COC empfängt keine Daten

Begonnen von ollej, 17 Februar 2014, 15:50:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ollej

Hallo zusammen,

ich habe einen Raspberry (B) und einen COC von Busware in Betrieb (oder eher Nicht-Betrieb).
Diese Kombination hat mich schon einiges an Zeit und Nerven gekostet [SD Image von Busware und modifizierter Kernel arbeiten nicht mit meinem Raspberry zusammen (Raspberry bootet nicht mehr), aktuelle Firmware des COC arbeitet nicht mit meinem Raspberry zusammen], aber mit etwas Geduld und auch dank vieler hilfreicher Beiträge in diesem Forum habe ich jetzt eine funktionierende FHEM Umgebung, in der  der COC als initialisiert erscheint und auf Kommandos reagiert.

Aber er empfängt offenbar keine Daten, weder im slowRF noch im Homematic Mode trotz Sendern im selben Zimmer (HMS100TF, Homematic Thermostate).

Ich habe bisher folgendes versucht:
"get COC raw C35" ergibt etwas mit *13, was laut meinen Infos heißt dass der Empfang eingeschaltet ist

Auf einer Telnet Verbindung auf FHEM nach
"set COC raw X25"
"set COX raw X2F"
Meldungen beobachtet: -Keine-

Hier müssten doch zumindestens die Signalflanken aufgeführt werden , auch wenn die Signale nicht korrekt interpretiert werden?

Was kann man noch machen/testen? Ich mag auch nicht mehr ausschließen, dass der COC defekt ist...

Ich würde mich freuen wenn mir jemand mit mehr Ahnung helfen könnte, das Problem zu lösen oder weiter zu analysieren! (Mehr Informationen zu meinem System gerne auf Anfrage)

Viele Grüße
ollej

Puschel74

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

ollej

Hallo,

Zitat von: Puschel74 am 17 Februar 2014, 17:47:49
diesen Beitrag
http://forum.fhem.de/index.php/topic,20122.0.html
hast du aber gesehen?

Den Beitrag hab ich gesehen und mit Interesse gelesen, passt aber nicht ganz zu meiner Situation. COC ist nicht weggefallen und hwclock funktioniert auch, der COC ist bei mir sonst in Ordung (e.g. hwclock), empfängt nur nix ;)

ollej

Puschel74

ZitatCOC ist nicht weggefallen und hwclock funktioniert auch, der COC ist bei mir sonst in Ordung (e.g. hwclock)
Sorry, das hab ich so nicht gelesen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

rudolfkoenig

Monitor Mode (Bit 3, aktiviert mit X2F) funktioniert nicht gut mit FHEM, man sollte stattdessen screen/hyperterminal/etc verwenden.
Was ich testen wuerde:
- zunaechst in FHEM mit ccconf die aktuellen Parameter pruefen, sollte sowas aehnliches sein:
CUL ccconf => freq:868.300MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
- Factory reset durchfuehren (in FHEM set COC raw e)
- wenn es danach immer noch taub, dann per screen verbinden, und mit X2F beobachten.
Danach den Hersteller um Rat fragen.