57_Calender - Frage zur Terminlogik

Begonnen von betateilchen, 30 Januar 2014, 22:41:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Hallo Boris,

mein Heizungsstellregler heißt ab sofort nicht mehr ClimRT_tr, sondern Clima. Deshalb habe ich im Google Kalender die wiederkehrend definierten Termine mittels der Option "Diesen und folgende Termine ändern" bearbeitet und in fhem den Kalender per "set <kalender> update" aktualisiert.

Ein get <kalender> text all liefert nun:


09.11.13 18:00 wz_FHT_ClimRT_tr 20.5 16
08.12.13 09:30 wz_FHT_ClimRT_tr 20.5 19
15.12.13 19:00 wz_FHT_ClimRT_tr 20.5 16
17.01.14 18:00 wz_FHT_ClimRT_tr 20.5 16
27.01.14 18:00 wz_FHT_ClimRT_tr 20.5 16
28.01.14 18:00 wz_FHT_ClimRT_tr 20.5 16
29.01.14 18:00 wz_FHT_ClimRT_tr 20.5 16
30.01.14 18:00 wz_FHT_ClimRT_tr 20.5 16
31.01.14 18:00 wz_FHT_Clima 20.5 16
01.02.14 09:30 wz_FHT_Clima 20.5 16
02.02.14 09:30 wz_FHT_Clima 20.5 16
03.02.14 18:00 wz_FHT_Clima 20.5 16
09.02.14 19:00 wz_FHT_Clima 20.5 16
11.02.14 18:00 wz_FHT_Clima 20.5 16
11.02.14 18:00 wz_FHT_ClimRT_tr 20.5 16
12.02.14 18:00 wz_FHT_Clima 20.5 16
13.02.14 18:00 wz_FHT_Clima 20.5 16
14.02.14 18:00 wz_FHT_Clima 20.5 16



  • Warum werden plötzlich die zurückliegenden Termine aus der Serie wieder mit aufgeführt?
  • Wann verschwinden diese aus der Liste?
  • Der Termin am 11.02. um 18 Uhr mit dem ClimRT_tr existiert nicht mehr im Google Kalender, aber in fhem wird er noch geführt. Wieso?

Das Thema ist nicht eilig, aber unschön. Vielleicht kannst Du Dir ja mal während einer Wochenend-Wachphase irgendwann ein paar Gedanken machen ;)

Viele Grüße
Udo
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Vorschlag: Könnte man nicht ein "set <kalender> reread" einführen, das im Gegensatz zum update alle gespeicherten Termine verwirft und danach (ausgehend vom aktuellen Zeitpunkt) den Google-Kalender dann komplett neu einliest?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Dr. Boris Neubert

Hallo Udo,

Dein Beispiel ist dahingehend gut, daß mir jetzt dämmert, was die Ursache für ähnliche von anderen Anwendern gemeldete Auffälligkeiten sein könnte. Ich schau am Wochenende mal rein, auch wegen Deines Patches.

Grüße
Boris
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

betateilchen

Hallo Boris,

vielleich hilft Dir dieser Hinweis auch noch weiter:

Nachdem ich im Google Kalender gestern abend noch einen neuen, einmalig auftretenden Termin eingetragen hatte, waren nach dem "set update" alle abgelaufenen Termine aus der Liste verschwunden. Der Geistertermin am 11.02. steht allerdings immer noch in der Liste.

Ich hoffe, die Beschreibung war spezifisch genug  :P
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: betateilchen am 30 Januar 2014, 22:41:32Termine mittels der Option "Diesen und folgende Termine ändern" bearbeitet und in fhem den Kalender per "set <kalender> update" aktualisiert.

Kann es sein, dass Google in diesem Fall für "diesen und folgende Termine" eine neue Serie anlegt und die alte beendet? Beim Abspeichern des geänderten Termines gestern war mir ein paarmal aufgefallen, dass für ganz kurze Zeit zwei Termine im Kalender aufblitzten und der "alte" danach verschwand.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Dr. Boris Neubert

Hallo,

ich bin das Calendar-Modul durchgegangen und ich kann anhand des Codes nicht erkennen, warum bei Dir alte Kalendereinträge stehenbleiben.

Daher habe ich jetzt ein neues set ... reload eingebaut, das wie set ... update funktioniert, zuvor aber alle Termine löscht.

Auch vorher schon konnte ich die Uhrzeit bei einen Serientermin bei mir problemlos ändern. Ich habe allerdings alle Uhrzeiten in der Serie geändert und nicht nur für diejenigen Termine der Serie, ab der die Änderung gültig war. Oder in anderen Worten: ich kann kein Problem nachstellen.

Viele Grüße
Boris
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!