(gelöst)FHEM .cfg Port geändert

Begonnen von MarkyMan, 24 Februar 2014, 19:11:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarkyMan

Hallo zusammen,

ich wollte den Standartport des FHEM WebIF ändern. Habe also den Port in der .cfg übers WebIf geändert komme nun nicht mehr drauf(wen wunderts). Wo muss ich nun in der Fritz Box einen Port ändern um wieder drauf zu kommen??

Danke für euere Hilfe...
FritzBox 7490
Fhem 5.5
Cul V 3.3

franky08

#1
Wenn du den Port weist dann geh doch einfach mit http://deine IP vom fhem Server:Dein Port drauf, das hat doch nichts mit deiner FritzBox zu tun. Ausser du hast fhem auf der Fritte laufen, aber da du keine Sig. hast, ist hier der Glaskugelmodus angesagt, da keiner ahnen kann, welche Hardware du einsetzt.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Puschel74

Hallo,

solche Änderungen sollte man auch nur machen wenn man sich ganz sicher ist das man weiß was man macht  8)

Aber wie frank schon geschrieben hat:
Zitatist hier der Glaskugelmodus angesagt
Da vermute ich mal das auch die angepinnten Beiträge keine Beachtung bekommen haben - sondern wären mehr Infos in der Frage enthalten.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

MarkyMan

Hi,

sorry hatte das mit den Angaben nicht beachtet.

Ich habe eine Fritzbox 7490 auf der ich das FHem Image 5.5 der 7390 geflasht habe. An der Box hängt am USB ein CUL V 3.3

Ich habe den Port von 8083 auf 8085 geändert, komme aber mit der Adresse und der 8085 nicht mehr auf die Weboberfläche. Deshalb die Frage..

FritzBox 7490
Fhem 5.5
Cul V 3.3

Puschel74

Hallo,

ich habe hier in der Firma auch die Ports geändert und komme einwandfrei auf den Server.

Was steht den im FHEM-Logfile?
Ja, das lässt sich auch ohne laufendes FHEM auslesen.

Grüsse
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

MarkyMan

Hi,


wie komme ich ans Log wenn ich nicht auf die Oberfläche komme??

lg
MArk
FritzBox 7490
Fhem 5.5
Cul V 3.3

Puschel74

Per telnet oder Putty mit der FB verbinden - in den Ordner wechseln und das Logfile öffnen  ;D
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

MarkyMan

Hi,


da ich bis jetzt nur kurz 3 Aktoren( Funkdosen) konfiguriert habe würde ich evtl gern das System zurücksetzen. Deine Hilfe in ehren aber mit Telnet, Ordner öffnen Log Posten komme ich nicht klar.

Hatte gestern mal versucht über Telnet laut Wiki eine Portweiterleitung auf 8085 zu konfigurieren was wohl nicht klappt. Habe Gestern auch das Fhem 5.5 über die Fritz neu geflasht, komme jedoch immer noch nicht drauf. Ich denke der Cul muss neu gemacht werden, oder???

FritzBox 7490
Fhem 5.5
Cul V 3.3

Puschel74

Hallo,

ZitatDeine Hilfe in ehren aber mit Telnet, Ordner öffnen Log Posten komme ich nicht klar.
Dann solltest du dich aber mal damit beschäftigen.
Ständig FHEM neu zu installieren weil du mit Telnet nicht klar kommst kann ja auch nicht das Gelbe vom Ei sein.
Und das Logfile hilft nunmal ungemein weiter - wenn man es auslesen kann.
Du kannst aber auch mal versuchen über den Explorer auf fritz.nas zuzugreifen - bei meiner 7390 klappt das.

ZitatIch denke der Cul muss neu gemacht werden, oder???
Was soll an dem neu gemacht werden?
Ich hoffe mal du hast den nicht auseinander genommen.
Ein CUL hat idR auch nichts mit der FHEM-Oberfläche zu tun und FHEM lässt sich auch ganz ohne CUL starten und funktioniert dann auch.

Aber als kleiner Tipp:
Wenn du mit Telnet, Ordner öffnen und ins Logfile schauen nicht klar kommst - lass doch einfach die Finger von den FHEM-Ports.
Wozu willst du die überhaupt ändern?

Grüsse

P.S.: Mit Explorer meine ich nicht! den Internet-Explorer
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

MarkyMan

#9
Hi,

ich wollte den Standart Port ändern. Ich habe mit der Zeit "gelernt" das man wenn es später um Fernzugriff geht den Standartport zu ändern. Wenns ein Fehler war, gut ist passiert.

Wenn ich nun über den Windows Explorer auf fritz.nas zugreifen kann, was sagt mir das?

Ok, wenn der Cul "nur" die ausführende Seite ist weshalb komme ich dann nicht nach Neu Installieren der Fhem 5.5 über die Fritzbox wieder mit 8083 drauf?

FritzBox 7490
Fhem 5.5
Cul V 3.3

Puschel74

Hallo,

ZitatWenn ich nun über den Windows Explorer auf fritz.nas zugreifen kann, was sagt mir das?
Was dir das sagt weiss ich nicht - tut mir leid.
Mir sagt es das du vielleicht das Logfile von FHEM über den Explorer auslesen kannst?

Zitatweshalb komme ich dann nicht nach Neu Installieren der Fhem 5.5 über die Fritzbox wieder mit 8083 drauf?
Woher soll ich das wissen? Ich sitze nicht vor deiner FritzBox sondern du.

Steck den CUL doch einfach mal ab von der FB.
Ich hab hier neben mir einen RasPi liegen ohne! Hardware und FHEM läuft einwandfrei mit den geänderten Ports.
Und ich habe sogar noch zusätzliche Ports angelegt und komme über jeden Port an meine Installation ran.

Solange du uns den Inhalt des Logfiles verschweigst muss ich meine Glaskugel benutzen und die ist leider ziemlich drübe.

Wenn du später mal von extern auf deine Installation zugreifen willst bringt ein verschieben der Ports in FHEM mMn recht wenig.
Besser ist es eine Verbindung per VPN aufzubauen.

Grüsse
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

MarkyMan

Hi,

sag mal bist du immer so??

Ich habe doch eine Frage gestellt und versuche diese so gut es meine Kentnisse zulassen zu beantworten...aber sowas wie "was dir das sagt weis ich nicht"...

muss sowas sein??

Ich selbst helfe auch Mitgliedern in verschiedenen Foren, halt auf dem Gebiet mit dem ich mich gut auskenne...

Ich bin ja sehr froh das du mir hilfst aber kannst du bitte versuchen nicht den ...raushängen zu lassen???

Wenn ich nicht weis (bis Status jetzt) wie ich über Telnet das Logfile auslesen kann (versuche ich ja hier zu erfahren) kann ich es auch nicht verschweigen, oder?

Wenn dir der Zugang zu Fritz.Nas sagt, das du darüber an das Logfile kommst, kannst du mir dann bitte Mitteilen wie das geht???( weil das wäre ja meine Frage).



FritzBox 7490
Fhem 5.5
Cul V 3.3

hexenmeister

Mit dem Explorer kommst Du (richtige Konfiguration vorausgesetzt) auf das FHEM-Installationsverzeichnis (/var/InternerSpeicher/fhem auf meiner 7390). Dort findest Du fhem.cfg. Dort könntest Du auch den Port ggf. 'zurückändern' (aber auch den Rest zerschießen). AUßerdem findest Du im (Unter-)Verzeichnis log Deine Log-Datein. Vor Allem fhem-2014-02.log (oder so) ist interessant.

P.S. Der Puschel ist schon in Ordnung, er ist nur manchmal leicht allerginsch gegen Fragen, die sich gewöhnlich durchs Lesen von alleine lösen, sagen wir mal so... ;) 
Und jetzt genug mit Streit. *böseguck*

Puschel74

Hallo,

Danke hexenmeister.

Zum Rest sag ich nichts mehr.

Grüsse
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

createch2

Zitat von: MarkyMan am 25 Februar 2014, 10:12:08
Hi,

sag mal bist du immer so??

Ich habe doch eine Frage gestellt und versuche diese so gut es meine Kentnisse zulassen zu beantworten...aber sowas wie "was dir das sagt weis ich nicht"...

muss sowas sein??

Ich selbst helfe auch Mitgliedern in verschiedenen Foren, halt auf dem Gebiet mit dem ich mich gut auskenne...

Ich bin ja sehr froh das du mir hilfst aber kannst du bitte versuchen nicht den ...raushängen zu lassen???


Kann ich absolut bestätigen, ja er ist so. Versteh nicht warum man ein Beginnersboard moderiert wenn man keine Lust dazu hat oder immer die gleichen Fragen nicht hören will.
Schau in die english corner, das Verhalten wurde dort auch diskutiert.