NOTIFYDEV

Begonnen von Loredo, 19 Januar 2014, 15:50:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Loredo

Hallo zusammen,


kann jemand kurz erklären, wie $hash->{NOTIFYDEV} gemeint ist?
Setze ich das im Parent oder Child Objekt?


Da ich gerade ein neues Modul entwickle und es Untermodule benötigt, wäre es interessant das gleich zu berücksichtigen.


Was ich erreichen möchte ist, dass bei Reading-Änderungen des Child-Objekts das Parent-Objekt benachrichtigt wird. Ich bin nicht ganz sicher, ob NOTIFYDEV so gemeint ist. Es scheint mir nur für den Umgekehrten Fall gedacht zu sein, kann das sein? Das wäre zwar nicht ganz so schön, daran schließe sich aber die Frage an, ob NOTIFYDEV mehr als nur ein Device beinhalten könnte, um eine 1-zu-n Beziehung zwischen Parent und Children abbilden zu können.




Gruß
Julian
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

rudolfkoenig

Wenn man (wie das jeder Modulautor sollte) FHEM Development aufmerksam liest :), dann hat man mein Posting diesbezueglich gelesen.
Kurz wiederholt: wenn man es _nicht_ setzt, dann wird man wie bisher fuer alles benachrichtigt. Wenn man es setzt (auf DeviceName), dann wird man nur fuer Events die DeviceName betreffen aufgerufen. Man kann nur ein DeviceName spezifizieren, z.Bsp. global

Loredo

Zitat von: rudolfkoenig am 19 Januar 2014, 16:25:30
Kurz wiederholt: wenn man es _nicht_ setzt, dann wird man wie bisher fuer alles benachrichtigt. Wenn man es setzt (auf DeviceName), dann wird man nur fuer Events die DeviceName betreffen aufgerufen. Man kann nur ein DeviceName spezifizieren, z.Bsp. global


Danke! Hab ich aus dem Quellcode auch erlesen, aber wurde nicht schlau draus. Auch jetzt finde ich den Nutzen doch eher begrenzt (ohne oben erwähntes Posting genauer studiert zu haben). Für mich scheint es jedenfalls keinen Unterschied zu machen und ich werde mal einfach ignorieren, dass es NOTIFYDEV gibt.


Zitat von: rudolfkoenig am 19 Januar 2014, 16:25:30Wenn man (wie das jeder Modulautor sollte) FHEM Development aufmerksam liest :) , dann hat man mein Posting diesbezueglich gelesen.


Das mag für manche Menschen möglich sein, die keinen 12h Tag im Büro haben, ja.

Ich würde mir deshalb schon wünschen, dass interessante Neuerungen nicht in der Tiefe irgend eines vorhandenen Threads bekannt gemacht werden. Dafür lohnt sich IMHO immer ein neuer Thread. Ich lese gerne einzelne Diskussionen, aber niemals alle.


Gruß
Julian
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

rudolfkoenig

ZitatAuch jetzt finde ich den Nutzen doch eher begrenzt (ohne oben erwähntes Posting genauer studiert zu haben).

Und ohne die durchschnittliche FHEM Installation auf Zeit-Ersparnis ueberprueft zu haben :)

Loredo

Zitat von: rudolfkoenig am 19 Januar 2014, 16:50:22
Und ohne die durchschnittliche FHEM Installation auf Zeit-Ersparnis ueberprueft zu haben :)


An die Ersparnis glaube ich gewiss, keine Frage. Nur deckt es nicht alle Anwendungsfälle ab (siehe meine 1-zu-n Modulbeziehung). Dort muss ich leider weiterhin alle Notifies auswerten  :-\
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER