Rauchmelder HM-SEC-SD antwortet nicht

Begonnen von tatus1969, 29 Januar 2014, 14:23:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flexstarr

Ja, klar..  :D
Sonst blinkt die LED an der Unterseite erst gar nicht.
FHEM 5.8 @RPi2
CUL433, CUL868, JeeLink, Hamony Hub, Hue Bridge, ELV EnergieAmpel, IT Steckdosen, mehrere Homematic Teile..

Puschel74

So klar ist das nicht - du hast es nicht geschrieben.

Ich hab nur gefragt da ich vor 2 Tagen erst 9 Stück frisch aus der Packung mit FHEM gepairt habe.
Allerdings verwende ich 2 HM-Lan mit einer vCCU.

Wenn du schon mehr HM-Geräte über deinen nanoCULHM mit FHEM gepairt hast kann ich dir nur raten - sniffe die Anlernmessages (siehe Wiki).
Wenn es deine ersten Geräte sind liegt es vermutlich am nanoCUL - wie gesagt, per vCCU (HM-Lan) hat es bei mir mit 9 Stück auf Anhieb geklappt.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Flexstarr

Ist tatsächlich das erste HM Gerät.
Die AES Verschlüsselung stellt doch kein Problem dar soweit ich gelesen habe.
Trotz Verbose 5 wird nichts weiter ins Log geschrieben.
FHEM 5.8 @RPi2
CUL433, CUL868, JeeLink, Hamony Hub, Hue Bridge, ELV EnergieAmpel, IT Steckdosen, mehrere Homematic Teile..

Puschel74

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

martinp876

Der threat spricht von SD . die haben kein AES. Nicht unterstützt.

Flexstarr

#20
Genau, steht ja so auch im Wiki.

Hab auch einen nanoCUL868 für FS20 im Einsatz. Wenn ich den auf HM umstelle, passiert leider auch nichts. Daher schließe ich den CUL an sich erst mal aus.

Könnt ihr mit den Log Einträgen etwas anfangen? Erscheinen zB nach get cconf

2016.01.16 11:39:07.528 4: CUL_send:  nanoCULHMC0 D
2016.01.16 11:39:07.540 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C0D = 21 / 33
2016.01.16 11:39:07.541 4: CUL_send:  nanoCULHMC0 E
2016.01.16 11:39:07.552 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C0E = 65 / 101
2016.01.16 11:39:07.554 4: CUL_send:  nanoCULHMC0 F
2016.01.16 11:39:07.565 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C0F = 6A / 106
2016.01.16 11:39:07.566 4: CUL_send:  nanoCULHMC1 0
2016.01.16 11:39:07.577 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C10 = C8 / 200
2016.01.16 11:39:07.578 4: CUL_send:  nanoCULHMC1 B
2016.01.16 11:39:07.589 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C1B = 43 / 67
2016.01.16 11:39:07.590 4: CUL_send:  nanoCULHMC1 D
2016.01.16 11:39:07.602 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C1D = 91 / 145
2016.01.16 11:44:22.458 4: CUL_send:  nanoCULHMAs 15 01 8401 237856 000000 010A4c544b30313039333439
2016.01.16 11:44:32.345 4: CUL_send:  nanoCULHMC0 D
2016.01.16 11:44:32.357 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C0D = 21 / 33
2016.01.16 11:44:32.358 4: CUL_send:  nanoCULHMC0 E
2016.01.16 11:44:32.369 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C0E = 65 / 101
2016.01.16 11:44:32.370 4: CUL_send:  nanoCULHMC0 F
2016.01.16 11:44:32.381 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C0F = 6A / 106
2016.01.16 11:44:32.382 4: CUL_send:  nanoCULHMC1 0
2016.01.16 11:44:32.393 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C10 = C8 / 200
2016.01.16 11:44:32.394 4: CUL_send:  nanoCULHMC1 B
2016.01.16 11:44:32.405 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C1B = 43 / 67
2016.01.16 11:44:32.406 4: CUL_send:  nanoCULHMC1 D
2016.01.16 11:44:32.418 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C1D = 91 / 145
FHEM 5.8 @RPi2
CUL433, CUL868, JeeLink, Hamony Hub, Hue Bridge, ELV EnergieAmpel, IT Steckdosen, mehrere Homematic Teile..

martinp876

die CUL empfängt garnichts. Warum also ist sie ausgeschlossen?
Wie man rohlessages loggt ist in Wikki HM sniffen beschrieben.

Flexstarr

Mit ausgeschlossen meinte ich, dass der CUL defekt sein könnte, da der andere mit FS20 ja einwandfrei funktioniert, mit HM aber das gleiche Verhalten zeigt.


attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr nanoCULHM verbose 4

habe ich bereits gesetzt, jedoch taucht im Log gar nichts auf.  :(

Ideen, wie ich den Grund dafür finden könnte?
FHEM 5.8 @RPi2
CUL433, CUL868, JeeLink, Hamony Hub, Hue Bridge, ELV EnergieAmpel, IT Steckdosen, mehrere Homematic Teile..

martinp876

wenn die CUL nichts empfängt ist das ein Problem. Aber sendet jemand etwas? Der sd sollte bei teamcall etwas senden.

Versucht die CUL wenigstens zu senden?
Ist die CUL auch auf HM eingestellt?

Flexstarr

Da stimme ich Dir zu.

Wie der CUL in fhem aktuell definiert ist, findest Du auf Seite 1 in diesem Thread.
rfmode ist HomeMatic - ja.
Der SD is ja aktuell noch gar nicht in fhem als Device angelegt. Lässt sich trotzdem ein Teamcall absetzen? Falls ja, wie?
Woran sollte ich sehen, ob der CUL etwas sendet?
FHEM 5.8 @RPi2
CUL433, CUL868, JeeLink, Hamony Hub, Hue Bridge, ELV EnergieAmpel, IT Steckdosen, mehrere Homematic Teile..

Puschel74

#25
TeamCall ist mWn erst verfügbar wenn du den SD auch in FHEM angelernt hast.
Siehe Wiki zum SD.

ZitatWie der CUL in fhem aktuell definiert ist, findest Du auf Seite 1 in diesem Thread.
Äh, ja das stimmt aber denkst du im Ernst das jemand die Beiträge durchforstet und schaut wie jemand vielleicht was definiert ist?
Ein einfaches Ja und ein list des CUL erleichtert martin das helfen - und du bist der der Hilfe will/braucht.

ZitatWoran sollte ich sehen, ob der CUL etwas sendet?
Auf einem CUL ist idR eine LED verbaut die blinkt wenn was gesendet wird.
Ob das bei deinem nanoCUL auch so ist musst du wissen.

Edith: Starte den Anlernvorgang an FHEM und schau ob du die Rohmessages im Log siehst.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Flexstarr

Oh na klar, daran soll es nicht scheitern:

Internals:
   CMDS       BCFiAZEkGMKUYRTVWXefltx
   Clients    :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:
   DEF        /dev/nanoCULHM@38400 1438
   DeviceName /dev/nanoCULHM@38400
   FD         33
   FHTID      1438
   NAME       nanoCULHM
   NR         202
   PARTIAL
   RAWMSG     S6252FE011E00001A7E00130000000032FF
   RSSI       -74.5
   STATE      Initialized
   TYPE       CUL
   VERSION    V 1.65 nanoCUL868
   initString X21
Ar
   nanoCULHM_MSGCNT 1
   nanoCULHM_TIME 2016-01-16 18:42:00
   Matchlist:
     1:CUL_HM   ^A....................
     8:HMS      ^810e04....(1|5|9).a001
     D:CUL_IR   ^I............
     H:STACKABLE_CC ^\*
   Readings:
     2016-01-16 17:00:20   ccconf          freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
     2016-01-16 18:38:01   cmds             B C F i A Z E k G M K U Y R T V W X e f l t x
     2016-01-16 15:51:39   credit10ms      3140
     2016-01-16 15:51:46   fhtbuf          AE
     2016-01-16 18:42:05   raw             is00FFFFF0FFF0
     2016-01-16 18:42:00   state           Initialized
     2016-01-16 18:40:56   uptime          0 00:02:20
     2016-01-16 18:40:51   version         V 1.65 nanoCUL868
Attributes:
   devStateIcon Initialized:cul@green .*:cul@red
   icon       cul_868
   rfmode     HomeMatic
   verbose    4


Habe den CUL gerade nochmal auf slowrf gesetzt und damit eine IT Steckdose ohne Probleme schalten können.
Dabei blinkt dann auch die LED beim Senden korrekt.

Wobei sollte die LED im HM Modus denn blinken?
FHEM 5.8 @RPi2
CUL433, CUL868, JeeLink, Hamony Hub, Hue Bridge, ELV EnergieAmpel, IT Steckdosen, mehrere Homematic Teile..

Puschel74

Anlernversuch an FHEM starten.
Rohmessages sniffen und posten.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Flexstarr

Zitat von: Flexstarr am 16 Januar 2016, 16:41:18

attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr nanoCULHM verbose 4

habe ich bereits gesetzt, jedoch taucht im Log gar nichts auf.  :(
Bereits getan, leider nichts im Log beim Anlernversuch. SD blinkt gelb, am Ende einmal rot.
FHEM 5.8 @RPi2
CUL433, CUL868, JeeLink, Hamony Hub, Hue Bridge, ELV EnergieAmpel, IT Steckdosen, mehrere Homematic Teile..

Puschel74

Dann stimmt entweder mit deinem nanoCUL oder mit dem SD etwas nicht.

Wie ich oben schon geschrieben habe habe ich diese Woche erst 9 Stück per HM-LAN angelernt und es hat einwandfrei geklappt.
d.h. das Vorgehen an sich funktioniert und ist nicht der Fehler.
Sorry das ich dir nicht weiter helfen kann.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.