alle komponenten auf einmal schalten

Begonnen von upsbomber, 29 Januar 2014, 11:39:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

upsbomber

Hallo

nun komm ich zu meine nächsten Aufgabe wo ich etwas scheiter.

Ich möchte alle fs20 komponenten auf einmal schalten d.h. wenn ich schlafen gehen möchte dann möchte ich alle Rolladen runterfahren und alles was ich vorher angeschaltet habe ( z.b. licht) auch aus geht.

aber dennoch möchte ich weiterhin alle komponenten seperat schalten

das ich irgendwie eine Struktur anlegen muss habe ich schon verstanden aber irgendwie verstehe ich das noch nicht so genau

cul3 am Cubie ,10x Fs20 rsu
20 x Funksteckdosen,max cube 8x thermostate 10x Fensterkontakt
Steuerung per iphone, Ipad, Schalter,Fernbedienung
Fhem 5.5

betateilchen

Du musst dafür nicht zwingend eine Struktur verwenden ;)

Wenn Du z.B. alle Lichtschalter nach dem Namensschema "Lichtschalter_xy" benennst, kannst Du alle diese Schalter mit "set Lichtschalter_.* off" mit einem einfachen fhem Kommando ausschalten.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

justme1968

wenn es fs20 ist solltest du dir mal die gruppen adressen anschauen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

strauch

Da bei mir Homematic und FS20 wilde Wurst gemischt ist, mache ich es wie betateilchen geschrieben hat.

Ich hab ein Notify was auf einen FS20 Schalter reagiert der haus_schlafen heißt

set notify_haus_schlafen notify haus_schlafen:toggle set .*_Lampe off

und es gehen alle Lichter aus. Man könnte auch
set TYPE=FS20 off

schreiben. Ich kann mehrere dinge hintereinanderhängen die werden einfach mit ;; getrennt bzw. wenn der Befehl der gleiche ist mit einem ,

set notify_haus_schlafen notify haus_schlafen:toggle set .*_Lampe,wz_Musik off;;set wz_Heizung desired-temp 17.0
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

betateilchen

Zitat von: strauch am 29 Januar 2014, 12:07:06Man könnte auch
set TYPE=FS20 off

ja, aber nicht alles, was FS20 ist, sind automatisch auch Lichtschalter ;) Den Zugriff über Geräte-(Gruppen-)Namen halte ich immer für zuverlässiger und nachvollziehbarer.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

justme1968

ach ja, noch was: structure funktioniert beim schalten nur dann wenn alle devices das gleiche kommando bekommen sollen.

wenn es unterschiedliche kommandos (und vielleicht sogar noch unterschiedliche szenen) sind dann kannst du dir auch mal LightScene anschauen. ein beispiel dafür findest du hier: http://www.fhemwiki.de/wiki/Zuhause-Status#Umsetzung_mit_LightScene

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

dieda

Wie hast du deine FS20 Komponenten eingestellt?

Mit lokaler Adresse, Master-  und Globaler Adresse?

In der Commandref steht es sehr gut erklärt.


Beispiel:
define lamp FS20 7777 00 fg F1 gm F
define roll1 FS20 7777 01
Komponenten:
Sensoren und Aktoren: FS20, Max!, Zigbee, Zwave
IODev:  Cul1101, MaxLan, ZWAVE, Deconz
Router: KD-Fritte (6360)
Sonstiges: Raspberries,  1x LMS,1 FHEM, 1 x zum Testen,  Logitech-Clients,  Onkyo, SamsungTV, Squeezebox, TabletUIs

upsbomber

hier mal ein auszug meiner cfg:


define Rollade_tuer FS20 1234 31
attr Rollade_tuer IODev CUL1
attr Rollade_tuer alias Rollade Terrassen Tür
attr Rollade_tuer fm_type up-down
attr Rollade_tuer model fs20rsu
attr Rollade_tuer room Wohnzimmer

define Rollade_gr FS20 1234 32
attr Rollade_gr IODev CUL1
attr Rollade_gr alias Rollade gr. Fenster
attr Rollade_gr fm_type up-down
attr Rollade_gr model fs20rsu
attr Rollade_gr room Wohnzimmer

und so stehen die anderen Rolladen z.b. auch nur halt andere adresse /räume
cul3 am Cubie ,10x Fs20 rsu
20 x Funksteckdosen,max cube 8x thermostate 10x Fensterkontakt
Steuerung per iphone, Ipad, Schalter,Fernbedienung
Fhem 5.5

dieda

Dann schau dir nochmals das Thema Globale Adressen und Funktionsgruppen hier in der Commandref an und in der BDA deiner Aktoren.

Du kannst die Aktoren in eine Funktionsgruppe packen für alle Rollläden runter und eine globale Adresse geben, die dann sagt alles aus. Wobei alles aus auch bedeutet: Alle Läden runter.

Beispiel:
Zitatdefine lamp FS20 7777 00 fg F1 gm F
Komponenten:
Sensoren und Aktoren: FS20, Max!, Zigbee, Zwave
IODev:  Cul1101, MaxLan, ZWAVE, Deconz
Router: KD-Fritte (6360)
Sonstiges: Raspberries,  1x LMS,1 FHEM, 1 x zum Testen,  Logitech-Clients,  Onkyo, SamsungTV, Squeezebox, TabletUIs