User Treffen in Karlsruhe

Begonnen von martinschm, 07 Februar 2014, 13:44:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Prof. Dr. Peter Henning

@Achim, Beta: Ich habe keine Intention, den Abend "1-Wire-lastig" werden zu lassen.

Ich denke, das Wichtigste wird sein, eine Vielzahl von Skizzen zu machen - und die hinterher allen zur Verfügung zu stellen.

LG

pah


betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Prof. Dr. Peter Henning

Was denn, ist unter Teilchenphysikern eine gängige Abkürzung... 8)

LG

pah

betateilchen

Gerade von jemandem, der in einem Hobby-Forum (!) offenbar gesteigerten Wert darauf legt, seinen vollen Namen nebst akademischen Titeln/Graden dargestellt zu wissen, hätte ich etwas mehr Sorgfalt beim Gebrauch eines eingetragenen Markenzeichens und nicht zum wiederholten Male dessen mutwillige Verstümmelung erwartet.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Rince

Du bist ein eingetragenes Markenzeichen betateilchen?
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Prof. Dr. Peter Henning

#80
Hobby-Forum oder nicht: Ich arbeite nie unter Pseudonym.

Aber ich werde Dir das Teilchen gerne wieder umbinden.

LG

pah

Note added in proof: Es besteht auch noch Unterschied zwischen dem der Namensdarstellung (links) und der Anrede, nicht wahr.

corny456

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 03 März 2014, 10:03:25
...Wir können das Treffen auch Live nach draußen streamen...

Das währe ne coole Nummer da meine weite Anreise den WAF zerstört ;-)

Sent from my iPad using Tapatalk HD

Prof. Dr. Peter Henning

Na, das müsste man dann im Zweifelsfall mit einem Kurztrip ins Elsass verbinden. Wirkt Wunder für den WAF.

Ich lasse das mit dem Streaming auf jeden Fall vorbereiten.

LG

pah

Karlsruher

Hallo an Alle,
ich bin neu im Forum und wollte fragen ob dieses Treffen auch was für absolute FHEM Neulinge ist.
Soll heisen ich habe nur geringe Programmierkenntnisse.

Ich habe ein Häuslein umgebaut und hatte die Gelegenheit zur vorhandenen Gastherme einen Holzofen mit Wasserwärmetauscher zu
installieren. Jetzt habe ich zwei getrennte Heizquellen die auch händisch sehr gut funktionieren.

Zur Automatisierung habe ich mich vor ein paar Wochen in das Abenteuer FHEM gestürzt.

Viele Grüße

Bernhard

Thorsten Pferdekaemper

@Karlsruher: Wenn Dein Name etwas mit Deinem Wohnort zu tun hat, dann ist das Risiko ja nicht besonders groß.
Gruß,
    Thorsten
FUIP

martinschm

Hi Karlsruher,

das Treffen ist für alle. Es werden etliche Cracks da sein, aber auch Einsteiger so wie ich.

ciao
Martin

Karlsruher

Zitat von: martinschm am 07 März 2014, 09:28:45
Hi Karlsruher,

das Treffen ist für alle. Es werden etliche Cracks da sein, aber auch Einsteiger so wie ich.

ciao
Martin

Ok dann bin ich beruhigt ;)

afero

Hi,
ich fänd einen Stream toll und noch besser ein gespeicherter Stream.
Komme aus Hamburg. Anfahrt wäre ziemlich zeitaufwendig!

afero

Markus Bloch

Den Stream finde ich ebenfalls sehr interessant. Würde mich freuen wenn das klappt.

Gruß
Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

justme1968

da ich wie es ausschaut leider doch nicht kommen kann würde ich mich auch darüber freuen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968