Hauptmenü

Kein Icon nötig

Begonnen von MrMaxy, 05 Februar 2014, 18:46:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MrMaxy

Hallo,

ich verwende für mein Wohnzimmer einen Button, um alle Lampen gleichzeitig ein- bzw. auszuschalten.
Für diesen Button wird standardmäßig ein ICON angelegt. Lampe ein oder Lampe aus. Wenn ich aber nur eine der Lampen einschalte, steht anstelle des Icons für alle Lampe nur 'undefiened'. Jetzt möchte ich für diesen Button aber gar kein Icon haben und ich finde keinen Weg, das Icon auszublenden.
Raspberry Pi
CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL)
Tür-/Fensterkontakte, optisch; Fenster-Drehgriffkontakt; Heizkörperthermostate; Wandthermostate; Schaltaktor 1-fach, Zwischenstecker; Schaltaktor 4-fach, Hutschienenmontage
(Alle HomeMatic)

der-Lolo

Irgendetwas klickbares brauchst du ja...
Soll es also statt einem devStateIcon einfach nur Text sein? Dann hilft dir webcmd sicherlich weiter...
André hat hier im Forum mal ganz gut das Zusammenspiel zwischen eventmap, webcmd und devStateIcon erklärt - nutze mal die suche mit dem Wort "Begriffsklärung"

Groby

lt. commandref: attr lamp devStateIcon .*:noIcon

Ansonsten einfach ein "leeres" Icon erstellen und zuweisen ;)

MrMaxy

Habe den Befehl dann mal in die Fehm.cfg eingegeben. Leider ohne Erfolg.
Außer einer Meldung wie "... unknown attribute devStateIcon ..." beim Speichern dieser Datei ist nichts passiert.
Wie erstellt man denn überhaupt ein Icon? Wenn ich eins auswähle, ändert sich nämlich auch nichts.
Raspberry Pi
CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL)
Tür-/Fensterkontakte, optisch; Fenster-Drehgriffkontakt; Heizkörperthermostate; Wandthermostate; Schaltaktor 1-fach, Zwischenstecker; Schaltaktor 4-fach, Hutschienenmontage
(Alle HomeMatic)

justme1968

fang doch mal damit an zu erzählen was dein 'button' eigentlich ist.

falls es eine structure ist solltest du dir mal clientstate_behavior und clientstate_priority anschauen. damit bekomsmt du den status richtig hin auch wenn nur einige lampen eingeschaltet sind.

ansonsten konfiguriere die attribute im web frontend interaktiv ohne selber das config file zu editieren.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

MrMaxy

In der Tat, es handelt sich hier um eine structure.
Ich werde das mal mit clientstate ausprobieren.

Was meinst du damit, die attribute im web frontend zu konfigurieren?
Wenn ich damit versuche, dass Icon zu verändern (einfach ein leeres) auswählen, hat das leider keine Auswirkung. Vielleicht mache ich da aber auch irgendwas falsch.  ???

Viele Grüße
Raspberry Pi
CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL)
Tür-/Fensterkontakte, optisch; Fenster-Drehgriffkontakt; Heizkörperthermostate; Wandthermostate; Schaltaktor 1-fach, Zwischenstecker; Schaltaktor 4-fach, Hutschienenmontage
(Alle HomeMatic)

MrMaxy

Das mit dem clientstate bekomme ich nicht hin, keine Ahnung, was und wer hier in welcher Art und Weise in Beziehung gesetzt werden muss.  :-[
Raspberry Pi
CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL)
Tür-/Fensterkontakte, optisch; Fenster-Drehgriffkontakt; Heizkörperthermostate; Wandthermostate; Schaltaktor 1-fach, Zwischenstecker; Schaltaktor 4-fach, Hutschienenmontage
(Alle HomeMatic)

justme1968

für meine allesAus structure habe ich es so:attr allesAus clientstate_behavior relative
attr allesAus clientstate_priority on off
attr allesAus devStateIcon on:on:off off:off:off
attr allesAus structexclude allesAus:.*
attr allesAus webCmd off


gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968