Elektrischen Türöffner via FHEM schalten

Begonnen von chriz, 23 Februar 2014, 17:05:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bennemannc

Hallo,

die meisten Türöffner Arbeiten mit Wechselspannung. Bei dem Schaltactor wird elektronisch geschaltet und nur Gleichspannung. Ich würde auf jeden Fall ein Relais nachschalten um den Türöffner anzusteuern.
Parallel zu dem Relais sollte auch eine Diode in Sperrrichtung liegen, um die Abschaltspannung kurzzuschließen und die dahinterliegende Elektronik der Platine vor zu hohen Spannungen zu schützen.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

nocomment

Hallo hier Lieben,

kann jemand von euch, der das nachgebaut hat,
berichten wie lange der 9V Block hält ?

Kann man den Batteriestadt irgendwo ablesen ?

Gruß,
Patrick

chriz

Hi,

mein 9V Block hält seit Februar und macht noch keine Murren ;) Du kannst beim Batterieaktor die Schwelle für Lowbatt-Warning einstellen (lowBatLimitBA), somit bekommst du eine Nachricht sobald die Batterie unter diesen Wert fällt. Bei mir steht Sie auf 8.4V.

Grüße
Chris
FHEM auf Intel NUC D34010WYK Core i3, SSD, Ubuntu. HomeMatic mit HMLAN (Groundplane Antenne), Fritz DECT!200, FritzBox 7490, EnerGenie EG-PMS2-LAN, Yamaha RX-V475, Netatmo, Withings, Philips hue, Osram Lightify, Flukso Energy Meter, Harmony, RooWifi, Junkers ZSB 24-4 C Heizung via Heatronic HT-BUS

nocomment

Sehr cool!

Vielen Dank chriz.

Frohe Weihnachten.

phuture

#19
Hallo Chriz,

kannst du für mich (nicht elektroniker) genauer erläutern wo du die Ausgänge des HM-LC-Sw1-BA-PCB am Finder 95.05 ansgeschlossen hast? Und wo die Ausgänge des Relais liegen. Leider werde ich aus den Datenblättern nicht wirklich schlau, auf deinem Bild sind keine Kabel zu sehen :-(

Danke und Gruß,
PH

EDIT: Vielleicht sollte ich mir anlernen Threads ganz zu lesen. Chriz hat weiter oben sein "Profil-Schaltbild" gepostet. Hat mir sehr geholfen, funzt jetzt.
DANKE CHRIZ!

nocomment

Hat alles super geklappt! Sehr gute Anleitung.

Wie stell ich lowBatLimitBA auf 6 V ?



chriz

probier mal

set CUL_HM_HM_LC_SW1_BA_PCB_xxxxxx regSet lowBatLimitBA 6

cheers
Chris
FHEM auf Intel NUC D34010WYK Core i3, SSD, Ubuntu. HomeMatic mit HMLAN (Groundplane Antenne), Fritz DECT!200, FritzBox 7490, EnerGenie EG-PMS2-LAN, Yamaha RX-V475, Netatmo, Withings, Philips hue, Osram Lightify, Flukso Energy Meter, Harmony, RooWifi, Junkers ZSB 24-4 C Heizung via Heatronic HT-BUS

nocomment

Danke Chriz, das wollte ich wissen, darauf bin ich nicht gekommen ... :P

raspklaus

hallo.

ich greife den Threat nochmal auf:

Bei einem 12V Relais, wie gross sollte die Diode sein ?

Habt Ihr einen Link dafür ?

Danke

PeMue

Hallo Klaus,

die Diode muss mindestens 12 V abkönnen (ich würde 40-60 V nehmen) und den Relaisstrom vertragen. Ich würde eine 1N4008 (aus dem Gedächtnis, bitte Datenblatt anschauen) nehmen, die sollte 60 V und 1 A können ...

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

raspklaus

#26
Danke, aber ich finde jede Menge Datasheets aber keinen Handel der die Diode im Programm hat.
Kann auch eine 1N4007 verwendet werden ?


PeMue

Zitat von: raspklaus am 14 September 2015, 10:49:36
Danke, aber ich finde jede Menge Datasheets aber keinen Handel der die Diode im Programm hat.
Kann auch eine 1N4007 verwendet werden ?
Sorry, ich war einen zu weit. Ja, eine 1N4007 geht, es würde auch schon der kleine Bruder 1N4004 gehen.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

raspklaus


Christian1982

Hallo,

hat die Schaltung schmal jemand mit einem kleineren 12v Relais realisiert und wenn mit welchem?