Javascript Editor einbinden

Begonnen von papa, 18 Februar 2014, 20:30:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

wie der Name sagt... damit kannst Du das Theme einstellen, das vom enhancedEditor verwendet wird. Standardmäßig wird "blackboard" verwendet, aber codemirror bietet noch eine Menge anderer Designs, die damit ausgewählt werden können. Du kannst ja z.B. mal "default" einstellen :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

punker

Danke nochmal, habs jetzt ausprobiert - perfekt!
Ist diese Änderung dann auch noch vorhanden, wenn ich ein Update der 01_FHEMWEB.pm mache?
LG

Dieter

The truth is out there!

betateilchen

nö.

(zumindest solange nicht, bis diese Änderungen "offiziell" in 01_FHEMWEB übernommen wurden)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

svenson08

ZitatIst diese Änderung dann auch noch vorhanden, wenn ich ein Update der 01_FHEMWEB.pm mache
Oder anders gefragt, wann ist damit zu rechnen das es als offizielle Erweiterung aufgenommen wird  ;)

justme1968

auf keinen fall bevor jemand die doku ergänzt hat :)
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

betateilchen

Dazu wäre vorab zu klären, ob codemirror dann zukünftig innerhalb des fhem-Paketes mit ausgeliefert wird oder der Benutzer die Installation selbst übernehmen muss.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

hexenmeister

Zitatselbst übernehmen muss
selbst ist doof :( (und wird einen oder anderen Anfänger überfordern ???)

betateilchen

Die Doku für den Fall "codemirror wird mit fhem zusammen ausgeliefert" habe ich fertig.
In dem Fall beschränkt sich die gesamte Doku ja auf die Beschreibung der beiden neuen Attribute enhancedEditor.*

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

AHA1805

Funktioniert das auch auf der FritzBox?

*duck*

Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4

AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

betateilchen

ja.

Zumindest wüsste ich nix, das dagegenspricht.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Martin Schmid

Hallo zusammen,
gerade habe ich codemirror 3.22 auf meiner FB7390 in FHEM integriert und es scheint zu funktionieren.
Die Klammerzuordnung funktioniert perfekt, aber ich bekomme leider keine Einfärbung des Codes (siehe Anhang).

Viele Grüße
Martin Schmid
FHEM 5.5 Development (Image von Fhem.de)
Fritz!Box 7390 + HM-CFG-LAN
HM-CC-TC + HM-CC-VD
HM-LC-Dim1T-Pl-2, HM-LC-Dim1PWM-CV, HM-LC-Sw1-Ba-PCB
HM-RC-KEY3-B

betateilchen

hast Du auch die fhem.js hier aus dem Thread mit installiert?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Martin Schmid

Asche auf mein Haupt. Ich hatte die Datei fhem.js ins verkehrte Verzeichnis kopiert. Jetzt läuft auch auf der Fritzbox alles hervorragend!

Herzlichen Dank
Martin Schmid
FHEM 5.5 Development (Image von Fhem.de)
Fritz!Box 7390 + HM-CFG-LAN
HM-CC-TC + HM-CC-VD
HM-LC-Dim1T-Pl-2, HM-LC-Dim1PWM-CV, HM-LC-Sw1-Ba-PCB
HM-RC-KEY3-B

justme1968

klar geht das auch mit einer fritzbox. gerade weil es nicht auf der fritzbox läuft :)
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

betateilchen

kaum macht man es richtig, schon funktionierts  8)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!