[GELÖST] Werte in Dummy eintragen und plotten

Begonnen von Michi240281, 16 Februar 2014, 13:35:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michi240281

Hallo zusammen,

ich möchte gerne einen Plot erstellen. Dieser soll folgende 2 Inputs enthalten:

1. gemessene Raumtepmeratur
2. Soll-Raumtemperatur

Wie kann ich nun diese "Soll-Temperatur" erzeugen? Vermutlich mit einem Dummy, oder? Wie würde sowas gehen?

Die Ausgabe soll dann in etwa so aussehen, dass in den "Heizphasen" der Heizung Temperatur x ausgegeben wird und wenn die Heizung auf Spartemperatur läuft, soll eben diese Temperatur y ausgegeben werden. Dann müsste man ja noch ein Logfile erzeugen, damit damit dann ein SVG Plot erstellt werden kann, richtig?

Bin dankbar für jeden Tipp!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

betateilchen

ZitatBin dankbar für jeden Tipp!

Tipp: commandref lesen und die Forumsuche benutzen. Was Du möchtest, ist eine simple Standardanwendung.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Michi240281

Suche und ref helfen nicht viel weiter!

Denke, es müsste mit "setreading" funktionieren, allerdings weiß ich nicht, wie ich die Zuweisung syntaxkorrekt abbildenmuss. Steht ja auch nirgends. Also ich will Zeitintervalle definieren mit Temperatur xy. Wie macht man das?
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Puschel74

Hallo,

wenn man wüsste mit welchen Geräten du die Solltemperatur und die Isttemperatur misst wäre eine Hilfe vielleicht einfacher.

Aber lies dir zur Sicherheit mal das
http://www.tty1.net/smart-questions_de.html#intro
durch.

Grüße

P.S.: Aber ich denke es wird auf das hinaus laufen was betateilchen schon geschrieben hat - commandref, Forumsuche und Einsteiger.pdf
Wir werden bei einer
Zitatsimple Standardanwendung
ankommen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Michi240281

Für die Raumtemperatur_Soll will ich garkein Gerät verwenden. Also denke ich, dass ein Dummy zum Einsatz kommen muss.

In diesen will ich lediglich die Solltemperaturen der Heizung eintragen. Dieser Dummy soll dann immer zum Zeitpunkt x die entsprechende Temperatur ausgeben, die ich vorgegeben habe.

Forumsuche und command ref bringen keine Treffer. Zu "Dummy" bekommt man nicht viel, ebensowenig für "setreading".

Vllt kann hier ja kurz jmd schreiben, wie das geht, dann muss ich nicht stundenlang weitersuchen.

Nochmal zusammengefasst:

Meine Heizung ist mit einer Raumsolltemperatur eingestellt, diese ist z.B.: 7-22 Uhr: 22Grad und 22-7 Uhr 18 Grad

Diese Werte möchte ich mir als Plot darstellen. Also denke ich, man muss sie irgendwie in einen Dummy reinschreiben, für diesen Dummy dann ein Logfile anlegen und die Werte dann in einen Plot schreiben lassen.

Nur wie bekomm ich die Werte in den Dummy rein?
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Paul

Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

Michi240281

Ne, dann hat der ja immer 22!

Er soll ja abhängig von der entsprechenden Uhrzeit entweder 22 oder 18 ausgeben.
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Paul

Dann musst du halt zu den entsprechenden Zeiten eine andere Temperatur eingeben!!!!!!!!!!

Du willst doch hier jetzt nicht einen fertigen Code haben?
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

Puschel74

Hallo,

na das kann ja ne schwere Geburt werden  8)

Schau mal meinen Screenshot an.
Das ist ein FHT80b - dieser sendet mir die Solltemperatur, die Isttemperatur und die Ventilstellung (auch noch ein paar Sachen mehr die ich aber nicht hier plotten lasse).

Ich (wir) würde(n) dir ja gerne helfen aber
ZitatFür die Raumtemperatur_Soll will ich garkein Gerät verwenden.

Na wenn du kein Gerät hast das dir deine Heizung auf die Solltemperatur regeln soll wirst du auch keine Solltemperatur plotten können.
ZitatMeine Heizung ist mit einer Raumsolltemperatur eingestellt,
Wie nu  :o
Ich dachte du hast kein Gerät für die Solltemperatur?

Ich fass mal kurz zusammen:
Du hast genau EINE! Problemstellung -
Dein Beitrag umfasst mittlerweile 6 Antworten
Aber du bist immer noch keinen Schritt weiter.

Was gibt uns das zu denken?

2 Möglichkeiten:
1) Wir sind zu blöd um deine Anforderung zu verstehen oder
2) du lieferst uns einfach die relevanten Infos nicht.
Bei mir persönlich kann durchaus auch Punkt 1 zutreffen.

Grüße

Edith: @Paul - fertiger Code würde ja bedeuten wir wissen was er womit machen möchte.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Michi240281

GENAU!!

Nur wie weise ich einem Zeitraum x eine Temperatur y zu? Das lässt sich nicht aus der command ref entnehmen.

Habs mit

setreading Raumtemperatur_Soll Temperatur 22:00 22 07:00 18

probiert, geht aber nicht!

Möchte hier nur wissen, wie man das syntaxmäßig korrekt einbauen muss! Weiter nichts!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Michi240281

Zitat von: Puschel74 am 16 Februar 2014, 15:12:16
Hallo,

na das kann ja ne schwere Geburt werden  8)

Schau mal meinen Screenshot an.
Das ist ein FHT80b - dieser sendet mir die Solltemperatur, die Isttemperatur und die Ventilstellung (auch noch ein paar Sachen mehr die ich aber nicht hier plotten lasse).

Ich (wir) würde(n) dir ja gerne helfen aber
Na wenn du kein Gerät hast das dir deine Heizung auf die Solltemperatur regeln soll wirst du auch keine Solltemperatur plotten können.Wie nu  :o
Ich dachte du hast kein Gerät für die Solltemperatur?

Ich fass mal kurz zusammen:
Du hast genau EINE! Problemstellung -
Dein Beitrag umfasst mittlerweile 6 Antworten
Aber du bist immer noch keinen Schritt weiter.

Was gibt uns das zu denken?

2 Möglichkeiten:
1) Wir sind zu blöd um deine Anforderung zu verstehen oder
2) du lieferst uns einfach die relevanten Infos nicht.
Bei mir persönlich kann durchaus auch Punkt 1 zutreffen.

Grüße

Edith: @Paul - fertiger Code würde ja bedeuten wir wissen was er womit machen möchte.

Ok ich versuchs mal etwas zu entwirren!

Ich habe eine Heizung! Die habe ich aber in keinster Weise in Fhem eingebunden, werde ich auch nicht! Aber ich weiß ja, wie ich sie programmiert habe! Und zwar wie oben angegeben! Zwischen 22-7 Uhr auf 18Grad und zwischen 7-22 Uhr auf 22 Grad.

Nun möchte ich mir einfach diese Werte in einem Plot darstellen! Geregelt werden soll da garnix! Ich möchte dann später einen Raumtemperatursensor in Fhem integrieren, der mir dann die Istraumtemperatur MISST und ausgiebt! Diese beiden Sachen, also die GEMESSENE Raumtemperatur und die aus einem Dummy stammende SOLL Raumtemperatur, die ich einfach nur in den Dummy reinschreiben möchte, in einem Plot darstellen.
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Puschel74

#11
Hallo,

und wo ist das Problem?

Du möchtest abhängig von der Uhrzeit einem Dummy einen Wert zuweisen.

Auf die Schnelle 2 Möglichkeiten:
1) at - siehe commandref
2) WeekdayTimer - siehe commandref
Ups, wir sind wieder bei der commandref.

Grüße

Edith: Und diese 2 Zeilen konntest du in deinem ersten Beitrag nichtmehr unterbringen (oder hab ich das nur überlesen)?.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Michi240281

Achsoooooooooo geht das (auch)?

at und WeekdayTimer habe ich natürlich schon in meiner cfg drin und damit müsste ich es auch hinbekommen, vielen Dank!!!!

Hatte nur garnicht an die Möglichkeit gedacht!!! Mein Fehler!!

Also vielen Dank!!!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Michi240281

Boah ich werd echt nochmal bekloppt!

Jetzt hab ich das über WeekdayTimer hinbekommen und möchte die Werte plotten und steh schon wieder vor nem Problem:

Der plot reagiert schon wieder auf alle Werte und als readings kann ich nur "next update" und "next value" auswählen, aber nicht den AKTUELLEN Wert! Das ist doch echt doof! Will jetzt ein reading anlegen mit setreading, das den "state" wiederspiegelt. Bekomm es aber absolut nicht hin! Im Einsteiger.pdf gibts dazu garnix und in der command ref steht auch nix drin! Mann o Mann! Echt zum verzweifeln!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Puschel74

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.