[Gelöst] - Attribut "noheading=1" und bearbeiten

Begonnen von maxritti, 07 Februar 2014, 11:13:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maxritti

Hallo zusammen,

eben habe ich mal an meinem Dashboard weitergearbeitet.
Ich habe da eine ReadingsGroup, welche mir nun dank der Hilfe von justme1968 schick angezeigt wird.
Manchmal ist weniger mehr, darum habe ich das Attribut "noheading" auf 1 gesetzt und wunderbar wird der Alias der ReadingsGroup auch nicht mehr im Dashboard oder im Room Everything angezeigt. Sondern nur noch die zugeordnete Gruppe.

Nur wie komme ich jetzt per Webinterface wieder auf die Definition der ReadingsGroup?

Normalerweise macht man das ja mit klick auf den Header.
Hier hilft wohl nur in der fhem.cfg das Attribut wieder zu entfernen oder gibt's da noch einen anderen Trick?
Zwischenzeitlich habe ich mich nämlich auch davon entfernt die fhem.cfg manuell zu bearbeiten. "Nur noch Webinterface" ist nun mein Motti  :D

rudolfkoenig

Solange es nicht besser geloest ist:
In die Detailansicht von irgendetwas wechseln, und im URL den Namen durch den der ReadingsGroup ersetzen.

Oli_t

Hallo,

das kommt darauf an, was für Geräte in der Readings-Group sind. Wenn es da einen File-Log gibt dann klick mal auf den und ganz unten siehst du den Bereich "probably associated with" oder so ähnlich. Wenn Du da auf deine Readings-Group klickst landest du wieder in der Definition.

Gruß,
Oli

maxritti

Zitat von: rudolfkoenig am 07 Februar 2014, 11:27:06
Solange es nicht besser geloest ist:
In die Detailansicht von irgendetwas wechseln, und im URL den Namen durch den der ReadingsGroup ersetzen.
Ah prima. Das ist ein Workaround, mit dem man ja ganz gut leben kann.
Danke Dir für den Tip.

Zitat von: Oli_t am 07 Februar 2014, 11:29:33
Hallo,

das kommt darauf an, was für Geräte in der Readings-Group sind. Wenn es da einen File-Log gibt dann klick mal auf den und ganz unten siehst du den Bereich "probably associated with" oder so ähnlich. Wenn Du da auf deine Readings-Group klickst landest du wieder in der Definition.

Gruß,
Oli
FileLog gibt's bei mir nicht.
Aber rudolf hat ja schon prima geholfen. Dennoch auch Dank an Dich für den Tip.