Homematic Bewegungsmelder reagiert nach auslösen für paar Minuten nicht mehr

Begonnen von Mitendrius, 25 Februar 2014, 18:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Wiso jetzt:
ZitatAlso hab update gemacht, anlern taste gedrückt und noch immer dieses define first :(

define first, dann ist ja das device nicht definiert?!

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Mitendrius

# $Id: fhem.pl 4935 2014-02-15 08:34:09Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 5043 2014-02-24 19:40:04Z martinp876 $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 5038 2014-02-24 10:55:21Z rudolfkoenig $
# $Id: 95_FLOORPLAN.pm 5003 2014-02-20 19:32:12Z ulimaass $
# $Id: 92_FileLog.pm 4805 2014-02-04 12:56:51Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_HMLAN.pm 5024 2014-02-23 08:04:25Z martinp876 $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 4537 2014-01-03 08:28:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 3595 2013-08-05 05:38:48Z tobiasfaust $
# $Id: 98_autocreate.pm 5015 2014-02-21 20:38:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_eventTypes.pm 2982 2013-03-24 17:47:28Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_notice.pm 2647 2013-02-04 21:43:52Z mfr69bs $
# $Id: 91_notify.pm 4933 2014-02-15 08:22:35Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 4844 2014-02-08 07:54:03Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_update.pm 4070 2013-10-19 11:22:17Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_weblink.pm 3770 2013-08-23 13:29:58Z rudolfkoenig $

franky08

Schritt für Schritt:
Geh mal auf die Weboberfläche von fhem, dann klick auf deinen MDIR, oben unter der Befehlszeile sind 2 Buttons set und get, geh auf set und wähle getConfig aus warten bis CMD´s_done ist und dann mit set regSet minIntervall das Interval einstellen ;)
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Mitendrius

Zitat von: franky08 am 25 Februar 2014, 21:59:13
Schritt für Schritt:
Geh mal auf die Weboberfläche von fhem, dann klick auf deinen MDIR, oben unter der Befehlszeile sind 2 Buttons set und get, geh auf set und wähle getConfig aus warten bis CMD´s_done ist und dann mit set regSet minIntervall das Interval einstellen ;)

Erstmal vielen Dank für die Hilfe. Leider klappts nicht. Ich habe es genauso gemacht. Aber :(

1. kam kein CMD's_done. Da steht nur ewig CMD pending. Habe wie du sagtest set getConfig ausgewählt (siehe screeenshot) und dann auf set geklickt.
(http://snappy-app.com/s/read.php?pass=f68933d57758bcd6686bd92e7bec2fba)
2. Beim regsSet kommt die Fehlermeldung:
cannot calculate value. Please issue set BS1_EG_Treppe getConfig first - invalid

franky08

Hallo, solange da CMD´s pending ist, kommst du nicht weiter, es muss erst done sein. Wenn das fertig ist, kannst du das minInterval Register setzen.
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Mitendrius


franky08

Dauert manchmal etwas  ;)
Du kannst auch ein set clear msgEvents machen und danach set regSet minInterval und die Anlerntaste drücken !
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Mr. P

Zitat von: Mitendrius am 26 Februar 2014, 10:47:36
Ist es normal das es so lang dauert? Hab immer noch 2 pending.
Und du bist dir sicher, dass du ihn auch richtig gegen FHEM gepairt und nicht nur über autocreate hast anlegen lassen? Wäre das Erste, was mir einfallen würde, wenn die Cmds nicht abgearbeitet werden.
Kannst du uns mal ein Listing deiner Readings zeigen?

Thx a lot!
Greetz,
   Mr. P

martinp876

ein MDIR sollte regelmaessig aufwachen, dann sollte FHEM senden koennen.
Koennen/sollen... das ist der normalbetrieb. Da ich keinen habe kann ich zu "anlaufkonstrukten" keine Stellung nehmen:
- passiert das nur, wenn gepairt ist,...

Da keine Fehler aufgetreten sind hat das Senden noch nicht begonnen

Du kannst einfach einmal anlernen druecken - dann sollten die Kommandos uebertragen werden. Das geht eigentlich immer.

franky08

@Mr.P

Laut seinem ersten Post hat das ganze ja schon funktioniert und er wollte nur das minInterval runtersetzen.

VG

Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Mr. P

Zitat von: franky08 am 26 Februar 2014, 11:38:30Laut seinem ersten Post hat das ganze ja schon funktioniert und er wollte nur das minInterval runtersetzen.
Der MDIR sendet aber auch an Broadcast. Somit könnte er ihn genauso gut montiert, per autocreate erkannt und dann alles herum gebastelt haben und funktioniert auch schon. ;-)
Greetz,
   Mr. P

franky08

@ Mr.P
Nee, guckst du in Antwort 18  ;) IO Device HMLAN1 denke das sie gepairt sind.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Mr. P

Zitat von: franky08 am 26 Februar 2014, 12:08:50
@ Mr.P
Nee, guckst du in Antwort 18  ;) IO Device HMLAN1 denke das sie gepairt sind.
Sagt mWn auch noch nichts aus. :-)
Greetz,
   Mr. P

martinp876

und da hast du recht. Pairing kann man NUR sicher bestaetigen, wenn man es in den Registern nachlesen kann.

Mitendrius

Hehe Leute ihr verwirrt mich grad. Aber ich glaub es hat funktioniert. Jedenfalls bekomm ich den Fehler nicht mehr und er setzt auch den neuen Intervall soweit ich das sehen kann:

PS: das pending dauert fast ne Stunde. Das nicht normal oder?

(http://snappy-app.com/s/read.php?pass=8a1e8403685ed6476e379d1ccb648796)