FHEM Heizungsschaltpläne aufm Raspberry

Begonnen von masterpete23, 22 Januar 2014, 12:31:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

masterpete23

Hi,

habe FHEM aufm Raspberry installiert.
Wie kann ich am einfachsten Heizungsschaltpläne für Funkthermostate (MAX) ändern.
Des weiteren suche ich Graphen - wie kann ich mir die Anzeigen lassen.
Alles in Allem sehr schwierig :)

Puschel74

Hallo,

ZitatWie kann ich am einfachsten Heizungsschaltpläne für Funkthermostate (MAX) ändern.
Das wird im MAX-Bereich nirgends erklärt/erwähnt/beschrieben?

ZitatDes weiteren suche ich Graphen wie kann ich mir die Anzeigen lassen.
Die suche ich auch immer habe aber leider noch keinen gefunden.
Sobald ich ide gefunden habe kann ich mich ans anzeigen machen.

Nein. Scherz beiseite.
Ich vermute du meinst "Plots" - also die grafische Anzeige von Werten/Zuständen etc.
Versuchs mal mit "Plots" im Suchfeld oben links.

ZitatAlles in Allem sehr schwierig
Lesen?
Nö lesen ist nicht so schwer.
Einteiger.pdf, WIKI, Forum, command.ref
Es gibt genug zu lesen  ;)

Grüsse
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

masterpete23

Danke das wer antwortet :)
Ja plots habe ich gefunden hatte auch mal was aber nachm neustart war alles wieder weg :(

wie sicher ich das ab?
muss ich auch die MAX Wochenprofile bei jedem FHEM setzen?

betateilchen

Zitat von: Puschel74 am 22 Januar 2014, 12:50:13Nein. Scherz beiseite.
Ich vermute du meinst "Plots" - also die grafische Anzeige von Werten/Zuständen etc.

Hey Puschel, ich finde da überhaupt nichts scherzhaftes, und Du liegst mit Deiner Vermutung falsch, wenn Du dem Fragesteller den Begriff "Plot" einreden willst.
Denn seine Frage ist völlig korrekt, "Graphen" ist der korrekte Plural von "Graph":

Zitat von: WikipediaAls Funktionsgraph oder kurz Graph (seltener: Funktionsgraf oder Graf) ... die Menge aller geordneten Paare (x, f(x)) aus den Elementen x der Definitionsmenge und den zugehörigen Funktionswerten f(x). Mitunter können diese Paare als Punkte in der Zeichenebene oder im Anschauungsraum interpretiert werden, sie werden auch Kurve, Kurvenverlauf oder ebenfalls Funktionsgraph genannt.

Hast wohl im Mathematikunterricht seinerzeit gefehlt?

Obwohl: Eigenlich weisst Du es ja, wie Du in Deinem eigenen Widerspruch darlegst, wenn Du schreibst, dass ein Plot die "grafische Darstellung von Werten" sei - was meinst Du wohl , wo der begriff "grafisch" herkommt?

8)

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: masterpete23 am 22 Januar 2014, 13:04:23wie sicher ich das ab?

Indem Du entweder in die Befehlszeile der fhem Oberfläche "save" eingibst oder links in der Navigationsleiste auf "save" klickst.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Joachim

FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

masterpete23

danke und zu plots finde ich 10000 :(
gibts da nen einfachen einzeiler?
MAX THermostat  Temp, desired temp und regler

Joachim

FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

Puschel74

Hallo,

@betateilchen

Klar kenn ich Graph und Graphen  ;)
Aber mit diesem Suchbegriff wird die Formssuche und das Wiki nicht viel hergeben vermute ich mal - ich habs jetzt noch nicht versucht.

Ich wollte den TE damit eigentlich nur auf den - für mich im Zusammenhang mit FHEM - richtigen Suchbegriff bringen.

Grüsse
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.