner abwesenheit. Also "at", "notify" und co. poste mal eins bitte.

BTW:

Im Anhang ist eine Version die den lw12 timeout handeln kann. (sollte ;-) ). Da ich keinen lw12 habe bin ich dringend auf einen fieldtest angewiesen. In der Simulation funktioniert es perfekt  8)

Danke und Grüße
Jörg


Jörg beim ersten Einschalten kommt immer noch eine Fehlermeldung, danach nicht mehr!


2014.05.10 19:11:03 3:[b] LED_Decke low level cmd queue send ERROR cc2333, qlen 1 (trying to reconnect)[/b]
2014.05.10 19:11:03 3: LED_Decke RGB LW12 set on (0, 0, 100) 0
2014.05.10 19:11:03 3: LED_Decke set HSV 0, 0, 100 with ramp: 0, flags:
2014.05.10 19:11:53 3: FS20 set FS20_sender_taste_2 off
2014.05.10 19:11:53 3: LED_Decke RGB LW12 set off 0
2014.05.10 19:11:53 3: LED_Decke RGB LW12 dim 0 0
2014.05.10 19:11:53 3: LED_Decke set HSV 0, 0, 0 with ramp: 0, flags:
2014.05.10 19:12:02 3: FS20 set FS20_sender_taste_2 on
2014.05.10 19:12:02 3: LED_Decke RGB LW12 set on (0, 0, 100) 0
2014.05.10 19:12:02 3: LED_Decke set HSV 0, 0, 100 with ramp: 0, flags:

Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

herrmannj

Hi danke,

das passt soweit. Das "ERROR" ist quasi historisch als Meldung drin. Müsste jetzt besser INFO sein.

Die Meldung sagt "connection ist vom lw12 zugemacht, ich mach das mal neu". Wenn das neu-machen scheitern würde käme als nächstes "Giving-up" und das cmd würde in die Tonne getreten. (weil lw12 vielleicht stromlos, ein totes Pferd muss man nicht reiten).

Da ich kein "giving up" sehe: das LED-einschalten hat am lw12 müsste demnach genauso wie gedacht funktioniert haben ?

Wenn Du Bock hast kannste ja mal den timeout im lw12 auf eine Minute ode rso runterstellen. Gerne auch einfach mal mitten in einer Transition dem lw12 den Strom wegnehmen und schauen ob das modul das lächelnd  8) wegsteckt. Sobald der lw12 dann wieder strom bekommt soll das modul direkt wieder mit ihm weiterarbeiten können.

Danke und Grüße
Jörg

ps.: Deine Punkte im device bekommste noch  8)

P.A.Trick

So jetzt habe ich getestet....geil schnell das Teil jetzt! Du Gott! Danke!
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

ostseehuepfer

Hey also ich kann das Ding nur on und Off schalten mehr nicht :( Rest geht nur im Webinterface nicht mit der Iphone App...

############################RGB Controller#########################

define RGB_Kuechenschrank WifiLight RGB LW12:192.168.11.19
attr RGB_Kuechenschrank group RGB
attr RGB_Kuechenschrank icon fts_window_1w_open
attr RGB_Kuechenschrank room Küche
define Fhemobile dummy
attr Fhemobile comment eJx1UMsOgjAQ/Jc994AlAfVqgge5EcLBeGhkgY3Qmm3RRMO/WxNeF27dmc7sznyhZtM/LRyvX6ASjlBQRSnVjQMBfr5G4W0QI5dQi6mpR2YnRXhYyLx7YzupwnilymQwwnIvZCxktJCnPJ04eRPQeCiAwb9eyJaM9vM+CP0XNqZbnZmw6lF/qOuQZ/PFtkB+WKfcdM96ZaJepmdyaGHGLqRL5E27s2KHejNEdm9aVW2qc22N15dzUPGvLvbtCd/uEnr4AdybdDU=
attr Fhemobile icon ge_blk_handy

herrmannj

Hi ostseehuepfer,

im log sehe ich den Schaltversuch nicht. Dein post ist mit auch nicht ganz verständlich. Meinst Du das Du über fhem - web (also fhem selbst) schalten kannst, nicht jedoch über fhem mobile ?

vg
Jörg

ostseehuepfer

Hey

über Fhem web geht alles (webinterface) über die App hat glaub 4 Euro gekostet da geht es nur on und off... Der Post vorher zeigt die Config aus der fhem.cfg

habe 3 Apps im Einsatz

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fa2.mzstatic.com%2Feu%2Fr30%2FPurple4%2Fv4%2Fe6%2F0e%2F32%2Fe60e3209-1fb3-ca7f-e2c1-e2cc83ca778c%2Fscreen568x568.jpeg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fitunes.apple.com%2Fde%2Fapp%2Ffhem-remote%2Fid652723412%3Fmt%3D8&h=568&w=320&tbnid=TZCVQ3NZhCAuqM%3A&zoom=1&docid=VbB4QQVkiwminM&ei=5kZvU-7TD4ip4gS6uYHQCw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=513&page=1&start=0&ndsp=51&ved=0CIUBEK0DMA8 nutzt meine Frau da Kostenlos - wird die LED Steuerung garnicht angezeigt weder on noch off


https://play.google.com/store/apps/details?id=li.klass.fhem&hl=de die hab ich auf dem tablet da erscheint der komplette farbkreis auf den reagiert er garnicht

https://itunes.apple.com/de/app/fhemobile/id389951065?mt=8 die hab ich auf dem iphone da erscheint der Controller mit on und off aber keine Farbwahl

herrmannj

#472
Hi,

zu den apps kann ich Dir nichts sagen.

Wichtig ist der Test über das fhem Webinterface. Speziell auf das handling des time-out. P.A.trick hat gestern Abend ja bereits getestet (Danke), bei ihm funktioniert es perfekt - zumindest interpretiere ich das so.

Btw, aktuell wird das GUI Element im fhem web nicht mehr per longpoll aktualisiert, da hat irgendein fhem update was zerbrochen. Das ist temporär halt so, das GUI Element ist der nächste Punkt auf der Liste.

vg
Jörg

Blackcat

Warum nutzt du mobil nicht auch das webinterface?
Gibt es da Probleme?

Die obere App habe ich auch getestet und bin dann schnell wieder zurück zum fhemweb, vor allem mit der Verknüpfung auf dem "Desktop" ist das Look and Feel wie eine richtige App :)
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

ostseehuepfer

Hallo,

jetzt wo du es sagst warum eigentlich nicht ;) hab das gerade ausprobiert ist ja viel schneller als die App und ja Vollbild... bleibt so ;)

Grüße

Blackcat

Super  :D

Dass fhemweb sogar schneller ist hätte ich nicht gedacht  ;D finde es eben super weil man vor allem den vollen Funktionsumfang hat (speziell bei sonder Modulen wie Wifilight).
Und da Design kann man ja seinen Wünschen anpassen (ich entwickle auch gerade ein Style für FHEM)
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

hyper2910

Hallo zusammen,

ich würde für ein Device (MILight RGB) gerne einige Befehle zusammen stellen, welche dann beim Device angezeigt werden, zusätzlich zu On/off und dem Dimmer:

Ich steuere ja über den Milight RGB 12V LEDs.

Zusätzlich will ich halt:  Rot, Grün und Blau  und ein paar andere FarbenSchalten

ich bin soweit, das ich diese über WEBCMD Aufilste und das scheint auch zu funktionieren, aber wie benenne ich diese Befehle dann um

Momentan sieht es so aus:



ich möchte aber jetzt die Befehle umbennen, z.B.  HSV 0,100,50  auf "Links 50%" oder RGB FFFFFF auf "ALLE"


define Raum1 WifiLight RGBW2 bridge-V3:192.168.178.35
attr Raum1 defaultColor 0,100,50
attr Raum1 icon light_downlight
attr Raum1 room Test
attr Raum1 webCmd on:off:HSV 0,100,50:RGB FFFFFF


Vielleicht hat einer eine Idee
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

Blackcat

Über EventMap erst definieren
on:an off:aus
Und dann in der cmd benutzen
an:aus
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

hyper2910

Das heisst es ist möglich ein eventMap HSV 0,100,50:alle_50% zu machen?

Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk

Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

Blackcat

Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)