[gelöst] Bug? Fehlermeldung bei follow-on-for-timer

Begonnen von Klaus Rubik, 03 Februar 2014, 08:51:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus Rubik

Hallo,

seit dem Update am 1. Februar treten bei mir im Log folgende Fehler auf:

2014.02.01 23:37:27 3: SZ_Schrank_off: unknown attribute SZ_Heizung, choose one of verbose:0,1,2,3,4,5 room group
comment alias eventMap userReadings disable:0,1 skip_next:0,1 alignTime DbLogExclude Fenster Fenster_Status
Fenster_Status_map Fenster_Zustand Fenster_Zustand_map Fenster_map devStateIcon devStateStyle fm_fav fm_groups fm_name
fm_order fm_type fm_view fp_0_Dashboard fp_0_Erdgeschoss fp_1_Obergeschoss fp_2_Dachgeschoss icon room_map sortby
struct_fenster struct_fenster_map structexclude webCmd or use attr global userattr SZ_Heizung


Der Fehler tritt nur bei set <device> on-for-timer <zeit> auf wenn gleichzeitig das Attribut "follow-on-for-timer" gesetzt ist.

Gruß

Klaus
FHEM 6.0 auf RPI4 mit CUL868, AEOTEC, RFXTRX 433
CUL_WS  : S300TH              FHT         : FHT80B, FHT80TF
HMS        : HMS100-TF         FBDECT   : DECT!200, FRITZ!Powerline 546E
FS20       : FS20DI10, FS20ST, FS20WS1, FS20DU-2, FS20 FMS

betateilchen

öhm... das hat aber nix mit einem Update zu tun, sondern mit einer at-Definition "SZ_Schrank_off" bei der versucht wird, ein Attribut namens "SZ_Heizung" zu setzen. Und ich tippe darauf, dass auch noch irgendeine structure mit im Spiel ist.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Klaus Rubik

Hallo Betateilchen,

die vermutete at-Definition nimmt aber FHEM selbstständig durch das Attribut follow-on-for-timer vor, kommt also irgendwo aus den Tiefen des FHEM-Codes. Eine Structure setzte ich, zumindes nicht wissentlich, nicht ein.

Gruß

Klaus
FHEM 6.0 auf RPI4 mit CUL868, AEOTEC, RFXTRX 433
CUL_WS  : S300TH              FHT         : FHT80B, FHT80TF
HMS        : HMS100-TF         FBDECT   : DECT!200, FRITZ!Powerline 546E
FS20       : FS20DI10, FS20ST, FS20WS1, FS20DU-2, FS20 FMS

betateilchen

struct_fenster struct_fenster_map structexclude

Diese vorgeschlagenen möglichen Attribute deuten aber darauf hin, dass es in Deinem System structures gibt.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Klaus Rubik

ZitatDiese vorgeschlagenen möglichen Attribute deuten aber darauf hin, dass es in Deinem System structures gibt.

Stimmt, ich hatte mal damit experimentiert, es aber nicht zum laufen bekommen und darauf hin eigentlich auch wieder gelöscht.

Klaus
FHEM 6.0 auf RPI4 mit CUL868, AEOTEC, RFXTRX 433
CUL_WS  : S300TH              FHT         : FHT80B, FHT80TF
HMS        : HMS100-TF         FBDECT   : DECT!200, FRITZ!Powerline 546E
FS20       : FS20DI10, FS20ST, FS20WS1, FS20DU-2, FS20 FMS

Klaus Rubik

Seit dem heutigen Update scheint der Fehler nicht mehr aufzutreten....  :-\
FHEM 6.0 auf RPI4 mit CUL868, AEOTEC, RFXTRX 433
CUL_WS  : S300TH              FHT         : FHT80B, FHT80TF
HMS        : HMS100-TF         FBDECT   : DECT!200, FRITZ!Powerline 546E
FS20       : FS20DI10, FS20ST, FS20WS1, FS20DU-2, FS20 FMS

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!