Javascript Editor einbinden

Begonnen von papa, 18 Februar 2014, 20:30:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hauwech

Hallo Marvin,

zur Zeit ist Chrome (Version 35.0.1916.153 m) mein Standardbrowser. Ich pendle meist zwischen Firefox und Chrome, den IE verwende ich zum Test, wenn was mit den beiden anderen nicht geht, so auch hier. Firefox ist Version 30.0.
ZitatHattest du den Fokus im Edit-Bereich, als du STRG-F gedrückt hast?
Ja:
ZitatWenn ich auf der fhem Seite ctrl-f drücke, kommt der Suchdialog des Browsers - auch wenn der cursor im Editorfenster ist.

Zwischendurch hatte ich auch mal den Effekt, daß nach Drücken von Ctrl-F drei Editorfenster untereinander angezeigt wurden, das oberste farbig, die beiden anderen einfarbig. Dieser Effekt trat unabhängig voneinander auch bei meinem Kollegen auf. Er betreibt sein fhem auf einem Raspi, ich auf einem Ubuntu 12.04 LTS.

Gruß Roland
Fhem auf Intel NUC11TNKi5+M2 NVMe+32GB RAM mit Ubuntu 22.04 LTS

marvin78

Was sagt denn die Konsole in Chrome oder Firefox (Entwicklertools)? Gibt es da beim öffnen des Editors Fehlermeldungen?

hauwech

Ahhh, der Hinweis war gut, das hatte ich gesucht...:

Loading /fhem/codemirror/search.js fhemweb.js:14
Loading /fhem/codemirror/match-highlighter.js fhemweb.js:14
Loading /fhem/codemirror/searchcursor.js fhemweb.js:14
Loading /fhem/codemirror/blackboard.css fhemweb.js:14
Loading /fhem/codemirror/fhem.js fhemweb.js:14
Uncaught SyntaxError: Unexpected token < search.js:6
Uncaught SyntaxError: Unexpected token < match-highlighter.js:6
Uncaught SyntaxError: Unexpected token < searchcursor.js:6
Calling CodeMirror fhemweb.js:14


Gruß Roland
Fhem auf Intel NUC11TNKi5+M2 NVMe+32GB RAM mit Ubuntu 22.04 LTS

marvin78

Hast du vielleicht alle 3 Dateien zusätzlich noch im JavaScripts-Attribut deiner FHEMWEB Instanz eingetragen?

hauwech

... ich brauch' mal ein paar Minuten... die search.js hat einen komplett anderen Inhalt als das github file... wahrscheinlich ist beim download ein html draus geworden.
Melde mich gleich wieder.
Fhem auf Intel NUC11TNKi5+M2 NVMe+32GB RAM mit Ubuntu 22.04 LTS

hauwech

Jetzt geht's. Danke für den Tip mit den Entwicklertools, ich habe in die *.js files nicht reingekuckt. Ich habe jetzt schnell mal den Code von github mit copy+paste kopiert. Vorher hatte ich die files von github mit "Link speichern unter" geholt, da ist ein html draus geworden.
Boah, so ein billiger Fehler....

Gruß Roland
Fhem auf Intel NUC11TNKi5+M2 NVMe+32GB RAM mit Ubuntu 22.04 LTS

franky08

#336
Hallo, ich bin genau so vorgegangen, wie hier im Thread beschrieben. Die 3 Dateien von git.hub mittels copy&paste ins fhem/codemirror Verzeichnis kopiert, Besitzer/Gruppe angepasst, Rechte angepasst. Den zusätzlichen Code ans Ende der fhem_codemirror.js eingefügt.
Leider funktioniert die Suche nur in dem Bereich der gerade auf dem Screen ist.

Die Fehlerconsole liefert:

[Warning] Invalid CSS property declaration at: * (dashboard_darkstyle.css, line 110)
[Log] Loading /fhem/pgm2/jquery.min.js (fhemweb.js, line 14)
[Error] ReferenceError: Can't find variable: $
(anonyme Funktion) (fhem_codemirror.js, line 78)
loadScript (fhemweb.js, line 309)
[Log] Loading /fhem/codemirror/codemirror.css (fhemweb.js, line 14)
[Log] Loading /fhem/codemirror/show-hint.css (fhemweb.js, line 14)
[Log] Loading /fhem/codemirror/codemirror.js (fhemweb.js, line 14)
[Log] Loading /fhem/codemirror/closebrackets.js (fhemweb.js, line 14)
[Log] Loading /fhem/codemirror/matchbrackets.js (fhemweb.js, line 14)
[Log] Loading /fhem/codemirror/show-hint.js (fhemweb.js, line 14)
[Log] Loading /fhem/codemirror/search.js (fhemweb.js, line 14)
[Log] Loading /fhem/codemirror/match-highlighter.js (fhemweb.js, line 14)
[Log] Loading /fhem/codemirror/searchcursor.js (fhemweb.js, line 14)
[Warning] Invalid CSS property declaration at: * (codemirror.css, line 178)
[Warning] Invalid CSS property declaration at: * (codemirror.css, line 179)
[Warning] Invalid CSS property declaration at: * (codemirror.css, line 258)
[Log] Loading /fhem/codemirror/blackboard.css (fhemweb.js, line 14)
[Log] Loading /fhem/codemirror/fhem.js (fhemweb.js, line 14)
[Log] Calling CodeMirror (fhemweb.js, line 14)
[Log] Longpoll:  (fhemweb.js, line 14)


VG
Frank
Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...

franky08

Wie kann ich folgenden Fehler beheben:
Zitat[Error] ReferenceError: Can't find variable: $
   (anonyme Funktion) (fhem_codemirror.js, line 78)
   loadScript (fhemweb.js, line 309)

Ich denke das desshalb die Suche auf den aktuellen Screen beschränkt bleibt.

VG
Frank
Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...

marvin78

Dazu kann ich nichts sagen. Da müsste man sich ggf. an den codemirror-Support wenden.

franky08

Die beschriebene Codezeile ist folgende:
loadScript("pgm2/jquery.min.js", function(){
  $(document).ready(function(){


Die beschriebene Zeile stammt aus dem zusätzlichen Code, der hier im Thread beschrieben wurde (eingefügt in die orginale fhem_codemirror.js)
Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...

frank

was ist denn mit der offenen klammer nach ready.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

franky08

#341
Hallo frank, die offene Klammer kommt vom copy&paste. Der komplette Codeauschnitt siehe oben im Post im Screenshot.
Wo finde ich die Erweiterung, die in die fhem_codemirror.js muss? Vielleicht ist da beim copy was falsch gelaufen. Habe die hier aus dem Thread genommen.
Antwort 327 von hauwech:

ZitatHallo Marvin,
auch auf die Gefahr hin, daß ich mich als Dummy outen muß...
Ich habe
- die drei files nach /opt/fhem/www/codemirror kopiert
- owner/group auf fhem/dialout gesetzt (wie die anderen *.js files in diesem Verzeichnis)
- die Rechte auf 644 gesetzt (wie die anderen *.js files in diesem Verzeichnis)

- die fhem_codemirror.js erweitert:
Code: [Auswählen]
var cm_loaded = 0, cm_editor;

loadScript("pgm2/jquery.min.js", function(){
  $(document).ready(function(){
    var els = document.getElementsByTagName("textarea");
    if(els.length == 0)
      return;
...
   
VG
Frank
Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...

franky08

OK, wenn der Cursor im Editor Fenster steht, geht die Suche über den gesamten Code. Trotzdem hab ich auf der Console die oben beschriebene Meldung.
[Error] ReferenceError: Can't find variable: $
   (anonyme Funktion) (fhem_codemirror.js, line 78)
   loadScript (fhemweb.js, line 309)


VG
Frank
Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...

frank

hallo frank,

ich glaube du hast da zu viel copy und paste gemacht. du hast jetzt bestimmt die normale js plus die veränderte js in einer datei. also fast alles doppelt.

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

franky08

Eigentlich nicht, ich habe, wie beschrieben, die fhem_codemirror.js nur mit dem hier angegebenen Code erweitert.
Sehe am WE nochmal danach, bin dann erstmal arbeiten.

VG
Frank
Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...