Homematic Bewegungsmelder reagiert nach auslösen für paar Minuten nicht mehr

Begonnen von Mitendrius, 25 Februar 2014, 18:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mitendrius

Hallo Leute

Ich bräuchte eure Hilfe. Leider bin ich ja noch ein fhem Neuling und ich habe in den ganzen PDFs und im Forum leider keine Lösung für folgendes Problem gefunden:

Im Treppenflug meines Hauses habe ich zwei Bewegungsmelder sowie Unterputzschalter installiert. Reagiert der Bewegungsmelder auf motion so wird der Lichtschalter aktiviert und man hat automatisch Licht im Treppenflur und schaltet nach 30s wieder ab. Das funktioniert einwandfrei.
Mein Problem jedoch wenn man der Bewegungsmelder ausgelöst worden ist reagiert er für paar Minuten nicht mehr ab Bewegungen. Ist das so gewollt? Ich kann dazu leider keine Lösung finden.

Würde mich freuen wenn ihr mir da helfen könntet.

Danke


Paar Informationen.

Der Code zur Schaltung der auch funktioniert:
## Licht an wenn Bewegungssenor aktiviert
define AutoLichtTreppeBS1 notify BS1_EG_Treppe:motion.* {if(ReadingsVal("BS1_EG_Treppe","brightness","40")<37) {fhem("set LichtSchalter_OG_Treppe on-for-timer 30")}}
attr AutoLichtTreppeBS1 room Treppe


Der Bewegungsmelder:

define BS1_EG_Treppe CUL_HM 23B499
attr BS1_EG_Treppe .devInfo 810100
attr BS1_EG_Treppe .stc 81
attr BS1_EG_Treppe actCycle 000:10
attr BS1_EG_Treppe actStatus alive
attr BS1_EG_Treppe expert 2_full
attr BS1_EG_Treppe firmware 1.6
attr BS1_EG_Treppe model HM-SEC-MDIR
attr BS1_EG_Treppe peerIDs
attr BS1_EG_Treppe room Treppe
attr BS1_EG_Treppe serialNr KEQ0846005
attr BS1_EG_Treppe subType motionDetector
define FileLog_BS1_EG_Treppe FileLog ./log/BS1_EG_Treppe-%Y.log BS1_EG_Treppe
attr FileLog_BS1_EG_Treppe logtype text
attr FileLog_BS1_EG_Treppe room Treppe

Puschel74

Hallo,

ich denke das sollte sich über die Software zum HM-Adapter einstellen lassen.
Da du uns aber vorenthälst welche Hardeware du benutzt um deine HM-Aktoren anzusprechen schupps ich dich mal in den HM-Bereich.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Mitendrius


franky08

Du kannst über das Register minInterval einstellen, nach welcher Zeit der MDIR wieder auf motion reagiert.

set <device> regSet minInterval 240,120,60,30 oder 15 sec.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Mitendrius

Danke Franky

Ich hab das versucht. Wenn ich das eintrage dann kommt immer den Fehler:

Cannot calculate value. Please issue set BS1_EG_Treppe getConfig first cannot calculate value. Please issue set BS2_OG_Treppe getConfig first


EDIT:
Hab getConfig hinzugefügt jedoch bekomm ich immer noch die Fehlermeldung:
set BS1_EG_Treppe getConfig
set BS1_EG_Treppe regSet minInterval 30



Joachim

FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232


Puschel74

Hallo,

Na ob du ein update von fhem gemacht hast.
Bitte nicht böse sein aber du hast das Einsteiger.pdf gelesen?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Joachim

FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

marvin78


Mitendrius

Zitat von: Puschel74 am 25 Februar 2014, 19:27:14
Hallo,

Na ob du ein update von fhem gemacht hast.
Bitte nicht böse sein aber du hast das Einsteiger.pdf gelesen?

Grüße

Ja hatte ich damals gemacht ich probier nochmal den update check. Du bist ja lustig wie hätte ich ohne das Einsteiger pdf überhaupt das ding installieren können mit Floorplan und so weiter :)

franky08

Wie schon gesagt, mach mal ein update und dann im Webif über "set getConfig" machen, warten bis CMD´s_done ist und dann wieder über das Webif set <device> regSet minInterval 30 und wie schon geschrieben die Anlerntaste am MDIR drücken.


VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Puschel74

Hallo,

ZitatDu bist ja lustig wie hätte ich ohne das Einsteiger pdf überhaupt das ding installieren können mit Floorplan und so weiter
Na wenigstens du findest meine Frage lustig  ;D
Von anderen werde ich dafür geflamt und schlecht gemacht.
Deswegen stell ich ja schon ein - sei mir bitte nicht böse - vor die Frage.
Wobei "wir" "damals" aber kein Einsteiger.pdf hatten  ;)

Na dann wirf mal in die fhem-Befehlszeile ein update ein und lass dich (und uns) mal überraschen was passiert  ;)
Wir wissen ja nicht wie aktuell deine FHEM-Installation ist.
Nein, das installieren des 5.5-Pakets bringt dich auf den Stand von Release 5.5 und nicht auf den neuesten.
FHEM "lebt" wie du sicher schon bemerkt hast und auf den letzten aktuellen Stand bringt dich nur ein update.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Mitendrius

Zitat von: Puschel74 am 25 Februar 2014, 19:58:01
Hallo,
Na wenigstens du findest meine Frage lustig  ;D
Von anderen werde ich dafür geflamt und schlecht gemacht.
Deswegen stell ich ja schon ein - sei mir bitte nicht böse - vor die Frage.
Wobei "wir" "damals" aber kein Einsteiger.pdf hatten  ;)

Na dann wirf mal in die fhem-Befehlszeile ein update ein und lass dich (und uns) mal überraschen was passiert  ;)
Wir wissen ja nicht wie aktuell deine FHEM-Installation ist.
Nein, das installieren des 5.5-Pakets bringt dich auf den Stand von Release 5.5 und nicht auf den neuesten.
FHEM "lebt" wie du sicher schon bemerkt hast und auf den letzten aktuellen Stand bringt dich nur ein update.

Grüße

Events:
2014-02-25 20:07:35 Global global update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/FhemUtils/release.pm
2014-02-25 20:07:35 Global global update check Releases => local: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT) remote: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT)
2014-02-25 20:07:35 Global global update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/controls_fhem.txt
2014-02-25 20:07:36 Global global update nothing to do...


Also hab update gemacht, anlern taste gedrückt und noch immer dieses define first :(

Puschel74

Hallo,

dann wirf noch ein versionin die Befehlszeile ein bitte und poste das Ergebniss.
Danke.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.