Funkmodelle der Steinel IMPULSER Serie

Begonnen von clapele, 13 Februar 2014, 11:26:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

clapele

Hallo Gemeinde,

als Neueinsteiger in die Thematik Hausautomation und FHEM habe ich mittlerweile schon einiges gelesen, gelernt, zurückgesetzt und neu konfiguriert sowie Lehrgeld bezahlt.
Unter letzterem verbuche ich auch mein derzeit bestehendes Problem.

Zur Überwachung / Steuerung des Garten- und Hofbereichs habe ich mir von der Firma Steinel aus dem neuen IMPULSER-Sortiment einen Bewegungsmelder sensIQ mit Funkmodul und zwei LED Strahlern zugelegt.
http://www.steinel-professional.de/de/Bewegungsmelder-pro/Uebersicht-Bewegungsmelder/Infrarot-Bewegungsmelder-sensIQ-weiss.html
http://www.steinel-professional.de/de/Bewegungsmelder-pro/Sensor-Funk-Technik/Sensor-Funktechnik-IMPULSER-Transceiver-MF1.html
http://www.steinel-professional.de/de/Sensor-Strahler-pro/LED-Sensor-Strahler/Sensor-Funktechnik-IMPULSER-Receiver-LED-Strahler-XLED-FE-10-EVO3-weiss.html

Ich hatte gehofft, diese auch über FHEM ansteuern zu können. Doch leider scheint dieses Unterfangen nicht von Erfolg gekrönt zu sein.

Trotz verbose 5 bleiben der Event-Monitor und Logfile ohne Einträge.

Glücklicher Weise ist das Geld nicht komplett in den Sand gesetzt, da das System ja auch autark arbeitet - aber das kann ja nicht im Sinne eines FHEM-Users sein ;-)

Hat jemand Erfahrungen mit der Firma Steinel bzw. der IMPULSER Serie? Bin für jeden Hinweis dankbar.

Grüße,
Claus

nodoe

Hallo Claus,

das Thema ist ja schon etwas älter, aber gibt es dazu inzwischen eine Lösung? Ich stehe vor der gleichen Frage.

Vielen Dank und schöne Grüße,

Norbert