keine Aktualisierung der Icons mehr

Begonnen von Navigator, 25 Februar 2014, 14:38:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Navigator

Hallo, seit neuestem aktualisieren sich die Icon der Knöpfe nur noch nach einem Refresh im Browser. JavaScript ist aber aktiviert. Nun habe ich gelesen das ich Longpoll aktivieren muss, kann mich daber nicht entsinnen jemals diese Option in der CFG gelöscht bzw. deaktiviert zu haben.
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

Puschel74

Hallo,

und wenn du longpoll aktiviers klappt dann das aktualisieren wieder?

Grüsse
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Navigator

nein... auch keine Änderung, es muss nach wie vor der Refresh Button vom Browser aktiviert werden. Irgendwie ist das seit dem letzten Update von FHEM so. 

Gruss
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

Puschel74

Hallo,

ZitatIrgendwie ist das seit dem letzten Update von FHEM so.
Tut mir leid aber das kann ich nicht bestätigen.
Meine FHEM refresht mit Longpoll einwandfrei.

Welchen Browser benutzt du?

Grüsse
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Navigator

Firefox und IE, keiner bringts auf die Reihe. Muss Longpoll aktiv sein? Ich habe vorher nie diesen Eintrag in der Cfg gesetzt und es funktionierte trotzdem. Kann ich sonst noch in der Cfg was vermurkst haben, ich code lieber von Hand, statt durch Fenster zu klicken und als Noob mit Vorbelastung anderer Systeme fängt man nicht unbedingt klein an bastelt gleich an mehreren Baustellen in der Cfg.  :(
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

Puschel74

Hallo,

ZitatKann ich sonst noch in der Cfg was vermurkst haben
Sorry für meine direkte Antwort aber -- ja.
Wenn du nicht weisst was du in der fhem.cfg machst und wie du das machen musst kannst du mehr vermurksen als gut machen.
Daher immer wieder auf neue mein Tipp für Anfänger - lasst die Finger von der fhem.cfg

Definiert Geräte, notifys oder was auch immer per Befehlszeile und bearbeitet die Geräte per DEF in der Detailansicht.
FHEM weiß dann schon wie es was zu speichern hat damit der Code funktioniert.
Und nein, FHEM benötigt keine "hübsche, aufgeräumte" Konfig  ;D

ZitatMuss Longpoll aktiv sein?
Äh, ja. Wie sollte es sonst wirken?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Navigator

...also Puschel74, danke für deine Geduld mit mir. Leider habe ich diese nicht in dem Umfang..  :(  Bei einfachen Dingen wie dem definieren von Aktoren und Sensoren gehe ich ja nun auch über die DEF. Aber wie wird es später, ich muss noch versuchen ungefähr 30 Scripte mit Bedingungen und Schleifen aus meiner alten Anlage nachzubauen. Ich habe zweifel dies über die einfache Drag&Drop Variante hinzubekommen. Dann muss ich ja doch in die Datei, sehe ein wildes durcheinander und fühl mich nicht zu Hause dort.  :(
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

Puschel74

Nein musst du nicht.

Erstell den Code in Notepad++ und übertrag ihn per copy&paste in das DEF.
So mach ich das auch und es klappt wunderbar.

Ich habe meine fhem.cfg das letzte Mal "in der Hand gehabt" als ich meine HM-Aktoren eingebunden habe und mal wieder klar Schiff machen wollte (in die includes übernehmen) - das ist jetzt auch wieder 2 Moante her.
Mir ist das egal wie die fhem.cfg aussieht - FHEM muss damit klar kommen und nicht ich  8)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Navigator

Ich werd versuchen deinen Rat zu befolgen und vllt noch mal neu aufzusetzen. Bis jetzt ist ja alles noch Lernphase und ich brauche noch keine funktionierende Anlage im FHEM Stil. 
Naja, und die schöne Shell hier hat ja auch was. ;)
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

Puschel74

Wenn du dich mal dran gewöhnt hast wirst du deine Konfig nicht mehr anders bearbeiten wollen als nur noch über das DEF  ;D
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Navigator

Ich habe jetzt mal neu aufgesetzt und die Icons werden wieder aktualisiert. Das Logpoll Attribut ist aber nach wie vor nicht gesetzt.
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.