[Gelöst] Zeitberechnung, Minuten Addieren

Begonnen von outhouse, 01 Februar 2014, 13:39:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

outhouse

Hallo

Ich möchte für das Modul 98_RandomTimer die Einschaltzeit täglich abhängig vom Dämmerungsschalter um ein paar Minuten (im Beispiel um 15 Minuten) verzögert einschalten

Der aktuelle Code des RT lautet zum Beispiel:
define ZufallsTimer_1 RandomTimer *17:36:00 ZufallsLampe 21:29:59 480
attr ZufallsTimer_1 disableCond (!isVerreist())
attr ZufallsTimer_1 group Ferien
attr ZufallsTimer_1 offCmd set @ off
attr ZufallsTimer_1 onCmd set @ on
attr ZufallsTimer_1 room Home


Die Einschaltzeit des RT (aktuell 17:36:00) soll mit der folgenden Notify täglich angepasst werden:
define ZufallslampeEin notify WZ_Daemmerung:on.* {\
my $hm = sprintf("%%02d:%%02d", $hour, $min);;\
my $mytime = $hm);;\
if ($mytime lt "21:29") {\
fhem("modify ZufallsTimer_1 *$mytime ZufallsLampe 21:29:59 480;; save")\
}\
}


Beim String $mytime habe ich schon diverse Additionen versucht: Beispielsweise: $hm + "00:15:00" oder $hm + 00:15:00 oder $hm + 900

Schalte ich den Code wie hier eingegeben (ohne Zeitaddition), wird der RT mit der Dämmerungszeit modifiziert. Sobald aber die $mytime geändert wird, erhalte ich Fehlermeldungen.

Frage: Wie muss ich $mytime programmieren, damit die Einschaltzeit des RT auf 15 Minuten nach Einschalten des Dämmerungsschalter geändert wird?

Gruss Chris
Raspberry 4 B mit Raspberry Pi OS und FHEM-Image 6.3 von fhem.de
Cul CC 1101 V4 als CUL_HM
Cul V3.4 + V3.4 als RFR
enocean-pi

outhouse

Hallo zusammen

Habe die Lösung mit Hilfe der 99_TimeUtils.pm http://forum.fhem.de/index.php/topic,14449.msg101224.html#msg101224 gefunden. Der Code lautet neu:
define ZufallslampeEin notify WZ_Daemmerung:on.* {\
my $res = true;;\
my $newtime = "";;\
my $hm = sprintf("%%02d:%%02d:%%02d", $hour, $min, $sec);;\
($res, $newtime) = TU_Get_Increment( $hm, "00:12:33" );;\
if( $res == false ) {\
    Log 1, "Fehler";;\
}\
if ($newtime lt "21:30") {\
fhem("modify ZufallsTimer_1 *$newtime ZufallsLampe 21:29:59 480;; save")\
}\
}


Gruss

Chris
Raspberry 4 B mit Raspberry Pi OS und FHEM-Image 6.3 von fhem.de
Cul CC 1101 V4 als CUL_HM
Cul V3.4 + V3.4 als RFR
enocean-pi

Puschel74

Hallo,

Problem gelöst?
Dann bitte auch den Beitrag als gelöst markieren.
Danke.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

outhouse

Hi Puschel74

Wo kann ich den Beitrag als gelöst markieren?

Chris
Raspberry 4 B mit Raspberry Pi OS und FHEM-Image 6.3 von fhem.de
Cul CC 1101 V4 als CUL_HM
Cul V3.4 + V3.4 als RFR
enocean-pi

Puschel74

allo,

auch hier kann die SuFu sinnvolle Beiträge liefern.

Ersten Beitrag bearbeiten und dem Titel ein (Gelöst) vorne dran.
Danke.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.