Notify an structure ohne Endlosschleife...

Begonnen von trapperjohn, 14 Februar 2014, 17:37:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

trapperjohn

Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Ich habe einige KD101 Rauchmelder, die alle separat in FHEM konfiguriert sind. Ich möchte sie nicht direkt miteinander koppeln sondern die Steuerung nur über FHEM laufen lassen.

Die Rauchmelder heißen alle Smoke.Zimmer (also bspw. Smoke.Attic). Jetzt habe ich eine structure "SmokeGroup" erstellt, die alle Rauchmelder zusammenfasst, um auch alle zusammen auslösen zu können. Ein manuelles "set SmokeGroup alert" sorgt auch für reichlich Krach in der Bude...

Der nächste Schritt sollte sein, diesen structure-alert zu generieren, wenn einer der Rauchmelder auslöst. Ganz naiv habe ich dafür folgende notification erstellt:
define SmokeGroupAlert notify Smoke[.].* set SmokeGroup alert

Leider führt dies scheinbar zu einer Endlosschleife, da jedes einzelne alert der structure wieder das notify anstößt. FHEM ist dann prompt nicht mehr erreichbar und muss manuell abgeschossen werden :(

Wie ist das Patentrezept? Muss ich wirklich ein notify für jeden einzelnen Rauchmelder machen (also wenn Rauchmelder 1 anspringt, alarmiere 2, 3, 4,  - wenn 2 anspringt, alarmiere 1, 3, 4 usw.)?

Gruß,
Florian

trapperjohn

Ok, noch mal hoch. Vielleicht ist das auch eher eine Fragestellung für das Rfxtrx Unterforum? Kann das vielleicht jemand verschieben?

Beginnen die KD101 selbst zu senden, sobald die vom RFXTRX ein "alert" an ihre ID bekommen haben?

Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte ein notify an eine structure intern keine Endlosschleife auslösen - wenn aber von außen immer neue alerts der KD101 reinkommen, gehts doch wieder im Kreis...