Erledigt: Debian Paket für perl 5 Version 14

Begonnen von Rosendoktor, 19 Februar 2014, 16:10:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rosendoktor

Hallo,

ich möchte fhem auf einem Debian Server installieren, auf diesem is perl 5 Version 14 (5.14.2) installiert. Das aktuelle paket fhem-5.5.deb benötigt aber perl 5 Version 18. Ein Upgrade des Servers kommt derzeit nicht in Frage.

Daher die Frage, gibt es die Debian Pakete der älteren fhem Versionen (5.2, 5.3 ...) noch irgendwo zum Download, und laufen diese mit der älteren perl Version? Oder kann ich dieses Problem mit dem  fhem-5.5.tar.gz Paket umgehen?

Danke & Gruß,

Robert

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Rosendoktor

#2
Zitat von: betateilchen am 19 Februar 2014, 16:11:33
was ist denn bitte perl v1.14 ?
Sollte perl 5 Version 14 heissen... Korrigiert.  ;)

Klaus Rubik

Also bei mir läuft FHEM in der aktuellen Version unter Perl 5.14.2 ohne Probleme:

perl -v

This is perl 5, version 14, subversion 2 (v5.14.2) built for arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
(with 80 registered patches, see perl -V for more detail)


Fhem ist aktuell die Version vom 15. Februar:

# $Id: fhem.pl 4935 2014-02-15 08:34:09Z rudolfkoenig $
FHEM 6.0 auf RPI4 mit CUL868, AEOTEC, RFXTRX 433
CUL_WS  : S300TH              FHT         : FHT80B, FHT80TF
HMS        : HMS100-TF         FBDECT   : DECT!200, FRITZ!Powerline 546E
FS20       : FS20DI10, FS20ST, FS20WS1, FS20DU-2, FS20 FMS

franky08

Ist bei mir auch kein Problem

ZitatThis is perl 5, version 14, subversion 2 (v5.14.2) built for i486-linux-gnu-thread-multi-64int
(with 88 registered patches, see perl -V for more detail)
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Rosendoktor

Okay, danke. Dann habt Ihr wohl nicht das .deb Paket installiert, das hat als Abhängigkeit nämlich perl 5 Version 18 und lässt sich überhaupt nicht installieren. Ich versuch's mal mit dem .tar.gz Paket.

Gruß,

Robert

Rosendoktor

Okay, hat sich erledigt. Da war etwas Durcheinander mit der perl Installation, hab' das bereinigt und das .deb Paket lies sich installieren.

Dann kann ich jetzt anfangen Hardware zu besorgen.  :)

Robert