FB 7270 vs. 7330 vs Raspberry Pi

Begonnen von Mitendrius, 16 Februar 2014, 23:29:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mitendrius

Hallo Leute

Nachdem ich versucht habe mich hier einzulesen bin ich leider nicht schlauer geworden welches System ich nun als "Zentrale" nutzen soll. Ich habe hier zur Auswahl eine FB 7270 (Kabel deutschland anschluss) eine FB 7330 (Wifi repeater) und einen Raspberry Pi (noch ungenutzt)

Welches System würdet ihr mir empfehlen und warum?

hexenmeister

Rasp macht mehr Spaß  ;)
(da wesentlich performanter)

Gruß,

Alexander

brmpfl

RasPi!
Meine Fritz!Box kann ich austauschen, ohne Rücksicht auf mein fhem nehmen zu müssen.

Raucht mir der RasPi ab, nehme ich einen neuen, stecke eine entsprechend vorbereitete SD-Card rein und nach max 5 min läuft alles wie vorher
(vorausgesetzt, ein zeitnahes Backup ist zur Hand).

:)
Hajo

Puschel74

Hallo,

an Mangel aus weiteren Auswahlmöglichkeiten plädiere ich auch für den RasPi.
Ja ich bin mit meinen 4 Stück zufrieden kann es aber fast nichtmehr abwarten bis endlich mein BBB geliefert wird  8)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

PeMue

Hi Puschel,

wie lange wartest Du denn noch? Ich habe ihn schon, aber konnte ihn leider aus Zeitmangel noch nicht in Betrieb nehmen  8)

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Puschel74

Hallo,

das große C wollte am 05.02. liefern.

Letzte Woche hab ich dann die Mail bekommen das es sich leider etwas verzögert - neuer Liefertermin ist i-wann nächste Woche.
Stört mich aber nicht wirklich - das warten.
Ich hab so auch noch genug Baustellen  ;D

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

kermi

Ich bin vom Raspberry immer noch nicht überzeugt, hab hier zwar einen rumliegen aber nicht wirklich die Notewendigkeit gesehen.
Bei mir läuft FHEM auf ner FB3790 seit über 3 jahren komplett problemlos.

Jedes zusätzliche Gerät ist auch wieder eine Fehlerquelle mehr ... und verbraucht üblerweise auch noch Strom.
Die FB brauche ich mit oder ohne FHEM, also soll sie doch die Automation gleich mitmachen.
Klar ist die Bere performanter, aber die zusätzlichen 2 sek. für den Aufbau eines Plots habe ich.
FB 7390 mit FHEM 5.5
2x CUL V2
HM-Sec-RHS, HM-ES-PMSw1-Pl, HM-PB-4Dis-WM, HM-LC-Dim1TPBU-FM, HM-LC-Sw1-FM, HM-PB-2-WM55, KFM 100, HM-OU-LED16,
EM 1000 WZ ... und div. Quatsch

AHA1805

Ich bin auch auf einer 7390 und habe einen BBB bestellt.
Zuerst hat es geheißen Liefertermin 05.02.
Nun bin ich bei voraussichtlicher Versendung 25.02. :-(

Bin ja gespannt wie ich mich anstelle, da ich seeehr wenig Ahnung mit Linux habe.

CU
Hannes

Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4

AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

Bennemannc

Hallo,

ich habe mal hier http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/FRITZ!Box-Familie#FRITZ.21Box_Fon_WLAN nachgesehen. Beide Fritzboxen habe "nur" 64mb RAM. Das ist etwas knapp. Ich habe mit einer 7240 Abstürze gehabt - hauptsächlich beim aktivieren des WLan. Wenn ich unter der vorhandenen Hardware wählen müsste, würde ich den Raspberry bevorzugen. Zudem lassen sich dort dann auch andere Sachen integrieren. Zudem kann (wenn ich das richtig gelesen habe) der GPIO als Input Device genutzt werden.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF