Modul zur Anbindung Viessmann Heizung (Vitotronic 200 KW1)

Begonnen von Adam, 15 Februar 2014, 18:17:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Omega

Merkwürdiges Phänomen...
Vor einiger Zeit habe ich für meine Heizung (Vitocrossal 300 mit Vitotronic 200 KW6B, ID 20CB) auch die Adressen für Niveau und Neigung gefunden

POLL, 01F727D301, 1ByteU , 10   , HZ-Kennlinie-Neigung   , -
POLL, 01F727D401, 1ByteS , 1    , HZ-Kennlinie-Niveau    , -


Neigung hatte ich getestet mit 1,4 und 1,2 – hat funktioniert, Niveau hatte ich getestet mit Werten zwischen 0 und 2) – wurden auch in FHEM entsprechend angezeigt.

Sobald ich jetzt direkt an der Heizung das Niveau auf 5 setze, funktioniert die Kommunikation nicht mehr richtig. Setze ich ein verbose 5, sehe ich folgende Werte:

2016.02.03 14:57:17 5: VCONTROL_READ
2016.02.03 14:57:17 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.03 14:57:17 5: VCONTROL: Setze sendstr
2016.02.03 14:57:17 5: VCONTROL: send '01F727D401'
2016.02.03 14:57:17 5: SW: 01f727d401
2016.02.03 14:57:17 5: VCONTROL_READ
2016.02.03 14:57:17 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.03 14:57:20 5: VCONTROL_READ
2016.02.03 14:57:20 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.03 14:57:20 5: VCONTROL: Setze sendstr
2016.02.03 14:57:20 5: VCONTROL: send '01F727D401'
2016.02.03 14:57:20 5: SW: 01f727d401
2016.02.03 14:57:20 5: VCONTROL_READ
2016.02.03 14:57:20 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.03 14:57:23 5: VCONTROL_READ
2016.02.03 14:57:24 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.03 14:57:24 5: VCONTROL: Setze sendstr
2016.02.03 14:57:24 5: VCONTROL: send '01F727D401'
2016.02.03 14:57:24 5: SW: 01f727d401
2016.02.03 14:57:25 5: VCONTROL_READ
2016.02.03 14:57:25 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.03 14:57:28 5: VCONTROL_READ
2016.02.03 14:57:28 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.03 14:57:28 5: VCONTROL: Setze sendstr
2016.02.03 14:57:28 5: VCONTROL: send '01F727D401'
2016.02.03 14:57:28 5: SW: 01f727d401
2016.02.03 14:57:28 5: VCONTROL_READ
2016.02.03 14:57:28 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.03 14:57:31 5: VCONTROL_READ
2016.02.03 14:57:31 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.03 14:57:31 5: VCONTROL: Setze sendstr
2016.02.03 14:57:31 5: VCONTROL: send '01F727D401'
2016.02.03 14:57:31 5: SW: 01f727d401
2016.02.03 14:57:31 5: VCONTROL_READ
2016.02.03 14:57:31 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.03 14:57:34 5: VCONTROL_READ
2016.02.03 14:57:34 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.03 14:57:34 5: VCONTROL: Setze sendstr
2016.02.03 14:57:34 5: VCONTROL: send '01F727D401'
2016.02.03 14:57:34 5: SW: 01f727d401

Das geht dann endlos so weiter, gültige Werte kommen nicht mehr.

Sobald ich das Auslesen der Adresse 01F727D401 deaktiviere, funktioniert wieder alles wie zuvor. Dieses fehlerhafte Verhalten ist reproduzierbar.

Ich verstehe nicht, wie das Auslesen einer Speicheradresse zu einem Loop führen kann. Im Zweifel sind die Werte falsch, aber das sollte doch egal sein

Nachdem ich das 1. Mal auf Niveau = 5 umgestellt hatte, habe ich später gesehen gehabt, dass das Reading dafür einen Wert von -16 angezeigt hatte (daher bin ich überhaupt erst darauf gekommen, dass meine Kommunikationsstörungen damit zu tun haben könnten).

Bevor ich jetzt aber weiter teste, frage ich doch lieber erst einmal nach, ob das Problem bekannt ist bzw. wie ich jetzt am besten weiter vorgehen soll.
NUC6i3SYH (FHEM 5.8 in VM)
Homematic: HMLAN, HMUSB, HM-Sec-SD, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT, ... + diverse weitere
LaCrosseGateway, ESPEasy
ZWave

Adam

#931
Ja ja  :-\

Für mich erklärlich .....

Das Protokoll ist halt einfach Mist!

1. die Heizung sendet ständig 0x05 als Sync-Byte
2. wenn eine Adresse abgefragt wird und dort kein Wert ist sendet sie auch oft ein 0x05 zurück (manchmal auch 0xFF)
3. Bei Status ABSCHALT sendet sie auch ein 0x05 zurück

Wie will man das jetzt unterscheiden ?  :o

Für den Status der Heizung (also Parse Methode "mode"), wo ich wusste,
dass ein 0x05 vorkommen kann, weil es ABSCHALT bedeutet,
fragt das Modul 5 mal die Heizung, ob es wirklich 0x05 ist, wenn 5 mal 0x05 kommt setze ich es halt um.

Die Wahrscheinlichkeit bei den Temperaturen war sehr gering und ist ja scheinbar bei den anderen Usern noch nicht aufgetaucht.

Ja blöd, ich weiss aber halt nicht, wie ich die verschiedenen 0x05 Interpretationen unterscheiden soll.

Adam

Omega

Verstehe ich das jetzt richtig: da ich den Wert Niveau = 5 gesetzt hatte, glaubt aber das Programm, dass nicht der Wert 5 zurückgekommen ist sondern dass es sich um ein Sync-Byte handelt? Hätte ich 4 oder 6 eingestellt gehabt, wäre das Problem nicht aufgetaucht?

Murphy lässt wohl wieder mal grüßen...

Verständnisfrage: Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, fragt VCONTROL die Adresse 01F727D401 ab. Und solange jetzt 0x05 kommt, wiederholst du das Lesen, was so in einem Loop endet und somit die komplette externe Heizungssteuerung funktionsunfähig macht (heute morgen war meine Wohnung kalt, da das Setzen von HWW nicht mehr angenommen wurde). Bestünde da nicht die Möglichkeit, nach einer Anzahl x Syncbytes davon auszugehen, dass man in einem Loop hängt und mit den nächsten Adressen weiterzumachen?

Holger
NUC6i3SYH (FHEM 5.8 in VM)
Homematic: HMLAN, HMUSB, HM-Sec-SD, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT, ... + diverse weitere
LaCrosseGateway, ESPEasy
ZWave

Adam

Ja genau richtig verstanden.....

Wie gesagt bei "mode" macht das Modul das bereits 5 mal...
Wäre eine Idee das für alle Werte so zu machen ....
Wenn aber die Heizung nix zurück gibt sondern immer das sync Byte wäre der Wert dann auch 5

JA Murphy nach 2 Jahren das erste mal, dass ein Wert als 0x05 tatsächlich existiert...  8)

Adam

#934
@ Holger: magst Du das mit dem 5 mal bei 0x05 mal testen .... ?

Omega

Ja, mache ich - allerdings erst morgen. Nehme vorsichtshalber Rücksicht auf meinen WAF  ;)

Zitat
JA Murphy nach 2 Jahren das erste mal, dass ein Wert als 0x05 tatsächlich existiert...  8)
Es war ja noch viel schlimmer. Ich teste gerade intensiv mit MySensors und hatte daher zunächst mal diese Baustelle im Verdacht (Sensor / Antenne zu nahe am Raspi). Immer war kurze Zeit nach Aktivierung des Sensors die Heizungskommunikation weg. Bis ich endlich mal den Sensor komplett stromlos gemacht hatte und die Heizung immer noch nicht wollte. Da erst kam ich dann so langsam auf den Grund des Ganzen...
Wie immer lässt sich Murphy noch steigern  ;)

Holger

NUC6i3SYH (FHEM 5.8 in VM)
Homematic: HMLAN, HMUSB, HM-Sec-SD, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT, ... + diverse weitere
LaCrosseGateway, ESPEasy
ZWave

Thomas_Homepilot

Hallo Omega,
für das 05-Problem gibt es die Parsemethode 1ByteU2 - damit klappt das bei mir einwandfrei mit Niveau 5. Teste das doch bitte mal: Einfach in der Config 1ByteU in 1ByteU2 ändern...

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Rock64, RasPi mit AddOn-Board
Devices: Homematic, LaCrosse, SMLUSB, OneWire, Viessmann, Dect200, ZWave, PCA301, Zigbee

Omega

So, getestet.

Zuerst mit 1ByteU2 (wobei ich mich etwas gewundert hatte, da ich bisher von 1ByteS ausgegangen bin für diese Adresse).
Ergebnis leider negativ bei mir, bin wieder in den gleichen Loop gelaufen wie zuvor auch.

Danach habe ich die modifizierte Version von Adam verwendet. Die funktioniert bei mir. Super!

Hier der entsprechende Mitschnitt:

2016.02.04 11:04:20 5: VCONTROL: send '01F727D301'
2016.02.04 11:04:20 5: SW: 01f727d301
2016.02.04 11:04:20 5: VCONTROL_READ
2016.02.04 11:04:20 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '0c'
2016.02.04 11:04:20 5: VCONTROL: receive 'HZ-Kennlinie-Neigung : 1.2'
2016.02.04 11:04:23 5: VCONTROL_READ
2016.02.04 11:04:23 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.04 11:04:23 5: VCONTROL: Setze sendstr
2016.02.04 11:04:23 5: VCONTROL: send '01F727D401'
2016.02.04 11:04:23 5: SW: 01f727d401
2016.02.04 11:04:23 5: VCONTROL_READ
2016.02.04 11:04:23 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.04 11:04:23 5: VCONTROL: check temp_mode
2016.02.04 11:04:23 5: VCONTROL: set temp_mode = 1
2016.02.04 11:04:26 5: VCONTROL_READ
2016.02.04 11:04:26 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.04 11:04:26 5: VCONTROL: Setze sendstr
2016.02.04 11:04:26 5: VCONTROL: send '01F727D401'
2016.02.04 11:04:26 5: SW: 01f727d401
2016.02.04 11:04:26 5: VCONTROL_READ
2016.02.04 11:04:26 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.04 11:04:26 5: VCONTROL: check temp_mode
2016.02.04 11:04:26 5: VCONTROL: set temp_mode = 2
2016.02.04 11:04:29 5: VCONTROL_READ
2016.02.04 11:04:29 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.04 11:04:29 5: VCONTROL: Setze sendstr
2016.02.04 11:04:29 5: VCONTROL: send '01F727D401'
2016.02.04 11:04:29 5: SW: 01f727d401
2016.02.04 11:04:29 5: VCONTROL_READ
2016.02.04 11:04:29 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.04 11:04:29 5: VCONTROL: check temp_mode
2016.02.04 11:04:29 5: VCONTROL: set temp_mode = 3
2016.02.04 11:04:32 5: VCONTROL_READ
2016.02.04 11:04:32 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.04 11:04:32 5: VCONTROL: Setze sendstr
2016.02.04 11:04:32 5: VCONTROL: send '01F727D401'
2016.02.04 11:04:32 5: SW: 01f727d401
2016.02.04 11:04:32 5: VCONTROL_READ
2016.02.04 11:04:32 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.04 11:04:32 5: VCONTROL: check temp_mode
2016.02.04 11:04:32 5: VCONTROL: set temp_mode = 4
2016.02.04 11:04:35 5: VCONTROL_READ
2016.02.04 11:04:35 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.04 11:04:35 5: VCONTROL: Setze sendstr
2016.02.04 11:04:35 5: VCONTROL: send '01F727D401'
2016.02.04 11:04:35 5: SW: 01f727d401
2016.02.04 11:04:37 5: VCONTROL_READ
2016.02.04 11:04:38 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.04 11:04:38 5: VCONTROL: check temp_mode
2016.02.04 11:04:38 5: VCONTROL: set temp_mode = 5
2016.02.04 11:04:40 5: VCONTROL_READ
2016.02.04 11:04:40 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.04 11:04:40 5: VCONTROL: Setze sendstr
2016.02.04 11:04:40 5: VCONTROL: send '01F727D401'
2016.02.04 11:04:40 5: SW: 01f727d401
2016.02.04 11:04:42 5: VCONTROL_READ
2016.02.04 11:04:42 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.04 11:04:42 5: VCONTROL: check temp_mode
2016.02.04 11:04:42 5: VCONTROL: receive 'HZ-Kennlinie-Niveau : 5'
2016.02.04 11:04:47 5: VCONTROL: set value = 0x05
2016.02.04 11:04:50 5: VCONTROL_READ
2016.02.04 11:04:50 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '050505'
2016.02.04 11:04:51 5: VCONTROL_READ
2016.02.04 11:04:51 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.04 11:04:51 5: VCONTROL: Setze sendstr
2016.02.04 11:04:51 5: VCONTROL: send '01F7766002'
2016.02.04 11:04:51 5: SW: 01f7766002
2016.02.04 11:04:51 5: VCONTROL_READ
2016.02.04 11:04:51 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '01'
2016.02.04 11:04:51 5: VCONTROL: VCONTROL_Read receive_len < 4, 01
2016.02.04 11:04:51 5: VCONTROL_READ
2016.02.04 11:04:51 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '28'
2016.02.04 11:04:51 5: VCONTROL: receive 'HZ-Int-Pumpe : on'


Danke noch mal für das super Modul (bei allen Unzulänglichkeiten, die du dann auch noch ausbaden darfst).



Ups. Jetzt kommen aber auch unmögliche Werte (BrennerStartsToday mit negativem Wert, einige Temp-Werte mit 128,5


2016-02-04_11:04:02 Vitocrossal Zirkulationspumpe_2: off
2016-02-04_11:04:09 Vitocrossal Temp-Party-Soll: 22
2016-02-04_11:04:42 Vitocrossal HZ-Kennlinie-Niveau: 5
2016-02-04_11:04:57 Vitocrossal Fehler1: 0
2016-02-04_11:05:00 Vitocrossal Fehler2: 0
2016-02-04_11:06:16 Vitocrossal Temp-Abgas: 128.5
2016-02-04_11:06:24 Vitocrossal Temp-Kessel-Ist: 47
2016-02-04_11:06:32 Vitocrossal Temp-Kessel-Soll: 128.5
2016-02-04_11:06:38 Vitocrossal BrennerLeistung: 20
2016-02-04_11:06:46 Vitocrossal BrennerStarts: 1285
2016-02-04_11:06:46 Vitocrossal BrennerStartsToday: -369.00
2016-02-04_11:09:06 Vitocrossal Temp-Abgas: 42
2016-02-04_11:09:20 Vitocrossal Temp-Kessel-Ist: 50
2016-02-04_11:09:30 Vitocrossal BrennerLeistung: 16.5
2016-02-04_11:09:40 Vitocrossal BrennerStunden: 1390.97
2016-02-04_11:09:40 Vitocrossal BrennerStundenToday: 5.47
2016-02-04_11:12:15 Vitocrossal Temp-Kessel-Ist: 53
2016-02-04_11:12:18 Vitocrossal Temp-Kessel-Soll: 49.6
2016-02-04_11:12:26 Vitocrossal BrennerLeistung: 13
2016-02-04_11:12:29 Vitocrossal BrennerStarts: 1657
2016-02-04_11:12:29 Vitocrossal BrennerStartsToday: 3.00
2016-02-04_11:15:05 Vitocrossal Temp-Aussen: 128.5
2016-02-04_11:15:10 Vitocrossal Temp-Abgas: 43
2016-02-04_11:15:19 Vitocrossal Temp-Kessel-Ist: 54
2016-02-04_11:15:37 Vitocrossal BrennerStundenToday: 5.57
2016-02-04_11:18:07 Vitocrossal Temp-Aussen: 4.2
2016-02-04_11:18:13 Vitocrossal Temp-Abgas: 44
2016-02-04_11:18:34 Vitocrossal BrennerStunden: 1391.11
2016-02-04_11:21:10 Vitocrossal Temp-Aussen-gedaempft: 128.5
2016-02-04_11:21:21 Vitocrossal Temp-Kessel-Ist: 55
2016-02-04_11:21:29 Vitocrossal Temp-Kessel-Soll: 128.5
2016-02-04_11:21:31 Vitocrossal BrennerLeistung: 0
2016-02-04_11:21:49 Vitocrossal Brenner: off
2016-02-04_11:24:17 Vitocrossal Temp-Aussen-gedaempft: 3.9
2016-02-04_11:24:20 Vitocrossal Temp-Abgas: 43
2016-02-04_11:24:29 Vitocrossal Temp-Kessel-Ist: 49
2016-02-04_11:24:32 Vitocrossal Temp-Kessel-Soll: 49.5
2016-02-04_11:27:17 Vitocrossal Temp-Aussen-gedaempft: 128.5
2016-02-04_11:27:19 Vitocrossal Temp-Abgas: 38
2016-02-04_11:27:28 Vitocrossal Temp-Kessel-Ist: 46

Habe schnell wieder die ursprüngliche Version eingesetzt.

Holger



P.S. beim Suchen im Forum bin ich auch über diesen Beitrag gestoßen.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,43130.0.html
Da es keine Antwort dazu gibt, könnte ich mir vorstellen, dass er übersehen wurde.
NUC6i3SYH (FHEM 5.8 in VM)
Homematic: HMLAN, HMUSB, HM-Sec-SD, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT, ... + diverse weitere
LaCrosseGateway, ESPEasy
ZWave

Adam

#938
Was wird denn mit Verbose 5 geloggt, wenn der Termp Wert auf 128,5 gesetzt wird?

Den anderen Post schaue ich mir auch noch mal an!

UPDATE 15:30:

Habe es seit gestern bei mir auch laufen, tja und es passiert leider was ich befürchtet habe

2016.02.04 14:41:33 5: VCONTROL: send '01F7550202'
2016.02.04 14:41:33 5: SW: 01f7550202
2016.02.04 14:41:35 5: VCONTROL_READ
2016.02.04 14:41:35 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.04 14:41:35 5: VCONTROL: VCONTROL_Read receive_len < 4, 05
2016.02.04 14:41:37 5: VCONTROL_READ
2016.02.04 14:41:37 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.04 14:41:37 5: VCONTROL: receive 'Temp-Kessel-Soll : 128.5'


wenn die Heizung nicht Antwortet werden jetzt die 0x05 aneinandergehängt und dann zusammen als Wert umgerechnet.
Z.B. 0x0505 -> 1285

Das ist es also nicht ich lösche die Version mal ganz schnell wieder hier raus!

Omega

Schade – sah ja erst so gut aus.

Mein Test mit 1ByteU2 ist ja auch fehlgeschlagen, wobei diese Parsemethode vermutl. für Niveau auch falsch ist, da der Wert ja auch negativ sein kann.
Könntest du dir vorstellen, dass eine weitere Parsemethode 1ByteS2 zum Ziel führt?
NUC6i3SYH (FHEM 5.8 in VM)
Homematic: HMLAN, HMUSB, HM-Sec-SD, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT, ... + diverse weitere
LaCrosseGateway, ESPEasy
ZWave

Adam

Nein weitere Parse Methode bringt nix, da muss im Ablauf was geändert werden,
hier mein nächster Versuch, kannst es ja mal testen, ich habe es bei mir auch gerade aktiviert.


Omega

Vorsichtiger Optimissmuss (ich teste erst seit 14:15)...
Zumindest Niveau=5 wurde klaglos gelöst

2016.02.06 14:18:07 5: VCONTROL: receive 'HZ-Kennlinie-Neigung : 1.1'
2016.02.06 14:18:10 5: VCONTROL_READ
2016.02.06 14:18:10 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.06 14:18:10 5: VCONTROL: Setze sendstr
2016.02.06 14:18:10 5: VCONTROL: send '01F727D401'
2016.02.06 14:18:10 5: SW: 01f727d401
2016.02.06 14:18:10 5: VCONTROL_READ
2016.02.06 14:18:10 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.06 14:18:10 5: VCONTROL: check temp_mode
2016.02.06 14:18:10 5: VCONTROL: set temp_mode = 1
2016.02.06 14:18:13 5: VCONTROL_READ
2016.02.06 14:18:13 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.06 14:18:13 5: VCONTROL: Setze sendstr
2016.02.06 14:18:13 5: VCONTROL: send '01F727D401'
2016.02.06 14:18:13 5: SW: 01f727d401
2016.02.06 14:18:13 5: VCONTROL_READ
2016.02.06 14:18:13 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.06 14:18:13 5: VCONTROL: check temp_mode
2016.02.06 14:18:13 5: VCONTROL: set temp_mode = 2
2016.02.06 14:18:16 5: VCONTROL_READ
2016.02.06 14:18:16 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.06 14:18:16 5: VCONTROL: Setze sendstr
2016.02.06 14:18:16 5: VCONTROL: send '01F727D401'
2016.02.06 14:18:16 5: SW: 01f727d401
2016.02.06 14:18:16 5: VCONTROL_READ
2016.02.06 14:18:16 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.06 14:18:16 5: VCONTROL: check temp_mode
2016.02.06 14:18:16 5: VCONTROL: set temp_mode = 3
2016.02.06 14:18:19 5: VCONTROL_READ
2016.02.06 14:18:19 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.06 14:18:19 5: VCONTROL: Setze sendstr
2016.02.06 14:18:19 5: VCONTROL: send '01F727D401'
2016.02.06 14:18:19 5: SW: 01f727d401
2016.02.06 14:18:20 5: VCONTROL_READ
2016.02.06 14:18:20 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.06 14:18:20 5: VCONTROL: check temp_mode
2016.02.06 14:18:20 5: VCONTROL: set temp_mode = 4
2016.02.06 14:18:23 5: VCONTROL_READ
2016.02.06 14:18:23 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.06 14:18:23 5: VCONTROL: Setze sendstr
2016.02.06 14:18:23 5: VCONTROL: send '01F727D401'
2016.02.06 14:18:23 5: SW: 01f727d401
2016.02.06 14:18:24 5: VCONTROL_READ
2016.02.06 14:18:24 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.06 14:18:24 5: VCONTROL: check temp_mode
2016.02.06 14:18:24 5: VCONTROL: set temp_mode = 5
2016.02.06 14:18:27 5: VCONTROL_READ
2016.02.06 14:18:27 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.06 14:18:27 5: VCONTROL: Setze sendstr
2016.02.06 14:18:27 5: VCONTROL: send '01F727D401'
2016.02.06 14:18:27 5: SW: 01f727d401
2016.02.06 14:18:29 5: VCONTROL_READ
2016.02.06 14:18:29 5: VCONTROL: VCONTROL_Read '05'
2016.02.06 14:18:29 5: VCONTROL: check temp_mode
2016.02.06 14:18:29 5: VCONTROL: receive 'HZ-Kennlinie-Niveau : 5'
2016.02.06 14:18:29 5: VCONTROL: set mode = ABSCHALT
2016.02.06 14:18:31 5: VCONTROL_READ


Es klemmt wohl doch noch. Natürlich gleich nach dem ich Verbose wieder auf 0 gesetzt hatte, kam kurzfristig ein extremer / unrealistischer Wert für Kessel-Soll = 80

2016-02-06_14:19:25 Vitocrossal HWW
2016-02-06_14:19:51 Vitocrossal Temp-Abgas: 30
2016-02-06_14:20:08 Vitocrossal Temp-Kessel-Soll: 41
2016-02-06_14:20:24 Vitocrossal H+WW
2016-02-06_14:22:39 Vitocrossal Temp-Abgas: 27.6
2016-02-06_14:22:48 Vitocrossal Temp-Kessel-Ist: 33
2016-02-06_14:22:51 Vitocrossal Temp-Kessel-Soll: 80
2016-02-06_14:22:54 Vitocrossal BrennerLeistung: 33
2016-02-06_14:23:00 Vitocrossal BrennerStarts: 1675
2016-02-06_14:23:00 Vitocrossal BrennerStartsToday: 5.00
2016-02-06_14:23:12 Vitocrossal Brenner: on
2016-02-06_14:23:44 Vitocrossal WW
2016-02-06_14:24:36 Vitocrossal Temp-Abgas: 26.5
2016-02-06_14:24:45 Vitocrossal Temp-Kessel-Ist: 31
2016-02-06_14:24:48 Vitocrossal Temp-Kessel-Soll: 5

[/code]

Bin dann doch erst mal wieder auf die originale Version zurück. Habe im Moment einfach zu viele Baustellen.

Holger
NUC6i3SYH (FHEM 5.8 in VM)
Homematic: HMLAN, HMUSB, HM-Sec-SD, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT, ... + diverse weitere
LaCrosseGateway, ESPEasy
ZWave

Adam

Also bei mit läuft die Version ohne Probleme....

Ich habe bei mir ein WW-Soll-Temp von 50 und wenn er Warm Wasser aufbereitet, da jemand Duschen war oder so,
kann man am Graphen schon sehen, dass die Heizung die Kess-Soll-Temp auch auf über 70 hochregelt.

Man müsste also entweder das Log mit Verbose 5 mal sehen oder aber mit der jetztigen Version loggst Du mal und erstellst einen Plot,
dann kann man mal sehen, ob Deine Heizung ab und zu auf 80 hoch regelt!

Gruß
Adam

Omega

#943
Die Kessel-Soll-Temperatur ist bei mir mit 74° begrenzt. Das kann es also nicht sein. Hinzu kommt, dass wir zu dem Zeitpunkt weit über 10° im Plus waren. Da liege ich bei Kessel-Soll etwas über 40° (je nach Neigung / Niveau, mit denen ich gerade etwas experimentiere).
Warmwasseraufbereitung war auch nicht aktiv.

Wenn ich wieder etwas Luft habe, will ich gerne noch mal testen. Dieses Wo-Ende klappt es aber nicht. Das ganze unbeaufsichtigt laufen zu lassen ist mir nach der letzten Pleite etwas zu riskant (der WAF war im Eimer).

Gruß
Holger


Nachtrag:
Heute morgen ist mir aufgefallen, dass wieder kurzzeitig der Kessel-Soll-Wert mit 80 angegeben wurde (und das mit der originalen 89-vcontrol.pm vom 2015-10-04).

Dann habe ich gezielt in meinen Logs nach diesem Wert gesucht. Seit dem 13.11.2015 habe ich insgesamt 30 mal die Zeile ,,Temp-Kessel-Soll: 80" gefunden. War mir bisher nie aufgefallen   ???, nur jetzt aufgrund der Tests habe ich jetzt genauer geschaut  8).
Jedes Mal ist der Zyklus davor bzw. danach mit realistischen Werten ausgewiesen, wobei ich keine Zusammenhänge erkennen kann.

Ein Logging (zumindest in die normale FHEM-Log-Datei) halte ich für zu aufwändig, da der Fehlwert durchschnittlich ca. alle 3 Tagen auftritt. Oder kann man die Ausgaben, die ein verbose 5 liefert und in dem Standard-FHEM-Log landen, in einer anderen Datei speichern?

Jetzt wäre es natürlich hilfreich, wenn man ein Debug / Logging nur für eine Adresse (z.B. über einen Parameter in der cfg) einschalten könnte   ;D ;D (für die man dann auch noch ein eigenes Filelog definieren kann  ;D ;D)

Das alles hat aber wirklich keinerlei Priorität!
NUC6i3SYH (FHEM 5.8 in VM)
Homematic: HMLAN, HMUSB, HM-Sec-SD, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT, ... + diverse weitere
LaCrosseGateway, ESPEasy
ZWave

Omega

Seit Montag Mittag habe ich wieder die Testversion im Einsatz - bisher problemlos.
Der Effekt mit Kessel-Soll = 80 trat ja - wie oben nachgetragen - bereits schon vorher auf. Wobei mir durch den Kopf geht: dez 80 ist hex 50. Ob dabei wieder die ominöse 5 eine Rolle spielt?

LG
Holger
NUC6i3SYH (FHEM 5.8 in VM)
Homematic: HMLAN, HMUSB, HM-Sec-SD, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT, ... + diverse weitere
LaCrosseGateway, ESPEasy
ZWave