Callmonitor für Anfänger

Begonnen von coolice, 25 Januar 2014, 13:07:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fiedel

Hi Rolf,

welche Anzeige meinst du? Die mit dem Dummy oder die in der Scrollliste (Screenshot!)? Gibt es Fehlermeldungen? Wenn du den von dir gezeigten Teil auskommentierst, dann geht es sofort wieder?

Gruß

Frank
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

harry66

Hallo Frank,

wenn ich das "Func_TelMon_Show_N" notify lösche 
bekomme ich in der Anrufliste "extname" und "extnum" angezeigt.

Mit dem notify wird immer "unkown" gelistet.

Ich vermute mal das Variabelen überschrieben werden, da meine Programmierkenntnisse sehr begrenzt sind kann ich das aber nicht so ganz nachvollziehen  :-[

Gruß Rolf
BananaPI, RPI, nanoCUL433, RCS 1000 N Comfort, Dect200, Powerline546E, MAX!Cube, 7xMAX! HT's,3xMAX!FK HMLAN, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-Sw4-Ba-PCB Relay Karte,  LW12, Sqeezelite, TabletUI=Kindel 8" FireHD+Handy,AmazonEcho

fiedel

#182
Hm, da bin ich jetzt auch ratlos wie Rudi (Ratlos).  ;D

Vieleicht hängt es mit "webtablet ttsSay" zusammen? Ich benutze das TTS- Modul und da geht alles. Kannst das "webtablet ttsSay"- Zeugs ja mal probehalber rausnehmen. Die Variablen sind ja nur lokal ("my") und überschreiben eigentlich nix.

Edit: Ach ich sehe es gerade: Mach das mal so:


fhem("set Dum_TelMon_ShowNa_D $extname");;\
fhem("set Dum_TelMon_ShowNu_D $extnum");;\


Ist ein Fehler von mir! Seltsamerweise geht es bei mir ohne die Klammern. Wenn es bei dir mit den Klammern geht, ändere ich es auch im WIKI.
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

harry66

#183
Hallo Frank,

jetzt scheint es zu funktionieren, zumindest halb :-\

Ich bekomme jetzt jeden 2ten Anruf richtig angezeigt und angesagt, allerdings auch wenn ich das notify wieder raus nehme.
Dies könnte allerdings auch an der Installierten Labor Firmware der Fritzbox liegen,
da im Telefon auch jeder 2te Anrufer unbekant angezeigt wird.

Ich denke das man davon ausgehen kann, dass es nicht mehr an Fhem oder am notify liegt.

Danke
BananaPI, RPI, nanoCUL433, RCS 1000 N Comfort, Dect200, Powerline546E, MAX!Cube, 7xMAX! HT's,3xMAX!FK HMLAN, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-Sw4-Ba-PCB Relay Karte,  LW12, Sqeezelite, TabletUI=Kindel 8" FireHD+Handy,AmazonEcho

Elektrolurch

Hallo,

das Auflösen der Anrufernummer erfolgt auf zweierlei Weise:
1. Die Fritzbox selber schaut nur im lokalen Telefonbuch nach.
2. Das fhem-Modul löst die Anrufernummer auf zweierlei Weise auf, wenn das entsprechende Attribut für den reverse lookup eingeschaltet ist:
a) Zuerst im lokalen Adressbuch
2. Dann über den Aufruf diverser Internetseiten.

Gruß

Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!

hyper2910

Hat das schon jemand mal mit der configdb Variante probiert!
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

hyper2910

Bekomme immer folgenden Fehler im log, jedoch auf einem anderen System läuft dies so,  nur nicht mit der configdb
014.07.15 19:41:57 0: Server shutdown Subroutine myUtils_Initialize redefined at ./FHEM/99_myUtils.pm line 26. Useless use of a variable in void context at ./FHEM/99_myUtilsTelefon.pm line 184. 2014.07.15 19:42:08 1: reload: Error:Modul 99_myUtilsTelefon deactivated: 2014.07.15 19:42:09 3: telnetPort: port 7072 opened 2014.07.15 19:42:10 3: WEB: port 8083 opened 2014.07.15 19:42:10 3: WEBphone: port 8084 opened 2014.07.15 19:42:10 3: WEBtablet: port 8085 opened 2014.07.15 19:42:10 2: eventTypes: loaded 1193 events from ./log/eventTypes.txt 2014.07.15 19:42:10 3: Opening CUL868 device /dev/ttyACM0 2014.07.15 19:42:11 3: Setting CUL868 baudrate to 9600
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

Gigafix

Hallo Zusammen

Bei mir funktionierte seit ein paar Tagen die Anzeige der letzten 5 Anrufe im Callmonitor nicht mehr. Ich vermute das hing mit dem letzten Update zusammen - merkwürdigerweise scheint niemand anderes das Problem zu haben. Selbst auf meinem Testsystem, wo ich alles noch einmal nach dem WIKI installiert habe, hatte ich das gleich Problem. Die Readings A0 - E0 wurden nicht aktualisiert, und die alten entsprechend nicht verschoben. Ich habe es für mich erst einmal so gelöst, das ich die alte Version der 72_FB_CALLMONITOR.pm 5994 von 2014-05-28 wieder eingespielt habe. Seit dem zeichnet er die Telefonate wieder wie gewünscht auf.
Ich möchte aber auch nicht ausschließen, das ich irgend etwas übersehen habe oder selbst verändert habe - da ich fast täglich irgend welche Dinge verschlimmbessere  ;) - aber wenn noch jemand anders ähnliche Erfahrungen hat, kann er sich ja melden und sich ggf. so wie ich erst einmal behelfen.

Viele Grüße
Gigafix
VM Synology DS918 | CubieTruck |2x HMLAN | HMUSB | 3x HMWLAN | CCU2 | MAX-Cube | nanoCUL | ZWDongle |

spooy99

Hi - die Anrufliste wird bei mir seit dem letzten update auch nicht mehr aktualisiert.
FHEM auf Debian unter Hyper-V, HMLAN und KNX
Sonst: Fritzbox, Yamaha RX-V2065, Fröling S4 per MQTT, Enigma, Robonect, Hue, LG

P.A.Trick

Bestätigt bei mir auch nicht! Seit dem 17.07!
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

Brockmann

Beim FB_CALLMONITOR wurde kürzlich etwas erweitert/verändert. Möglicherweise verursacht das nun die Probleme:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,25265.0.html

Entscheidend ist eventuell dies hier?
ZitatGenerell werden nun alle bekannten Daten zu einem Gespräch bei jedem Event erneut getriggert, so das bei jedem Call-Event (call, ring, connect und disconnect) die entsprechenden Daten in den Readings bereitstehen (external_nummer, _name,...)
Vielleicht muss euer Skript diese veränderte Verhaltensweise berücksichtigen?

frankyb

Hallo zusammen,

ich habe (als Anfänger) das Problem, dass die Anrufliste nicht funktioniert.
Meiner Ansicht nach liegt das Problem darin, dass der FB_Callmonitor keine unique IDs erzeugt.
Zumindest sehe ich keine weder in den readings noch im log.

Hier meine fhem.cfg (nur der Ausschnitt des define):
define Fritz_Box FB_CALLMONITOR 192.168.178.1:1012
attr Fritz_Box reverse-search internal|search.ch|dasoertliche.de|klicktel.de
attr Fritz_Box reverse-search-phonebook-file ./log/FRITZ_Box_Telefonbuch.xml
attr Fritz_Box room Telefon
attr Fritz_Box unique-call-ids 1
attr Fritz_Box userReadings eing0 eing1 eing2 eing3 eing4 A0 A1 A2 A3 A4 B0 B1 B2 B3 B4 C0 C1 C2 C3 C4 D0 D1 D2 D3 D4 E0 E1 E2 E3 E4
attr Fritz_Box verbose 3

Und der Ausschnitt des entsprechenden Logs:
2014-07-20_10:55:00 Fritz_Box event: ring
2014-07-20_10:55:00 Fritz_Box direction: incoming
2014-07-20_10:55:00 Fritz_Box external_name: unknown
2014-07-20_10:55:00 Fritz_Box external_number: 0787616131
2014-07-20_10:55:00 Fritz_Box external_connection: ISDN
2014-07-20_10:55:00 Fritz_Box internal_number: 7558900
2014-07-20_10:55:04 Fritz_Box event: disconnect
2014-07-20_10:55:04 Fritz_Box external_name: unknown
2014-07-20_10:55:04 Fritz_Box missed_call_line: 7558900
2014-07-20_10:55:04 Fritz_Box external_number: 0787616131
2014-07-20_10:55:04 Fritz_Box internal_number: 7558900
2014-07-20_10:55:04 Fritz_Box call_duration: 0
2014-07-20_10:55:04 Fritz_Box direction: incoming
2014-07-20_10:55:04 Fritz_Box missed_call: 0787616131
2014-07-20_10:55:04 Fritz_Box external_connection: ISDN

Ein event CallID taucht nicht auf!
Was mache ich falsch?

Danke für Eure Hilfe
Frank

Markus Bloch

Das ist ein Bug im FB_CALLMONITOR Modul. Ich bin bereits drann das zu fixen ;-)

Gruß
Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Markus Bloch

Fix ist im SVN eingecheckt. Gibts ab morgen via update.

Gruß
Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

frankyb